Hinweis Kinderbetreuung
Unsere Kindertageseinrichtungen in Beckeln, Colnrade, Dünsen, Groß Ippener, Harpstedt, und Kirchseelte sind ab dem 11.01. - 07.03.2021 geschlossen.
Eine Notbetreuung ist vom 12.01. - 07.03.2021 möglich.
Die erforderlichen Antragsunterlagen und Hinweise:
- Informationsschreiben
- Checkliste (=Antrag)
- Arbeitgeberbescheinigung
Anträge an Samtgemeinde Harpstedt
oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt
Samtgemeinde Harpstedt
Amtsfreiheit 1
27243 Harpstedt
Telefon 04244 / 82-0
Fax 04244 / 82 29
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten Amtshof
Montag bis Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Montag
14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch
hat das Sozialamt geschlossen
Donnerstag
14:00 bis 17:00 Uhr
Der Zugang zum Amtshof ist nur für vereinbarte Termine möglich.
Bitte telefonisch vorab vereinbaren unter 04244 / 82-0.

Neben den Titeln der im Archiv befindlichen Bücher finden Sie insbesondere auch viel Zeitschriftenmaterial zur Ortsgeschichte und Heimatkunde verzeichnet.
Im Archiv können Sie Bücher und Zeitschriften einsehen, unter bestimmten Voraussetzungen auch ausleihen; bei Bedarf können wir auch Kopien von Artikeln und Aufsätzen anfertigen.
INV.-NR | TITEL | Autor | QUELLE | VERLAG | JAHR | CO-AUTOR |
---|---|---|---|---|---|---|
0346 | Westermann-Wörterbuch für die Grundschule | . | Westermann, Braunschweig | 1963 | ||
Bro3 | Die Steinanlagen auf dem Wurmberg bei Braunlage / Harz | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | . | |||
Bro3 | Steingräberweg Giersfeld bei Ankum Landkreis Osnabrück | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | ||||
Bro3 | König Heinrichs Vogelherd Pöhlde Stadt Herzberg Landkreis Osterode am Harz | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | . | |||
Bro3 | Wittekindsburg bei Rulle Kreis Osnabrück | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | . | |||
Wittmar - Ein jungsteinzeitliches Gräberfeld | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | . | ||||
Bro3 | Museen in den Landkreisen Diepholz und Nienburg/Weser | Landschaftsverband Weser-Hunte | Hoffmann, Nienburg | 1998 | ||
Bro3 | Mühlen in den Landkreisen Diepholz und Nienburg/Weser | Landschaftsverband Weser-Hunte | Hoffmann, Nienburg | 1998 | ||
Bro3 | Steinkirche - Ritterstein - Schulberg - Einhornhöhle Burg Scharzfels -Scharzfeld, Stadt Herzberg Landkreis Osterode im Harz | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | 1982 | |||
Bro3 | Bruchhausen-Vilsen Wind- und Wassermühlen entdecken | . | . | |||
Bro3 | Ausgrabungen in Niedersachsen - Archäologische Denkmalspflege 1979-1984 | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | . | |||
Bro2 | Gesangbuch | . | Beboton, Berlin | 1936 | ||
Bro2 | Sang und Tanz für frohe Wandervögel | . | Gebrüder Hug, Leipzig und Zürich | . | ||
Kiek in die Welt | Niederdeutsches Monatsblatt Nr. 124 / Mai 1962 | . | ||||
Bro2 | Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten | Bundesamt für Zivilschutz | Kraft, Mönchengladbach | 1979 | ||
Bro3 | Weggehen - Ankommen - Migration in der Geschichte | Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten | Körber-Stiftung | 2002 | ||
Bro3 | Landkreis Oldenburg -Broschüre | . | 1994 | |||
Bro3 | Zwischen Weser und Ems - Das neue Taschenbuch für Naturliebhaber | OLB in Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung Weser-Ems | Temmen, OL | 1989 | ||
Bro3 | Archäologische Denkmale in den Landkreisen Diepholz und Nienburg/Weser | Landschaftsverband Weser-Hunte | Hoffmann, Nienburg | 1997 | ||
Bro3 | Archäologische Denkmale im Kleinen Deister und Osterwald | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | 1979 | |||
Bro2 | Das Gogericht auf dem Sesum | Interessengemeinschaft Altes Gogericht auf dem Desum | 1992/1994 | |||
Bro2 | Tipps für Trips - Ausflugziele in Ihrer Nähe | Beilage zur Kreiszeitung | 1989 | |||
Bro3 | Denkmalpflege in Niedersachsen | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | 1990 | |||
Bro1 | Westfälisches Freilichtmuseum - Bäuerlicher Kulturdenkmale des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe | Landesmuseum für Volkskunde | . | |||
Bro3 | Ur- und frühgeschichtliche Denkmale und Funde in der Gemeinde Friedeburg (Ostfriesland) | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | 1982 | |||
Bro1 | Artenschutz in Niedersachsen - Schutz der Tier- und Pflanzenwelt | Nieders. Landesverwerwaltungs-amt für Naturschutz | 1982 | |||
Bro1 | Archäologische Denkmale im Landkreis Oldenburg Raum Harpstedt | Archäologische Denkmalspflege in Niedersachsen | 1989 | |||
Bro3 | Moorarchäologie im nördlichen Niedersachsen | Staatliches Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Oldenburg | . | |||
Bro3 | Archäologische Denkmale im Deister | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | 1979 | |||
K01 | Marie Schmidt - Vorkämpferin für Frauenrechte und Sozialfürsorge | Von Hus un Heimat 55/13 | 2004 | |||
Bro3 | Archäologische Denkmale im Landkreis Friesland | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | 1986 | |||
Bro3 | Archäologische Denkmale im Landkreis Wolfenbüttel | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | 1986 | |||
Bro1 | Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland | Staatliches Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Oldenburg | 1978 | |||
Bro3 | Archäologische Denkmale im Landkreis Helmstedt | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | 1986 | |||
Bro3 | Archäologische Denkmale in Niedersachsen | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | 1983 | |||
Bro3 | Archäologische Denkmale Stadt Wildeshausen Landkreis Oldenburg | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | 1983 | |||
Bro3 | Visbeker "Braut und Bräutigam" | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | 19984 | |||
Bro3 | Großsteingräber in Niedersachsen Bauweise-Grabformen-Alter | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | 1979 | |||
Bro3 | Archäologische Denkmale im Emsland | Nieders. Landesverwaltungsamt -Denkmalpflege | . | |||
0002 | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 2/1972, in 0001 enthalten | . | . | |||
Bro3 | Gemeindebrief der Kirchengemeinde Harpstedt | . | . | . | ||
0432 | Das System der Ahnentafel (Kekule) | . | . | . | ||
. | . | . | ||||
0421 | Eine Zeitreise durch Jagd und Natur | Hegering Harpstedt | Harpstedt | 2017 | ||
Kultur Teil Vl S. 836 - 1123 | , Robert | . | Typoscript. | . | ||
750-Jahr- Feier in Borwede | Abeling, Gerd | Heimat zwischen Hunte und Weser 40/2000, S.8-9 | ||||
0153 | Die Lage der hannoverschen Landbevölkerung im späten 18. Jahrhundert | Achilles, Walter | Quellen und Untersuchungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Niedersachsens in der Neuzeit Bd. 9 | Lax, Hildesheim | 1982 | |
0248 | Wind- und Wassermühlen im Landkreis Nienburg | Adameck, Marco | Niedersachsenbuch 97, S. 49-55 | |||
0248 | Archäologische Denkmale im Landkreis Nienburg | Adameck, Marco | Niedersachsenbuch 97, S. 84-91 | Erhard Cosack | ||
Von den Rentierjägern zu den Mönchen. Eine Rundreise zu den Bodendenkmälern des LK Nienburg | Adameck, Marco | Niedersachsen 5/1991 S. 241-243 | ||||
0254 | Die ev.-luth. Kirchengemeinde Riede | Aden, Helmut | Heimatkalender LK Verden 1986 S. 195-202 | |||
Bro2 | Der Große Garten zu Herrenhausen | Adrian, Hans | Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 3/1984 S. 82-84 | |||
Wilhelm Meyer - ein Leben für die floristische Forschung in Oldenburg | Akkermann, Remmer | Oldenburger Profile S. 125-141 | Cloppenburg, Runge | 1989 | ||
Erstes Samtgemeindemusikfest hinter dem Amtshof - ein großer Erfolg | Akkermann, Steffen | Blaue Hefte Okt. 1984 | 1984 | |||
Schloß Oelber am weißen Wege | Albers, Rudolf | Niedersachsen 3/1989 S.116 | ||||
Perlen aus den Heidebächen | Albers, Rudolf | Niedersachsen 6/1987 S. 315-316 | ||||
0256 | Das Kreisarchiv Verden | Allerheiligen, Rolf | Heimatkalender LK Verden 1991 S. 275-278 | |||
Ein Schiffswrack voller Geheimnisse (Nienburg) | Althammer, Bernd | Niedersachsen 6/1998 S. 280 | ||||
Altes Schloß in Hülsede am Süntel wird restauriert | Althammer, Bernd | Niedersachsen 2/1989 S. 96-99 | ||||
und schwemmte den Alltag weg | Althammer, Bernd | Niedersachsen 3/1989 S. 128-130 | ||||
Der Weserrenaissance wird in Lemgo eine Museumsausstellung gewidmet | Althammer, Bernd | Niedersachsen 4/1989 S. 188-191 | ||||
Vom Himmel nach Rußland - am besten mit dem Fahrrad | Althammer, Bernd | Niedersachsen 5/1990 S. 256-258 | ||||
0359 | Das Archiv Heft 4 Post- und Telekommunikationsgeschichte | Amann, Hermann | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikation eV in Zus. Mit der Museumsstiftung Post und Telekommunikation | Konkordia GmbH Brühl | 2002 | |
Bro2 | Der Amtshof, das frühere Schloß in Harpstedt | Amtshof, Einweihung | Vortrag, gehalten bei der Amtshofeinweihung Mai 1981 | 1981 | ||
0381 | Chronik 1211-2011 Cornethe, Köhren, Holzhausen | Haus der Werbung Verden | 2011 | |||
0040 | Kommunales Archiv | Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung | 1985 | |||
0212 | Archiv Nachrichten Niedersachsen | Archiv, Niedersachsen | AG der nieders. Kommunalarchivare | 2/1998 | ||
0213 | Archiv Nachrichten Niedersachsen | Archiv, Niedersachsen | AG der nieders. Kommunalarchivare | 3/1999 | ||
Archive in Niedersachsen | Ein archivarisches Informationsblatt | Hannover, Selbstverlag | ||||
Hannovers Archive | Hannover, Selbstverlag | 1979 | ||||
0255 | Das wilde Grün in der Stadt | Arkenau, Thomas | Heimatkalender LK Verden 1988 S. 103-107 | |||
0077 | Wasserland, Wasserstadt - Delmenhorst zwischen Geest und Marsch | Aschenbeck, Nils | Rieck, Delmenhorst | 2000 | ||
0294 | Die Bischöfe von Verden | Asendorf, Kurt | Selbstverlag | 1980 | ||
0008 | Klencke, die bedeutesten Grundherren in unserer Heimat | Asendorf, Kurt | Heimatblätter LK Diepholz 9/1983 S. 48-59 | |||
0008 | Johann Beckmann - ein berühmter Bürger Hoyas | Asendorf, Kurt | Heimatblätter LK Diepholz 9/1983 S. 84/85 | |||
0007 | Thedinghausen- ein Ortsname wurde jetzt enträtselt | Asendorf, Kurt | Heimatblätter LK Diepholz 8/1982 S. 144 | |||
0006 | Die Edelleute von Hassel | Asendorf, Kurt | Heimatblätter LK Diepholz 7/1981 S. 31-32 | |||
Die Sippe A(h)sendorf | Asendorf, Kurt | Bruchhausen-Vilsen | 1980 | |||
0340 | Die Kirchen in unserer Heimat Band 2 | Asendorf, Kurt | . | 1974 | ||
0009 | Seelsorger und Heilpraktiker, Erinnerungen an Justus Schaper | Asendorf, Kurt | Heimatblätter LK Diepholz 10/1985 S. 146 | |||
0005 | Ein Gedächtnis für die beiden Heimatdichter Wördemann (Wagenfeld 1851-1923) und Pleuss (Bassum 1873-1954) | Asendorf, Kurt | Heimatblätter LK Diepholz 6/1980 S. 15-22 | |||
0006 | Die Sippen Heitmann, Heidmann, Heidtmann und Heidemann | Asendorf, Kurt | Heimatblätter LK Diepholz 7/1981 S. 135-138 | |||
0005 | Das Zwei-Kirchen-Kirchspiel Scholen-Schwaförden | Asendorf, Kurt | Heimatblätter LK Diepholz 6/1980 S. 92-93 | |||
Rhododendren im Maxwald | Augustin, Simone | Niedersachsen 5/2001 S.44-45 | ||||
Niedersächsisches Staatsarchiv Aurich | Faltblatt | |||||
Fünf Jahre urgeschichtliche Denkmalpflege im LK Wesermünde | Aust, Hans | Bremerhaven, Nordwestdeutscher Verlag | 1957 | |||
Die Musterungsrolle des Amtes Harpstedt 1658 | Bach, Otto | Twistringen für Sie 3/1983 | ||||
Der Franzosenstein in Borwede | Bach, Otto | Twistringen für Sie 2/1986 | ||||
Schulen, die es nicht mehr gibt. 1.) Borwede | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1/1985 | ||||
und Friedrich Kratzsch. Twistringen, eine Heimatkunde | Bach, Otto | Twistringen | 1986 | |||
Die alten Höfe der Bauernschaft Rüssen | Bach, Otto | Twistringen für Sie 2/1989 | ||||
Aus der Frühgeschichte Twistringer Fabrikationsbetriebe | Bach, Otto | Twistringen für Sie 2/1991 | ||||
Die Organisation der Landgemeinden im Raume Twistringen 1852 | Bach, Otto | Twistringen für Sie 2-3/1984 | ||||
Die alten Höfe der Bauernschaft Altenmarhorst | Bach, Otto | Twistringen für Sie 2-3/1987 | ||||
Erinnerungen an Waterloo | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1/1987 | ||||
Die Diepholzer Grafen verkaufen Borwede | Bach, Otto | Twistringen für Sie 3/1980 | ||||
Die alten Höfe der Bauernschaft Abbenhausen | Bach, Otto | Twistringen für Sie 3/1985 | ||||
Schulen, die es nicht mehr gibt. 3.) Natenstedt | Bach, Otto | Twistringen für Sie 3/1985 | ||||
Die alten Höfe der Bauernschaft Üssinghausen | Bach, Otto | Twistringen für Sie 3/1986 | ||||
Die Napoleon-Straße in Twistringen | Bach, Otto | Twistringen für Sie 3/1986 | ||||
0334 | Bissenhausen -Beiträge zur Geschichte des Dorfes und seiner Hofstellen aus fünf Jahrhunderten | Bach, Otto | . | Eigenverlag | 2003 | |
Die alten Höfe in Borwede | Bach, Otto | Twistringen für Sie 3/1990 | ||||
Nach Amerika ausgewandert | Bach, Otto | Twistringen für Sie 2-4/1989 | ||||
Schulen, die es nicht mehr gibt.5.) Die Küsterschule in Heiligenloh | Bach, Otto | Twistringen für Sie 2/1986 | ||||
0281 | Twistringer Mühlengeschichte | Bach, Otto | Veröffentlichungen des Stadtarchivs Twistringen Nr. 1 | 1984 | ||
Die alten Höfe in Ellinghausen und Bissenhausen | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1/1991 | ||||
Die Höfe in Heiligenloh und Henckemühle | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1/1990 | ||||
Ein Hannoverscher Obervogt in Twistringen | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1/1982 | ||||
Kapellen und Wege im Kirchspiel Twistringen | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1-4/1988 | ||||
Die alten Höfe der Bauernschaft Binghausen | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1-2/1986 | ||||
Das Türkensteuerregister des Amtes Vechta 1545 | Bach, Otto | Twistringen für Sie 2/1983 | ||||
Die alten Höfe der Bauernschaft Köbbinghausen | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1/1987 | ||||
0068 | Heimatgeschichte im Spiegel der Karte -Diepholz | Bach, Otto | 1999 | |||
Es geschah vor 40 Jahren | Bach, Otto | Twistringen für Sie 2/1984 | ||||
0049 | Vorträge zur Geschichte des Twistringer Raumes | Bach, Otto | 1997 | |||
Die alten Höfe der Bauernschaft Stöttinghausen | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1/1989 | ||||
Der Klosterhof in Natenstedt | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1-2/1981 | ||||
Am Anfang stand das Versicherungskataster. Alte Hausnummern in Twistringen und Heiligenloh | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1/1990 | ||||
Die Bremer Brückenurkunde von 1250 | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1/1989 | ||||
Im 30jährigen Krieg. Plünderungen im Kirchspiel Heiligenloh | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1/1988 | ||||
0335 | Ellinghausen - Beiträge zur Geschichte eines Dorfes aus acht Jahrhunderten | Bach, Otto | . | Druckerei Heldt, Sulingen | 2003 | |
Das Viehschatzregister des Amtes Vechta 1537 | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1/1983 | ||||
Ein Beitritt zur Gilde wurde verweigert | Bach, Otto | Twistringen für Sie 3/1991 | ||||
Stelle | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 209-213 | Twistringen | 1986 | ||
Die Bremer Brückenurkunde von 1250 | Bach, Otto | Zwischen Hunte und Weser 36/Dez. 1998 S. 5-7 | ||||
Das Gedächtnis des Staates (Foto Erich Rendigs) | Bach, Otto | Heimat zwischen Hunte und Weser 11/1990, S. | ||||
Kirchenarchive im Landkreis Diepholz | Bach, Otto | Zwischen Hunte und Weser 13/1990 | ||||
Natenstedt | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 193-197 | Twistringen | 1986 | ||
Des Meiers Holz in Heiligenloh | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 96-98 | Twistringen | 1986 | ||
Bro2 | Der alte Kirchhof in Heiligenloh | Bach, Otto | . | 2002 | ||
Die Generalteilung des Wietungmoores | Bach, Otto | Heimat zwischen Hunte und Weser 21/1993, S.4-5 | ||||
Hannoversche Untertanen im Kirchspiel Twistringen 1741 | Bach, Otto | Twistringen für Sie 3-4/1984 | ||||
Die Anlage von Fuhrenkämpen | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 94-95 | Twistringen | 1986 | ||
Die Schulen im Raum Heiligenloh | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 303-306 | Twistringen | 1986 | ||
Scharrendorf | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 201-206 | Twistringen | 1986 | ||
Heiligenloh | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 177-187 | Twistringen | 1986 | ||
Die Entwicklung der Kirchspiele vom Mittelalter bis heute | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 247-251 | Twistringen | 1986 | ||
Das Dampfroß machte die Pferde scheu | Bach, Otto | Heimat zwischen Hunte und Weser 30/1996, S.23 | ||||
Die Wasserläufe | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 27-47 | Twistringen | 1986 | ||
Die Heide | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 53-62 | Twistringen | 1986 | ||
Die Entwicklung des Schulwesens auf dem Lande | Bach, Otto | Heimat zwischen Hunte und Weser 28/1996, S.10-15 | ||||
Kirche und Schule lagen danieder (Heiligenrode 1657) | Bach, Otto | Heimat zwischen Hunte und Weser 24/1994, S.12-13 | ||||
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Heiligenloh | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 282-287 | Twistringen | 1986 | ||
In ecclesiae sepulta - Bestattungen in den Kirchen zu Twistringen und Heiligenloh | Bach, Otto | Heimat zwischen Hunte und Weser 20/1993, S.19-22 | ||||
Kirchenarchive im Landkreis Diepholz | Bach, Otto | Heimat zwischen Hunte und Weser 13/1990, S.31-32 | ||||
Von den Erdäpfeln zur Speisekartoffel | Bach, Otto | Heimat zwischen Hunte und Weser 29/1996, S.12-15 | ||||
Schulen, die es nicht mehr gibt. 6.) Die Kleine Schule in Heiligenloh | Bach, Otto | Twistringen für Sie 3/1986 | ||||
0147 | Alte Karten zur Region Hoya-Diepholz in staatlichen Sammlungen | Bach, Otto | Syke, Pieper | 1988 | ||
Gebietsreform anno 1681 | Bach, Otto | Twistringen für Sie 4/1981 | ||||
Das Pflugschatzregister der Grafschaft Hoya 1519 | Bach, Otto | Twistringen für Sie 4/1982 | ||||
Die alten Höfe der Bauernschaft Neuenmarhorst | Bach, Otto | Twistringen für Sie 4/1987-1/1988 | ||||
Die alten Höfe der Bauernschaft Scharrendorf | Bach, Otto | Twistringen für Sie 4/1988 | ||||
Die alten Höfe in Abbentheren. Duveneck, Ellerchenhausen, Lerchenhausen | Bach, Otto | Twistringen für Sie 4/1989 | ||||
0011 | und Gudrun Lueken-Dencker. Pastoren und Küsterfamilien aus dem Bereich der alten Superintendentur Sulingen 1525-1700. XI. Heiligenloh | Bach, Otto | Heimatblätter LK Diepholz 12/1987 S. 31-43 | |||
0004 | Die Feuerlöschung auf dem platten Land. Beispiele aus Heiligenloh | Bach, Otto | Heimatblätter LK Diepholz 5/1978-79 S. 27-38 | |||
Das Erbregister des Hauses und Amtes Ehrenburg 1581. Teil 2 | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1/1984 | ||||
0005 | Visitationen anno 1657 (unter der Inspektion Sulingen) | Bach, Otto | Heimatblätter LK Diepholz 6/1980 S. 67-75 | |||
Die alten Höfe der Ortschaft Stelle | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1/1985 | ||||
Mörsen | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 187-193 | Twistringen | 1986 | ||
0114 | Aus alten Registern. Beiträge zur Geschichte der Höfe in den Ortschaften der Stadt Twistringen | Bach, Otto | Stadtarchiv Twistringen | 1992 | ||
25 Jahre Einheitsgemeinde Stadt Twistringen | Bach, Otto | Twistringen für Sie 1/1999 | ||||
Der Boden | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 11-15 | Twistringen | 1986 | ||
0175 | Schule auf dem Dorfe. Beiträge zur Schulgeschichte im Raum Heiligenloh | Bach, Otto | Stadtarchiv Twistringen, Heft 3 | Pieper, Syke | 1987 | |
0112 | Twistringen | Bach, Otto | Stadt Twistringen | 1986 | Friedrich Kratzsch | |
0126 | Twistringen in alten Ansichten | Bach, Otto | Europ. Bibliothek | 1979 | Friedrich Kratzsch | |
Zur geschichtlichen Entwicklung der Landgemeinden | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 157-162 | Twistringen | 1986 | ||
Abbenhausen | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 163-170 | Twistringen | 1986 | ||
0052 | Frühgeschichte des Twistringer Raumes | Bach, Otto | Stadt Twistringen | 1997 | ||
750 Jahre Heiligenloh | Bach, Otto | Twistringen für Sie 3/2001 | ||||
Altenmarhorst | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 171-176 | Twistringen | 1986 | ||
Rüssen | Bach, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 197-201 | Twistringen | 1986 | ||
Borwede - ein Dorf und seine Menschen | Bach, Otto | Lampe, Harpstedt | 1933 | |||
0360 | Die Twistringer Volkszählung von 1750. Lebensverhältnisse im Kirchspiel Twistringen im 18.Jahrh. | Bach, Otto | Bischofsarchiv Münster Stadtarchiv Twistringen Hauptstaatsarchiv Hannover | Selbstverlag des Verfassers: Otto Bach, Twistringen-Heiligenloh | 2004 | |
25 Jahre Sportclub Dünsen | Backenköhler, Gerd | Sonderdruck der Kreiszeitung | Kreiszeitung | 1991 | ||
0207 | Wiederaufbau und Integration. Die Stadt Delmenhorst nach 1945 | Baha, Norbert | Diss. 1983 | Rieck, Delmenhorst | 1983 | |
0306 | Schlacht Hengsterholz - Havekost | Bahr, Bruno | 2000 | |||
Volkskundliche Dokumentation Niedersachsen | Ballhaus, Edmund | Niedersachsen 5/1986 S. 272-274 | ||||
Entwicklung, Struktur, Aufgaben und Situation der allgem. Verwaltung im LK OLdenburg | Ballin, Carl | Max Hannemann: Der Landkreis Oldenburg | Dorn, Bremen | 1956 | ||
0252 | Die Wappen und Flaggen im LK Verden nach der Gebietsreform | Bannier, Heinz | Heimatkalender LK Verden 1983 S. 81-90 | |||
0256 | Neue Wappen in unserem Landkreis (Verden) | Bannier, Heinz | Heimatkalender LK Verden 1991 S.199-206 | |||
Bro2 | Niedersachsen und Braunschweig in neugeographischer Darstellung | Banse, Ewald | . | 1925 | ||
Brauchtum festigt Dorfgemeinschaft (Fallbeispiel Barenburg) | Heimat zwischen Hunte und Weser 44/2001, S.20-21 | |||||
Reste vom Kloster Barthe werden freigelegt | Bärenfänger, Rolf | Niedersachsen 6/1989 S. 297-299 | ||||
0256 | Die Planung des Hansakanals im Raum des LK Verden | Bartel, Gerhard | Heimatkalender LK Verden 1991 S. 419-424 | |||
Bro3 | Die deutschen Stände in Einzeldarstellungen: Der Bauer, Bd 6 | Bartels, Wolf | Diedrich Verlag, Jena | 1924 | ||
Heimatkunde zum Anfassen | Barth, Jürgen | Niedersachsen 4/1984 S. 175-176 | ||||
0274 | Und immer wieder Vechta (1649) | Barton, Prof.Dr. Walter | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1999, S.68-88 | |||
Firmenporträt | Bartsch, Veronika | Blaue Hefte Juli 1982 | 1982 | |||
Bro1 | Kirche und Stift Bassum | Grosse Baudenkmäler Heft 224 | Deutscher Kunstverlag München Berlin | 1987 | ||
Bro1 | 50 Jahre Stadt Bassum 1929-1979 Zur Erinnerung an die Verleihung der Stadtrechte | . | 1979 | |||
Bro1 | Die Stadt Bassum | . | . | |||
0106 | Das Vereinsleben in einer Kleinstadt Bd. III (Bassum) | Pieper, Bassum | 1980 | |||
Burg und Amt Freudenberg | Bassum, Heimatverein | Heimat zwischen Hunte und Weser 18/1992, S.6-8 | ||||
Neues Leben im Teufelsmoor | Bastian, Günter | Niedersachsen 2/1999 S. 32-35 | ||||
Ruhm und Rummel - Mache und Mysterium | Bauer, Walter Alexander | Niedersachsen 1/1989 S. 4-10 | ||||
Von Schierke auf den Brocken | Bauer, Wilfried | Niedersachsen 3/1990 S. 149-150 | ||||
Das Steinkreuz von Schüttorf | Baumann, GEH | Niedersachsen 2/1985 S. 88-89 | ||||
Erinnerungen des Altbürgermeisters Hermann Nottberg an das Jahr 1945 | Bechtluft, Horst | Niedersachsen 1/1987 S. 29-32 | ||||
Johann Conrad Schlaun und das Jagdschloß Clemenswerth | Bechtluft, Horst | Niedersachsen 3/1987 S. 112-118 | ||||
Bro1 | 800 Jahre Beckeln 1189-1989 | Beckeln, Festschrift | Sonderdruck der Kreiszeitung | 1989 | ||
Jahreshauptversammlung mit Bild | Beckeln, Feuerwehr | Blaue Hefte Mai 1986 | 1986 | |||
0270 | Durch Care wurde die Not der Nachkriegsjahre gemildert | Beckermann, Bernd | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1995 S. 140ff | |||
Willkommen in Stinkstedt (Genossenschaftsbrennerei) | Beckmann, Uwe | Blaue Hefte Nov. 1976 | 1976 | |||
Bürgers Klagelied (Gedicht) | Beckmann, Uwe | Blaue Hefte Nov. 1976 | 1976 | |||
Die Peldemühle zu Wittmund | Beermann, Heinrich | Niedersachsen 5/1987 S. 238-239 | ||||
0183 | Beiträge zur Chronik der Stadt Lingen 1860-1880 | Beesten, W von | van Acken, Lingen | 1880 | ||
Der Wunderburger Postbaum | Behnke, Horst | Postgeschichtliche Hefte Weser-Ems V,5 31. Jg. 1986 | ||||
Zusammenarbeit der Deutschen Reichspost mit dem Volkssturm | Behnke, Horst | Post- und Telekommunikationsgeschichte, Regionalbereich Nord, Heft 1, 1996 | ||||
Das Niedersächsische Institut für historische Küstenforschung in Wilhelmshaven 1938-1998 | Behre, Karl-Ernst | Das Land Oldenburg Nr.99 II.Q. 1998 S. 14-21 | ||||
Friedrich Wilhelm Ande zum Gedächtnis | Behrends, Erika | Niedersachsen 5/1985 S. 234-235 | ||||
Zu Gast im LK Wittmund | Behrends, Manfred | Niedersachsen 5/1987 S. 224-226 | ||||
Zu Gast im Landkreis Wittmund | Behrends, Manfred | Niedersachsen 5/1987, S. 224-227 | Karl Hinrichs | |||
Das Genossenschaftswesen | Bellersen, Peter | Heimat zwischen Hunte und Weser 33/1997, S.4 | ||||
Aktion saubere Hache | Bellingroth, Karin | Heimat zwischen Hunte und Weser 25/1995, S.31-32 | ||||
Bro2 | und Jochen Bunse. Restaurierung des Herzoglichen Palais mit Garten in Rastede | Bellstedt, Olaf | Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 3/1984 S. 98-100 | |||
Gemeintaler des Fräulein Maria von Jever | Bendig, Hanfried | Das Land Oldenburg Nr.107/108 II./III. Q. 2000 S.18 | ||||
0265 | Matthias Joseph Wolffs, Pfarrer an St.Vitus in Löningen (1789-1824) | Benken, Alfred | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1990 S. 126-150 | |||
0263 | Von der Freiheit der Haußleute aus dem Wieck Löningen | Benken, Alfred | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1985 S. 31-35 | |||
0266 | Aus der Baugeschichte der Löninger Kirchen | Benken, Alfred | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1991 S. 71-82 | |||
0264 | Aus einem alten Abgabenquittungsbuch des Kirchspiels Löningen | Benken, Alfred | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1989 S. 85-101 | |||
0016 | Bemerkenswerte Spuren (Neubruchhausen) | Bergann, Klaus | Heimatblätter LK Diepholz 17/1996-7 S. 49-50 | |||
0016 | Eisen, Glas und Knochen (Neubruchhausen) | Bergann, Klaus | Heimatblätter LK Diepholz 17/1996-7 S. 51 | |||
Die Fresken in der Kirche zu Sudwalde | Bergann, Klaus | Heimat zwischen Hunte und Weser 20/1993, S.13-16 | ||||
Ziermauerwerk in Neubruchhausen - eine Bestandsaufnahme | Bergann, Klaus | Heimat zwischen Hunte und Weser 44/2001, S.16-17 | ||||
0255 | Wie es vor 100 Jahren in Thedinghausen zu einem großen Schulneubau kam | Bergmann, Helmut | Heimatkalender LK Verden 1988 S. 179-188 | |||
0182 | Geschichte der politischen Parteien in Deutschland | Bergsträsser, Ludwig | Olzog, München-Wien | 1965 | ||
0262 | Bertelsmann Hausatlas | . | Bertelsmann, Gütersloh | 1960 | ||
0254 | Die Kirchengemeinden Blender, Intschede und Oiste | Bertelsmeyer, Onno | Heimatkalender LK Verden 1986 S. 69-78 | |||
Heimatgeschichte beiderseits der Elbe | Bertrang, Ute | Niedersachsen 5/1988 S. 270-272 | ||||
Zur Situation der Heimatforschung in Niedersachsen | Bertrang, Ute | Niedersachsen 5/1987 S. 269-270 | ||||
Bro1 | Berufsbildende Schulen Syke Jubiläum 1988 | Berufsbildende Schule, Festschrift | . | 1988 | ||
75 Jahre Schützenverein Berxen von 1909 - 1984 | 1984 | |||||
0107 | Das Stift Bassum, bearbeitet von Nicalaus Heutger | Bestmann, Frithjof | Lax, Hildesheim | 1972 | ||
0008 | De van Bramstede und ihre Betglocke aus dem Jahre 1450 | Bestmann, Frithjof | Heimatblätter LK Diepholz 9/1983 S.112-122 | |||
0013 | Bemerkungen zu dem Bericht Die Kanzel in Sudwalde | Bestmann, Frithjof | Heimatblätter LK Diepholz 14/1991 S. 13-16 | . | ||
0003 | Klage um eine alte Kapelle. Ein Beitrag zur Kirchen- und Schulgeschichte Neubruchhausens | Bestmann, Frithjof | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 4/1975 S. 94-115 | |||
0001 | Die Dornbusch zu Osterbinde (Bassum) | Bestmann, Frithjof | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 1-2/1973 S.75-86 | |||
0001 | Franz Nienstedt zu Nienstedt, Bürgermeister in Riga | Bestmann, Frithjof | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 1-2/1972-3 S. 42-49 | |||
0001 | Die Hasselmann zu Hassel | Bestmann, Frithjof | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 1-2/1973 S. 96-113 | |||
0008 | Was gewesen kehrt nicht wieder... | Bestmann, Frithjof | Heimatblätter LK Diepholz 9/1983 S.110-111 | |||
0008 | Der Kapellenhof zu Albringhausen | Bestmann, Frithjof | Heimatblätter LK Diepholz 9/1983 S. 71-72 | |||
Bro1 | Das Stift Bassum 1928-1978 Rückblick und Ausblick | Bestmann, Frithjof | . | Plenge & Sohn, Sulingen | 1978 | |
0007 | Das Amt Thedinghausen und die Freyenhagen von Rosenstern | Bestmann, Frithjof | Heimatblätter LK Diepholz 8/1982 S. 34-39 | |||
0020 | Die Kolloge zur Kolloge vom Stamme Wyhe | Bestmann, Frithjof | Johann und Alfred Kolloge | D.C.Lampe, Harpstedt | 1970 | |
0004 | Die von Behr. Zur Familiengeschichte des alten Hoyaischen Rittergeschlechts | Bestmann, Frithjof | Heimatblätter LK Diepholz 5/1978-79 S.80-91 | |||
0011 | Altes und Neues aus der Geschichte des Stiftes Bassum | Bestmann, Frithjof | Heimatblätter LK Diepholz 12/1987 S.24- 31 | |||
0011 | Alte Münzen, Maße und Gewichte | Bestmann, Frithjof | Heimatblätter LK Diepholz 12/1987 S. 63-64 | |||
0010 | Das Dorf Hallstedt und seine Höfe | Bestmann, Frithjof | Heimatblätter LK Diepholz 11/1986 S. 44-51 | |||
0007 | Cuno von Schulzen. Der erste Königlich-Preußische Landrat des Kreises Syke | Bestmann, Frithjof | Heimatblätter LK Diepholz 8/1982 S. 7-13 | |||
0007 | Geschichten um einen alten Burgmannshof im ehemaligen Flecken Freudenberg | Bestmann, Frithjof | Heimatblätter LK Diepholz 8/1982 S. 56-85 | |||
und Gerhard Dongowski: Maßnahmen der hannoverschen Obrigkeit gegenüber Personen mit revolutionärer Gesinnung (1792-1800) | Bethmann, Anke | Die Französische Revolution und Niedersachsen 1789-1803 S.7-28 | Lax, Hildesheim | 1989 | ||
10 Jahre Malteser in Twistringen 1991-2001 | Beuke, Georg | Twistringen für Sie 2/2001 | ||||
0076 | Der Flecken Beverstedt und seine Ortsteile in alten Bildern | . | Geiger-Verlag, Horb am Neckar | 1991 | ||
Glanz und Elend der Heimatstuben | Beyer, Helmut | Niedersachsen 6/1988 S. 324-330 | ||||
Heimat, Natur und Landschaft | Beyer, Werner | Niedersachsen 3/1984 S. 108-110 | ||||
Das Braunschweigische Landesmuseum hat seine Abtl. Jüdisches Museum neu eröffnet | Biegel, Gerd | Niedersachsen 2/1988 S. 80-87 | ||||
Das neue Braunschweigische Landesmuseum | Biegel, Gerd | Niedersachsen 3/1989 S. 134-138 | ||||
300 Jahre Theater in Braunschweig | Biegel, Gerd | Niedersachsen 6/1990 S. 290-292 | ||||
Leben und Tod der Germanen in unserem Raum | Bischop, Dieter | Heimat zwischen Hunte und Weser 26/1995, S.13-14 | ||||
0347 | Speere und Spiele - Römer und Germanen zwischen Weser und Hunte | Bischop, Dieter | Ausstellung im Kreismuseum Syke | 1996 | ||
Bäuerliche Gehöfte im Mittelalter | Bischop, Dieter | Heimat zwischen Hunte und Weser 26/1995, S.17 | ||||
0146 | Siedler, Söldner und Piraten Chauken und Sachsen im Bremer Raum | Bischop, Dieter | Bremer Archäologische Blätter Beiheft 2/2000 | 2000 | ||
Burgen und ihre archäologischen Hinterlassenschaften im Landkreis Diepholz | Bischop, Dieter | Heimat zwischen Hunte und Weser 26/1995, S.18-19 | ||||
Urnenfunde in Sudweyhe | Bischop, Dieter | Heimat zwischen Hunte und Weser 26/1995, S.15 | Julia Timmermann | |||
0086 | Die römische Kaiserzeit und frühe Völkerwanderungszeit zwischen Weser und Hunte | Bischop, Dieter | Kreismuseum Syke | Isensee, OL | 2001 | |
Bro3 | Römer und Germanen im Altkreis Grafschaft Diepholz | Bischop, Dieter | . | Breyer, Diepholz | 2000 | |
Archäologische Kreisaufnahme im Landkreis Diepholz | Bischop, Dieter | Heimat zwischen Hunte und Weser 26/1995, S.1113 | ||||
Zerstörung archäologischer Denkmäler und Fundstellen | Bischop, Dieter | Heimat zwischen Hunte und Weser 26/1995, S. | ||||
Glas Bronze, Silber und Gold aus Barrien | Bischop, Dieter | Heimat zwischen Hunte und Weser 26/1995, S.16 | ||||
0362 | Die römische Kaiserzeit und frühe Völkerwanderungszeit zwischen Weser und Hunte | Bischop, Dieter | Archäologische Bestandsaufnahme des LK Diepholz | Isensee Verlag Oldenburg | 2001 | |
0264 | Der Westfälische Frieden in Vechta | Bitter, Christian | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1989 S. 102-120 | |||
Die einsame Insel im Watt. Mellum | Bluhm, Lothar | Niedersachsen 1/1986 | ||||
0316 | Land und Leute zwischen Weser und Jade Band 2 | Blumenberg, Adolf | Sammlung von heimatkundlichen Beiträgen aus der Nordwest-Zeitung | Prull-Druck, Oldenburg | 1981 | |
0310 | Land und Leute zwischen Weser und Jade | Blumenberg, Adolf | Sammlung von heimatkundlichen Beiträgen aus der Nordwest-Zeitung | Prull-Druck, Oldenburg | 1981 | |
0317 | Land und Leute zwischen Weser und Jade Band 3 | Blumenberg, Adolf | Sammlung von heimatkundlichen Beiträgen aus der Nordwest-Zeitung | Prull-Druck, Oldenburg | 1982 | |
0417 | Begehrt und umstritten. Der mittlere Hunteraum vom 13. bis zum 17. Jahrhundert | Bock, Herbert, Dr. | Solivagus Verlag | Kiel | 2016 | |
Das Freilichtmuseum niedersächsischer Gartenkunst | Böck, Urs | Niedersachsen 5/1990 S. 250-255 | ||||
Bro2 | Farbige Gartenplastik des Barock | Böck, Urs | Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 3/1984 S. 85 | |||
0433 | Historische und Geographische Collectanea von der uralten Burg und Weichbilde Harpstädt auch umliegende Amt und dessen Nachbarschaft | Bock (Hrsg), Herbert | nach der Abschrift von Robert Grimsehl aus der Chronik Johann Heinrich Redekers | .Solivagus | .2018 | |
Pflügen - historischer Rückblick | Böckelmann, Werner | Heimat zwischen Hunte und Weser 17/1992, S.12-14 | ||||
0432 | Der Mühlenkrieg in Martfeld | Bode, Rudolf | Sammlung von Vorträgen und Aufsätzen von Autoren außerhalb der Samtgemeinde | 1987 | ||
Nordwolle Delmenhorst | Boese, Norbert | Das Land Oldenburg Nr.100 III.Q. 1999 S. 16 | ||||
Bro3 | Die elektronische Datenverarbeitung in der niedersächsischen Archivverwaltung -Sachstand und Planung | Boetticher, Dr. Manfred | . | . | ||
0264 | 200 Jahre Gut Peters in Ellerbrock | Bögershausen, Norbert | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1989 S. 131-137 | |||
0264 | 800 Jahre Holdorf | Böhm, Ernst | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1989 S.30-41 | |||
Twistringen auf dem Grunde des Meeres | Böhme, Ludwig | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 15-26 | 1986 | |||
Die historische Spinnerei Gartetal soll ein Museum werden | Bohnsack, Almut | Niedersachsen 5/1984 S. 240-242 | ||||
Ist die Gewerbesteuer im Flecken Harpstedt zu hoch? - eine Stellungnahme vom Bgm. | Bokelmann, Hermann | Blaue Hefte Okt. 1976 | 1976 | |||
Kirchenbau im LK Emsland | Bölsker-Schlicht, Franz | Niedersachsen 1/1991 S. 12-17 | ||||
Ein Ausflug nach Bückeburg zu altem Schaumburger Adel | Bolte, Andreas | Niedersachsen 4/2001 S.46-47 | ||||
Kulturschatz Bauernhof -Neue Konzepte für alte Gemäuer | Bolte, Andreas | Niedersachsen 7/2001 S.18-21 | ||||
Zucht in Teutschen Landen -Seit dem 18.Jh. werden im Landgestüt Hengste gezüchtet | Bolte, Andreas | Niedersachsen 9/2001 S.22 | ||||
Paradepferde -Bei der Celler Hengstgala paradieren 130 Deckhengste | Bolte, Andreas | Niedersachsen 9/2001 S.18-21 | ||||
Auf Boßeltour in Ostfriesland | Bolte, Andreas | Niedersachsen 11/2001 S. 40-43 | ||||
Eine Radtour durchs Alte Land | Bolte, Andreas | Niedersachsen 5/2001 S.18-21 | ||||
Kulturschatz Bauernhof -Einzigartige Schätze | Bolte, Andreas | Niedersachsen 7/2001 S.22 | ||||
Ahnenforschung -Uropa unter der Lupe | Bolte, Andreas | Niedersachsen 2/2001 S.32-33 | ||||
Deutsche Hochseefischerei | Bolte, Andreas | Niedersachsen 6/2001 S.24-26 | ||||
Die Stroiter Mühle bleibt erhalten | Bolze, Burkhard | Niedersachsen 5/1990 S. 248 | ||||
Über die Goldene Mark. Heimatvereine als Förderer der Heimatgeschichte | Bömeke, Helmut | Niedersachsen 5/1984 S. 224-225 | ||||
0016 | David Heinrich Hoppe | Bomhoff, Heinrich | Heimatblätter LK Diepholz 17/1996-7 S.23-24 | |||
0252 | Der Brokser Heiratsmarkt | Bomhoff, Heinrich | Heimatkalender LK Verden 1983 S. 77-81 | |||
0253 | Der Asendorfer Münzenfund | Bomhoff, Heinrich | Heimatkalender LK Verden 1984 S. 176-177 | |||
Wanderung durch Heiligenberg - Anno 1928 | Bomhoff, Heinrich | Heimat zwischen Hunte und Weser 18/1992, S.29-30 | ||||
0251 | Der Wedehof | Bonath, B. | Heimatkalender LK Verden 1981 S. 65-69 | |||
Personen- und Ortsverzeichnis zu Thea Tappens Goslaer Bürgerlisten vor 1600 (1447-1599) | Bonhoff, Friedrich | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde 4/1953 S.83-92 | ||||
Goslaer Neubürger 1648 | Bonhoff, Friedrich | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde 4/1953 S.81-82 | ||||
0124 | Eine alte Königskette erzählt | Boning, Heinrich | 700 Jahre Stadt Wildeshausen S. 159-163 | Selbstverlag, wildeshausen | 1970 | |
0124 | Und kommt dann erst die Zeit der Pfingsten (Schützenfest in Wildeshausen) | Boning, Heinrich | 700 Jahre Stadt Wildeshausen S. 152-156 | Selbstverlag, wildeshausen | 1970 | |
0125 | Wenn wieder Pfingsten kommt (Schützenfest in Wildeshausen) | Boning, Heinrich | Wildeshausen, Ansichten einer Stadt S. 44-54 | |||
0289 | Plattdeutsches Wörterbuch | Böning, Hermann | Stalling, Oldenburg | 1941 | ||
0201 | Plattdeutsches Wörterbuch | Böning, Hermann | Ol Landesverein für Geschichte, Natur- und Heimatkunde | Isensee, Ol | 1984 | |
König Heinrichs Vogelherd. Pöhlde, Stadt Herzberg, Landkreis Osterode am Harz | Böning, J. | Nieders. Landesverwaltungsamt - Institut für Denkmalpflege | ||||
Steinkirche, Ritterstein, Schulberg, Einhornhöhle, Burg Scharzfels | Böning, J. | Nieders. Landesverwaltungsamt - Institut für Denkmalpflege | 1982 | |||
75 Jahre Verkehrs- und Kneippverein Bruchhausen-Vilsen | Bornbusch, Hermann | |||||
0003 | Siegel und Wappen der ehemaligen Flecken (Alt-) Bruchhausen, Mohr und Vilsen | Bornbusch, Hermann | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 4/1975 S. 59-93 | |||
0009 | Kleine Historie kirchlicher Gebäude und Burgen in Bruchhausen-Vilsen und Heiligenberg | Bornbusch, Hermann | Heimatblätter LK Diepholz 10/1985 S. 117-127 | |||
0007 | Straßen-, Wege- und Flurbezeichnungen, sowie eigenartige Grenzverhältnisse in und um Vilsen | Bornbusch, Hermann | Heimatblätter LK Diepholz 8/1982 S. 47-55 | |||
Wie man im Amt Hoya die Höfegeschichte erforscht | Bösche, Hartmut | Heimat zwischen Hunte und Weser 39/2000, S.7 | ||||
0010 | Hoyaer Gerichte, Güter und Leute um 1350 | Bösche, Hartmut | Heimatblätter LK Diepholz 11/1986 S. 53-59 | |||
Wie entsteht eine Dorfchronik? | Bösche, Hartmut | Heimat zwischen Hunte und Weser 39/2000, S.4-6 | ||||
Vier Jahrzehnte städtischer Entwicklung (Twistringen) - im Spiegel der Ratsprotokolle nach 1945 | Bößl, Wolfgang | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 137-152 | 1986 | |||
Twistringen 1964-1974. Von der Stadtwerdung zur Einheitsgemeinde | Bößl, Wolfgang | Twistringen für Sie 1/1984 | ||||
Twistringen. Innenstadtsanierung | Bößl, Wolfgang | Twistringen für Sie 3/1990 | ||||
0266 | 20 Jahre Dorfwettbewerb im LK Cloppenburg | Bösterling, Toni | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1991 S.267-278 | |||
Zur Geschichte des Volksschulwesens | Böttcher, Hartmut | Niedersachsen 1/1986 S. 23-25 | ||||
0069 | Syke und umzu. Barrien, Gessel, Gödestorf, Heiligenfelde, Henstedt, Jardinghausen, Okel, Osterholz, Ristedt, Schnepke, Steimke, Wachendorf | Böttcher, Heinz-Hermann | Pieper, Syke | |||
0048 | Jüdische Friedhöfe in Deutschland hier: Bremen und Niedersachsen | Böttcher, Heinz-Hermann | 2003 | |||
Glasherstellung in Nienburg | Böttger, Reinhard | Niedersachsen 5/1991 S. 240-241 | ||||
Gesellschaft für Querdenker (Heinrich Albert Oppermann) | Boutemard, Christoph Suin de | Niedersachsen 2/1998 | ||||
Wasserburg Venhaus | Boyer, Helmut H. | Niedersachsen 3/1984 S. 123-124 | ||||
Stadt Bassum | Brackland, Walter | Zwischen Hunte und Weser Heft 18/1992 S. 3ff | ||||
0157 | Geschichte der Synagoge in Varrel | Brahms, Rudolf | Die Synagogen des Oldenburger Landes | Holzberg, Oldenburg | 1988 | |
Siedlungs- und Hausformen des Braunschweiger Landes | Brandes, Friedrich | Niedersachsen 6/1986 S. 315-316 | ||||
Geschichte Fallingbostel | Brandes, Wolfgang | Niedersachsen 1/1995 S. 21-22 | . | |||
Werkzeug des Historikers | Brandt, Ahasver von | Kohlhammer, stuttgart | 1971 | |||
Der Landesteil Birkenfeld | Brandt, Hans Peter | Geschichte des Landes Oldenburg S. 591-636 | Holzberg, Oldenburg | 1987 | ||
Vor- und Frühgeschichte der Marschengebiete | Brandt, Klaus | Geschichte des Landes Oldenburg S. 13-36 | Holzberg, Oldenburg | 1987 | ||
Kirchenfenster des 19. Jahrhunderts im Oldenburger Land | Brandt, Michael W. | Das Land Oldenburg Nr. 93 IV.Q. 1996 S. 20-23 | . | Ruth Irmgard Dalinghaus | ||
0012 | Anton Justus Brauer aus Barnstorf | Brauer, Adalbert | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 7-8 | |||
Naturpark Wideshauser Geest | Braun, Bernhard | LK Diepholz II S. 282-288 | 1986 | |||
Bro2 | Die Restaurierung des Raabe-Hauses in Eschershausen | Braun, Hermann | Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 3-4/1981 S. 26-28 | |||
Unser Dorf! (Gedicht) | Brauns, Else | Blaue Hefte Apr. 1985 | 1985 | |||
Immissionsbelastung des Waldes und seiner Böden - Gefahr für die Gewässer ? | Brechtel, H. | Niedersachsen 2/1990 S. 72-73 | ||||
0251 | Jagd und Wild im Rückblick | Bredthauer, Walter | Heimatkalender LK Verden 1981 S. 74-78 | |||
0254 | Die ev.-luth. Kirchengemeinde Dörverden | Bredthauer, Walter | Heimatkalender LK Verden 1986 S. 88-95 | |||
0250 | Schulen der Verdener Landgemeinden | Bredthauer, Walter | Heimatkalender LK Verden 1980 S. 126-132 | |||
0250 | Der schulgeschichtliche Weg zum Schulzentrum Dörverden | Bredthauer, Walter | Heimatkalender LK Verden 1980 S. 149-159 | |||
0255 | Diensthop. Insel in Grönen | Bredthauer, Walter | Heimatkalender LK Verden 1988 S. 108-111 | |||
0255 | De swore Diekbruch. Bruch des Dörverdener Vogteideiches 1774 | Bredthauer, Walter | Heimatkalender LK Verden 1988 S. 155-158 | |||
Reetdachdecker Walter Meyer - pro Mann und Stunde ein Quadratmeter Reetdach | Breitenbach, Sonja | Niedersachsen 6/1999 S. 18-19 | ||||
Die einklassige Landschule | Breitschuh, Gernot | Niedersachsen 5/1997 S. 281 | ||||
Der Museumshof in Winsen/Aller (Freilichtmuseum) | Brelie, KLaus von der | Niedersachsen 5/1984 S. 254-255 | ||||
Der Wiederaufbau | Zeitschrift der Aufbaugemeinschaft Bremen 1991/1 | 1991 | ||||
0320a | Am Roland hing ein Hakenkreuz - Bremer Kinder und Jugendliche in der Nazizeit | Schulgeschichtliche Sammlung Bremen | Hauschild, Bremen | 2002 | ||
0314 | Antifaschistischer Widerstand 1936-1945 in Bremen | . | . | |||
Sängerkreis Bremen im Sängerbund Nordwestdeutschland Chorfest 21.-28.4.1979 | Bremen, Sängerkreis | Willers, Bremen | 1979 | |||
Notgeld auch in unserem Heimatraum | Brenning, Friedel | Zwischen Hunte und Weser 6/1989 S. 31-37 | ||||
Notgeld 1914-1924, 1.Teil | Brenning, Friedel | Heimat zwischen Hunte und Weser 6/1989, S.38-39 | ||||
Die Sanierung der Süstedter Wassermühle | Brinkmann, Bernd | Heimat zwischen Hunte und Weser 35/1998, S.10-11 | ||||
Museumsdorf Hösseringen: Heidegeschichte hautnah erleben | Brinkmann, Jan | Niedersachsen 1/1996 S. 13-14 | . | |||
150 Jahre Historischer Verein für Niedersachsen | Brosius, Dieter | Niedersachsen 1/1986 S. 38-39 | ||||
0432 | Der Wiederaufbau des Landes Niedersachsen | Brosius, Dieter | Sammlung von Vorträgen und Aufsätzen von Autoren außerhalb der Samtgemeinde | 1989 | ||
Sturmfluten, Deichbau in Ostfriesland | Brüchert, Erhard | Niedersachsen 5/1996 S. 234 | ||||
Bro1 | Bruchhausen-Vilsen -staatlich anerkannter Luftkurort | . | . | |||
Der Samtgemeinde-Spiegel für die Samtgemeinde Bruchhausen | Bruchhausen-Vilsen, Samtgemeinde | Vilsen | Kreiszeitung, Syke | 1985/3 | ||
Der Samtgemeinde-Spiegel für die Samtgemeinde Bruchhausen | Bruchhausen-Vilsen, Samtgemeinde | Vilsen | Kreiszeitung, Syke | 1984/1 | ||
Der Berentzen-Hof in Haselünne | Brüning, Heiko | Niedersachsen 3/1998 S. 124 | . | |||
Mühlen drehen sich nicht durch Wind und Wasser allein | Brüning, Heiko | Niedersachsen 1/1987 S. 8-9 | ||||
Landwirtschaftsmuseum in Rhede (Ems) | Brüning, Heiko | Niedersachsen 3/1995 S. 114-116 | . | |||
Das alte Amt Wildeshausen -Landschaftsentwicklung, Besiedlung und Bauernhöfe | Brunken, Oskar | Oldenburger Forschungen Heft 4 | Ställing, Ol | 1938 | ||
0205 | Das alte Amt Wildeshausen -Landschaftsentwicklung, Besiedlung und Bauernhöfe | Brunken, Oskar | Oldenburger Forschungen Heft 4 | Ställing, Ol | 1938 | |
0208 | Die Wasaburger im Amt Wildeshausen | Brunken, Oskar | Oldenburger Studien Band 32 | Holzberg, Ol | 1988 | |
Landwirtschaft im Landkreis Diepholz | Brunner, Walter | Heimat zwischen Hunte und Weser 29/1996, S.36 | ||||
Das Landvolk | Brunner, Walter | Heimat zwischen Hunte und Weser 29/1996, S.6-8 | ||||
0044 | Familienleben vor zwei Generationen | Bruns, Anette | in Harburger Kreiskalender 1982 S. 56-61 | |||
0140 | Twistringen und die Dörfer der Samtgemeinde als bäuerliche Siedlungen | Bruns-Abus, Gerhard | 700 Jahre Twistringen S. 32-35 | |||
Blasmusikschule in Wildeshausen | Brunsch, H. | Blaue Hefte Nov. 1979 | 1979 | |||
0249 | Wir sind die Moorsoldaten und ziehen mit dem Spaten ins Moor | Buck, Kurt | Niedersachsenbuch 98, S. 80-87 | |||
Niedersächsisches Staatsarchiv. Faltblatt | ||||||
0046 | Die Ahnen des deutschen Volkes | Buhr, Gerhard de | 24. Dorfsippenbuch Woquard, Kreis Norden | Goslar, Blut und Boden Verlag | 1939 | |
Kreisheimatbund Bersenbrück | Buitmann, Franz | Niedersachsen 3/1984 S. 142-147 | ||||
0140 | Die Twistringer Schulen | Bültel, B. | 700 Jahre Twistringen S. 26-32 | |||
Die Bevölkerungsentwicklung | Bultmann, Heinrich | LK Diepholz I, S. 27-34 | ||||
Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten | 1979 | |||||
Bro1 | 40.Jahrestag der Beendigung des Krieges in Europa und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft | Gedenkstunde des Deutschen Bundestages und des Bundesrates am 8.Mai 1985 | 1985 | |||
0185 | Die Odyssee der Lehrerschaft Sozialgeschichte eines Standes | Bungardt, Dr.Karl | . | Kern & Birner, Frankfurt a.M. | 1959 | |
Eine Tour durch das Oldenburger Münsterland | Bunte, Ursula | Niedersachsen 2/2000 S.26-29 | ||||
Moor-Mumie ist zurückgekehrt: Der nieders. Ötzi aus dem Emsland | Bunte, Ursula | Niedersachsen 2/2000 S.10-11 | ||||
Lüneburgs lange Geschichte | Burckhardt, Katrin | Niedersachsen 6/2001 S.43-44 | ||||
Wie die Rittersleut (Barnstedt) | Burkhardt, Katrin | Niedersachsen 7/2001 S.50-51 | ||||
Museen müssen Service anbieten | Busch, Ralf | Niedersachsen 1/1990 S. 18-19 | ||||
So reiste man früher | Büsing, Fritz | Niedersachsen 3/1987 S. 132-133 | ||||
Harpstedt gehörte früher zur Grafschaft Oldenburg - Dirk Heile untersuchte die Geschichte der Samtgemeinde | Büsing, Wolfgang | 33712 | ||||
Friedrich der Große und sein niedersächsischer Flötenlehrer Quantz | Busse, Alfred | Niedersachsen 3/1986 S. 128-129 | ||||
0311 | Chronik Büssleben 876 bis 2001 | . | Geiger-Verlag, Horb am Neckar | 2001 | ||
1000 Jahre Walsrode | Bussmann, Ernst-Wilhelm | Niedersachsen 5/1986 S. 231 | ||||
Handwerk und staatliche Ordnung, zeitlich parallel | Bußmeyer, Illo | Heimat zwischen Hunte und Weser 12/1990, S.11-14 | ||||
Der Herr Leutnant als Dorfplaner. Sulingen vor dem großen Brand 1719 und danach | Bußmeyer, Illo | Zwischen Hunte und Weser 2/1988 S. 34-35 | ||||
Gilden seit 1692 | Bußmeyer, Illo | Zwischen Hunte und Weser 12/1990 S. 17-19 | ||||
Ortskernsanierung in Sulingen | Bußmeyer, Illo | Zwischen Hunte und Weser 4/1988 S. 57-62 | ||||
Der Alte Fresenhoff in Sudweyhe | Bußmeyer, Illo | Zwischen Hunte und Weser Heft 8-9/1989 S. 72-74 | ||||
Vom heimischen Handwerk | Bußmeyer, Illo | Heimat zwischen Hunte und Weser 12/1990, S.4-8 | ||||
Hörig - unfrei - leibeigen. Drei Begriffe aus der alten Standesgesellschaft | Bußmeyer, Illo | Sammlung von Vorträgen und Aufsätzen von Autoren außerhalb der Samtgemeinde | ||||
Ortskernsanierung in Lemförde | Bußmeyer, Illo | Zwischen Hunte und Weser 10/1990 S. 49-51 | ||||
0432 | Hörig - unfrei - leibeigen. Drei Begriffe aus der alten Standesgesellschaft | Bußmeyer, Illo | Zwischen Hunte und Weser 2/1988 S. 24-29 | |||
0432 | Hörig - unfrei - leibeigen 3 Begriffe aus der alten Standesgesellschaft | Bußmeyer, Illo | Heimat zwischen Hunte und Weser 2/1988, S.24-29 | |||
Reetgedecktes Bauernhaus wurde Sparkassen-Zweigstelle | Bußmeyer, Illo | Niedersachsen 2/1986 S.90-91 | ||||
Der Herr Leutnant als Dorfplaner - Sulingen vor dem großen Brand vom September 1719, und danach | Bußmeyer, Illo | Heimat zwischen Hunte und Weser 2/1988, S.34-35 | ||||
0044 | Der Faustkeilfund aus Ashausen | Büttner, Helmut | in Harburger Kreiskalender 1982 S. 39-40 | |||
Willkommen im Kloster Isernhagen | Campenhausen, Axel Freiherr von | Niedersachsen 6/1987 S. 287-291 | ||||
St.Godehardi und die Klosterkammer | Campenhausen, Axel Freiherr von | Niedersachsen 6/1988 S. 314-316 | ||||
Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds | Campenhausen, Axel Freiherr von | Niedersachsen 5/1986 S. 245-248 | ||||
Der ehrenamtliche Beauftragte für die Bau- und Kunstdenkmalpflege | Carlsson, Otto | Niedersachsen 5/1986 S. 263-266 | ||||
0088 | Leibeigentum in der Grafschaft Hoya - seine Beschreibung in dem Nienburger Beamtenbericht von 1743 | Chappuzeau, C.N. | Einblicke in die Geschichte des Amts Bruchhausen - Band 1 | Bomhoff, Bruchhausen-Vilsen | 1986 | J.C. Palm, C.C. Schlüter |
0088 | Leibeigentum in der Grafschaft Hoya | Chappuzeau, Palm, Schlüter | hrsg. von Margarete Wolters -Einblicke in die Geschichte des Amts Bruchhausen - Band 1 | Bruchhausen-Vilsen | 1986 | |
Die Christusbruderschaft Selbitz stellt sich vor | Niedersachsen 1/1995 S. 29-30 | . | ||||
0256 | Holzauktion vor 130 Jahren | Claus, Diedrich | Heimatkalender LK Verden 1991 S. 225-234 | |||
Archäologische Denkmäler im Kl. Deister und Osterwald | Claus, M | Institut für Denkmalpflege Hannover 1979 | ||||
Archäologische Denkmäler im Deister | Claus, M | Institut für Denkmalpflege Hannover 1979 | ||||
0253 | Die großen Wagenfähren von Neddernhude und Ritzenbergen im 17.Jh. | Clausen, Heinz | Heimatkalender LK Verden 1984 S. 160-173 | |||
Betreten gestattet - In Harpstedt werden archäologische Denkmale inventarisiert | Blaue Hefte Okt. 1984 | 1984 | ||||
Verdienstorden der BRD für Johann Meiners | Blaue Hefte Juni 1985 | 1985 | ||||
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Colnrade 1889-1989 | 1989 | |||||
Bro1 | Colnrader Woche 3.12. bis 12.12.1982 | Colnrade, Festschrift | . | 1982 | ||
Colnrader Woche 3.12. bis 12.12.1982 | Colnrade, Festschrift | Ländliche Erwachsenenbildung | 1982 | |||
0127 | 900 Jahre Sulingen 1029-1929 | Constabel, H | Sulingen | 1929 | ||
Firmenporträt der Gaststätte Kreuzkrug in Holzhausen bei Harpstedt | Cordes, Annemarie | Blaue Hefte Mai 1980 | 1980 | |||
0251 | Der Bauernwald in den letzten 100 Jahren | Cordes, Hermann | Heimatkalender LK Verden 1981 S. 57-64 | |||
Geschichte der ältesten Molkerei im Lande: Nienstedt | Cordes, Werner | Heimat zwischen Hunte und Weser 33/1997, S.13-14 | ||||
0248 | Archäologische Denkmale im Landkreis Nienburg | Cosack, Erhard | Niedersachsenbuch 97, S. 84-91 | Marco Adameck | ||
Auf den Spuren der Vergangenheit | Cosack, Erhard | LK Diepholz II | Schrödersche Buchdruckerei | 1986 | ||
0157 | Die Synagoge in Wilhelmshaven | Crede, Norbert | Die Synagogen des Oldenburger Landes | Holzberg | 1988 | |
Delmenhorst zw. Industrialisierung und neuer Wirtschaftsstruktur | Cromme, Franz | Vortrag vor Oldenb. Landschaft | Holzberg | 1981 | ||
Besondere Hochwasser in der Ochtumniederung im Raum Stuhr | Cziommer, Martina | Heimat zwischen Hunte und Weser 42/2001, S.5-9 | ||||
Fließgewässerschutz in Niedersachsen | Dahl, Hans-Jörg | Niedersachsen 2/1990 S.68-69 | Dietrich Lüderwaldt | |||
Kirchenfenster des 19. Jahrhunderts im Oldenburger Land | Dalinghaus, Ruth Irmgard | Das Land Oldenburg Nr. 93 IV.Q. 1996 S. 20-23 | . | Michael W.Brandt | ||
Der Archiktekt Hermann (Mans) Büld. Erneuerer des Holzfachwerkes im Oldenburger Münsterland | Dalinghaus, Ruth Irmgard | Das Land Oldenburg Nr.105 IV.Q. 1999 S.3-5 | ||||
0277 | St.Margaretha zu Emstek - Eine vorbildlich gelungene Restaurierung | Dalinghaus, Ruth Irmgard | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2002, S. 86-122 | |||
Die Fischerhuder Wümmewiesen | Dammann, Uwe | Niedersachsen 9/2001 S.14-15 | ||||
Vegetation - Tierwelt - Fischerei | Daniels, Johannes | LK Diepholz II S. 274-281 | Schrödersche Buchdruckerei | 1986 | ||
Landschaftsgliederung und Landschaftscharakter | Daniels, Johannes | LK Diepholz II S. 266-273 | Schrödersche Buchdruckerei | 1986 | ||
Flurnamenforschung im Landkreis | Dannemann, Ulrich | Heimat zwischen Hunte und Weser 4/1988, S.15-19 | ||||
0322 | Flurnamensammlung der Grafschaften Diepholz und Hoya | Dannemann, Ulrich | Kreisheimatbund Diepholz | 2003 | Joachim Kroll | |
0118 | Geschichte des Landes zwischen Elbe und Weser Band 2 -Mittelalter | Dannenberg, Hans-Eckhard | . | Ditzen-Druck, Bremerhaven | 1995 | Heinz-Joachim Schulze |
0204 | Geschichte des Landes zwischen Elbe und Weser Band 1 -Vor- und Frühgeschichte | Dannenberg, Hans-Eckhard | . | Ditzen-Druck, Bremerhaven | 1995 | |
0254 | Die ev.-luth. Kirchengemeinde Zum guten Hirten - Etelsen | Dauer, Bernd | Heimatkalender LK Verden 1986 S. 102-105 | |||
Firmenporträt | Blaue Hefte März1984 | 1984 | ||||
Aus der Arbeit des Landschaftsverbandes Stade | Decken, Th. v.d. | Niedersachsen 4/1984 S.163-165 | ||||
Harpstedter Spiegel 1991 | Decker, Jochim | 1991 | ||||
0280 | Hausinschriften und Giebel im Oldenburger Münsterland | Deeken, Walter | Vechtaer Druckerei | 1981 | Clemens Wolfermann | |
Bro3 | Handbuch der Deutschen Kulturdenkmäler Bremen / Niedersachsen | Dehio, Georg | . | Böttcher, Syke | 1983 | |
Bro2 | Heimatblatt des Heimatbund zwischen Dehmse und Hunte | . | . | 1990 | ||
Bro2 | Heimat an Dehmse und Hunte | Dehmse und Hunte, Jahrbuch | Jahrbuch des Heimatbundes zwischen Dehmse und Hunte | Krohn, Bremen | 1952 | |
0248 | Dorferneuerung Estorf | Deking, Günther | Niedersachsenbuch 97, S. 75-83 | |||
15 Jahre Gymnasium an der Max-Planck-Str. (1952-1967) | Delmenhorst, Gym. Max-Planck-Str. | 1967 | ||||
Laterculus Notarum, Lateinisch-deutsche Interpretationshilfen für spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Archivalien | Demandt, Karl E. | Archivschule Marburg, Heft 7 | Marburg | 1986 | ||
0124 | Alte Grabsteine an der Friedhofskapelle in Wildeshausen | Denis, Johannes | 700 Jahre Stadt Wildeshausen S. 46-56 | 1970 | ||
0124 | Aus der Geschichte der Familie Denis in Wildeshausen | Denis, Walter | 700 Jahre Stadt Wildeshausen S. 45 | 1970 | ||
Bro2 | Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen | Institut für Denkmalpflege Hannover 3 1984 | ||||
Bro2 | Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen | Institut für Denkmalpflege Hannover 3/4 1981 | ||||
0254 | Die ev.-luth. Kirche in Lunsen | Dettmer, Hans | Heimatkalender LK Verden 1986 S. 145-153 | |||
Das Staatshochbauamt | Deubel, Werner | LK Diepholz II S. 274-281 | Schrödersche Buchdruckerei | 1986 | ||
Bro1 | Reisen 1959 -DHE | DHE, Harpstedt | . | 1959 | ||
Archäologische Funde im LK Wittmund | Dieken, van | Niedersachsen 4/1987 S.198-201 | ||||
Heimatpflege und kommunale Gebietskörperschaften | Diekmann, Dieter | Niedersachsen 5/1986 S.261-262 | ||||
Natur des Landes | Dienemann, Wilhelm | in der LK Oldenburg S. 23-67 | 1956 | |||
0055 | Geschichtliches Ortsverzeichnis der Grafschaften Hoya und Diepholz | Dienwiebel, Herbert | 1. Bd. (A-K) | Lax, Hildesheim | 1988 | |
Bro3 | Geschichtliches Ortsverzeichnis der Grafschaften Hoya und Diepholz | Dienwiebel, Herbert | Auszüge aus dem 1. Bd. (A-K) - Fotokopie | Lax, Hildesheim | 1988 | |
0055 | Geschichtliches Ortsverzeichnis der Grafschaften Hoya und Diepholz | Dienwiebel, Herbert | 2. Bd. (L-Z) | Lax, Hildesheim | 1993 | Brigitte Streich |
Die Münte (Fachwerkhaus) und Schloßturmfest in Diepholz | Niedersachsen 4/1995 S. 172 | . | ||||
0033 | Landkreis Diepholz, Lebensraum - Verwaltungseinheit Band 2 | 1986 | ||||
0032 | Landkreis Diepholz, Lebensraum - Verwaltungseinheit Band 1 | 1984 | ||||
Bro2 | Der Lk Diepholz als Heimatraum | Kreisheimatbund Diepholz | 1982 | |||
0136 | Jahrhundertbuch der Freiwilligen Feuerwehr Diepholz | Diepholz, Freiwillige Feuerwehr | Schrödersche Buchdruckerei, Diepholz | 1992 | ||
Bei Hartwarden ging die Freiheit verloren | Dirks, Hans | Niedersachsen 6/1997 S.325 | ||||
Firmenporträt | Dissen, Friedel | Blaue Hefte Dez. 1984 | 1984 | |||
Handschriften und alte Bücher in Niedersächsischen Bibliotheken | Dittrich, Wolfgang | Niedersachsen 2/1988 S.66-69 | ||||
0422 | Die ganze Geschichte meines gleichgültigen Lebens. Band 1: Die Jugendjahre des Franz Simon Meyer | Diziol [Hg.], Sebastian | Solivagus V erlag | Kiel | 2016 | |
0321 | Der 2.Weltkrieg | . | Bertelsmann, Gütersloh | 1968 | ||
0323 | Der Krieg 1914/15 in Wort und Bild - Band 2 | . | Deutsches Verlagshaus, Leipzig | 1916 | ||
Maßnahmen der hannoverschen Obrigkeit gegenüber Personen mit revolutionärer Gesinnung (1792-1800) | Dongowski, Gerhard | Die Französische Revolution und Niedersachsen | Lax, Hildesheim | 1989 | ||
Amerika, du hast es besser (EXPO-Projekte auf den Spuren deutscher Auswanderer) | Döring, Gerlinde | Niedersachsen 2/1999 S. 36-37 | ||||
0009 | Ein Vergleich der Osterbinder Bauern mit dem Stift Bassum (1763) | Dornbusch, Heinrich | Heimatblätter LK Diepholz 10/1985 S. 136-138 | |||
0011 | Die Kanzel in der Kirche zu Sudwalde mit plattdeutscher Inschrift | Dornbusch, Heinrich | Heimatblätter LK Diepholz 12/1987 S. 55-58 | |||
vv | Gebräuchliche Abkürzungen des 16.-20. Jahrhunderts | Dülfer, Kurt | Archivschule Marburg, Heft 1 | Marburg | 1981 | |
0054 | Schrifttafeln zur deutschen Paläographie des 16.-20. Jahrhunderts Teil 2: Transkriptionen | Dülfer, Kurt | Archivschule Marburg | Archivschule, Marburg | 1982 | Hans-Enno Korn |
vv | Schrifttafeln zur deutschen Paläographie des 16.-20.Jh | Dülfer, Kurt | Archivschule Marburg | Marburg | 1982 | |
Gebräuchliche Abkürzungen des 16.-20. Jahrhunderts | Dülfer, Kurt | Archivschule Marburg, Heft 2 | Archivschule, Marburg | 1981 | Hans-Enno Korn | |
Aus dem Handwerks- und Innungsleben unserer Stadt | Dunker, Friedrich | 600 Jahre Rethem/Aller | Gronemann, Walsrode | 1953 | ||
Firmenporträt | Dunker, Richard | Blaue Hefte März 1983 | 1983 | |||
25 Jahre Sport Club Dünsen | Kreiszeitung | 1991 | ||||
800 Jahre Dünsen | Gemeinde Dünsen | 1989 | ||||
Bro1 | 800 Jahre Dünsen 1189-1989 | Dünsen, Festschrift | . | 1989 | ||
Bro1 | 800 Jahre -In Dünsen wird gefeiert 1189-1989 | Dünsen, Festschrift | . | 1989 | ||
Ottilienruh, Forstort Linde, Gasthaus Rogge | Dünsen, Foto | Blaue Hefte Okt. 1974 | 1974 | |||
Ottilienruh, Forstort Linde, Gasthaus Rogge | Dünsen, Foto | Blaue Hefte Mai 1978 | 1978 | |||
Generalversammlung | Dünsen, Schützen | Blaue Hefte Feb.1979 | 1979 | |||
25 Jahre Schützenverein Dünsen | Dünsen, Schützen | Blaue Hefte Juni 1978 | 1978 | |||
Generalversammlung | Dünsen, Schützen | Blaue Hefte Feb. 1980 | 1980 | |||
Schützenfest | Dünsen, Schützen | Blaue Hefte Aug. 1979 | 1979 | |||
Jahreshauptversammlung SCD Dünsen | Dünsen, Sport | Blaue Hefte März 1983 | 1983 | |||
Umgang mit dem Tod im Land Oldenburg in der frühen Neuzeit | Düseler, Heike | Das Land Oldenburg Nr.101 IV.Q. 1998 S. 13-21 | ||||
0263 | Schulen in der Gemeinde Cappeln | Dwertmann, Franz | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1985 S.241-251 | |||
Der Reichsdeputationshauptschluß 1803 und seine Folgen | Eberspächer, Cord | Das Land Oldenburg Nr. 119 I.Q 2004 S. 4-7 | . | |||
Philipp zu Eulenburg als preußischer Gesandter in Oldenburg 1888-1890 | Eberspächer, Cord | Das Land Oldenburg Nr.100 III.Q. 1999 S. 1-8 | ||||
Oldenburgs Kaisertage: Die Besuche Kaiser Wilhelm II in Oldenburg von 1889-1912 | Eberspächer, Cord | Das Land Oldenburg Nr.106 I.Q. 2000 S.9-15 | ||||
Böden | Eckelmann, Wolf | LK Diepholz II S. 50-54 | Schrödersche Buchdruckerei | 1984 | ||
Johannes Schiphower | Eckermann, Willigis | Oldenburger Profile (Vechtaer Universitätsschriften Bd. 6) | Runge, Cloppenburg | 1989 | ||
0103 | Oldenburger Profile | Eckermann, Willigis | Vechtaer Universitätsschriften Bd. 6 | Runge, Cloppenburg | 1989 | Joachim Kuropka |
0275 | Ein Urnenfriedhof der späten Bronzezeit in Vechta | Eckert, Dr. Jörg | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2000, S. 238-245 | |||
0270 | Ein Friedhof der Bronzezeit in Vechta | Eckert, Jörg | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1995 S.47 ff | |||
0247 | Kulturdenkmale im Oldenburger Land: Archäologische Denkmalpflege in und um Oldenburg | Eckert, Jörg | Niedersachsenbuch 95, S.135-142 | . | ||
0276 | Ein bislang unbekanntes Großsteingrab bei Lastrup | Eckert, Jörg | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2001, S. 50-55 | |||
Ein Grab aus der bronze Zeit gibt Rätsel auf (Wildeshausen) | Eckert, Jörg | Das Land Oldenburg Nr. 117 III.Q 2003 S. 22-23 | . | |||
Von Oldenburg zu Niedersachsen, die Ereignisse 1945/46 | Eckhardt, Albrecht | Mitteilungsblatt der Oldenb. Landschaft 93, 4/1996 | ||||
Oldenburg und die Gründung des Landes Niedersachsen | Eckhardt, Albrecht | Vorträge der Oldenburgischen Landschaft, Nr. 12 | 1983 | |||
0105 | Geschichte des Landes Oldenburg | Eckhardt, Albrecht | Holzberg, Oldenburg | 1987 | Heinrich Schmidt | |
Birkenfelds Weg vom Oldenburg. Landesteil zum preußischen Landkreis | Eckhardt, Albrecht | Vorträge der Oldenburgischen Landschaft Heft 11 | 1983 | |||
0239 | Frauen als Mitglieder der Wildeshäuser Schützengilde | Eckhardt, Albrecht | Sonderdruck des Oldenburger Jahrbuchs Bd 97 | 1994 | ||
Findbuch zu den Reichskammergerichtsakten 1524-1806 | Eckhardt, Albrecht | 418 Seiten | Vandenhoek & Ruprecht, Göttingen | 1981 | ||
Archivüberlieferung | Eckhardt, Albrecht | Geschichte des Landes Oldenburg | Holzberg, Oldenburg | 1987 | ||
Findbuch zu den Reichskammergerichtsakten 1524-1806 | Eckhardt, Albrecht | (Inventare und kleinere Schriften des Staatsarchivs Oldenburg, Heft 15) | ||||
Der Verwaltungsbezirk Oldenburg | Eckhardt, Albrecht | Geschichte des Landes Oldenburg S.513ff | ||||
xx | Orts-, Heimat- und Vereinschroniken. Hinweise für Bearbeiter und Herausgeber | Eckhardt, Albrecht | (Inventare und kleinere Schriften des Staatsarchivs Oldenburg, Heft 9) | |||
Quelleninventar zur Geschichte und Kultur des Judentums im Weser-Ems-Raum | Eckhardt, Albrecht | Das Land Oldenburg Nr.99 II.Q. 1998 S. 21-22 | ||||
Bro2 | Bremer Stadtrechtsfamilie und Oberhof | Eckhardt, Albrecht | Der Sassen Speyghel | Sonderdruck zur Ausstellung im Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in Oldenburg | 1995 | |
Herzogtum und Ghzt. Oldenburg (1773-1847) | Eckhardt, Albrecht | Geschichte des Landes Oldenburg S. 271ff | Friedrich-Wilhelm Schär | |||
Der konstitutionelle Staat | Eckhardt, Albrecht | Geschichte des Landes Oldenburg S. 333ff | ||||
Geschichte des Landes Oldenburg | Holzberg,Oldenburg | 1987 | ||||
Kloster Isenhagen | Niedersachsen 6/1987 S.293-294 | |||||
0432 | Die Volkweg-Urkunde | Ehlich, Hans | Kopie aus dem Nienburger Heimatkalender | 1989 | ||
0432 | Neuenkirchen und die Grimmenberger | Ehlich, Hans | Auszug aus einem Vortrag 1992 | |||
vv | Kirchengemeinde St. Marien Colnrade | Ehrenreich, Horst | Festschrift zur Colnrader Woche | 1982 | ||
Vom Heiligenberg zum Amtshof (Bruchhausen-Vilsen) | Ehrhardt, Karl | 28 Seiten | Verkehrs- und Kneippverein Vilsen | 1974 | ||
Windmühlen-Tour in Ostfriesland | Eik, Jan | Niedersachsen 6/2001 S.38-41 | ||||
Mit dem Moorexpress durchs Teufelsmoor | Eik, Jan | Niedersachsen 4/2001 S.18-22 | ||||
Fachwerkhäuser - Otterndorf | Eik, Jan | Niedersachsen 8/2001 S.44-45 | ||||
Supertanker und Walgerippe - Wilhelmshaven | Eik, Jan | Niedersachsen 8/2001 S.18-21 | ||||
Ausflug nach Oldenburg | Eik, Jan | Niedersachsen 9/2001 S.44-45 | Hilke Lehmann | |||
Ausflug nach Langeoog | Eik, Jan | Niedersachsen 7/2001 S.44-45 | ||||
Gute Nacht Harpstedt??? - Wirtschaftliche Entwicklung Harpstedt | Eiskamp, Henry | Blaue Hefte Juni 1974 | 1974 | |||
Us Firmenporträt (2 Fotos)-Gedicht | Eiskamp, Henry | Blaue Hefte März 1982 | 1982 | |||
So sehe, ja so wünsche ich mir die Entwicklung Harpstedts! | Eiskamp, Henry | Blaue Hefte Aug.1986 | 1986 | |||
Ist Harpstedts Straßennetz rückständig oder modern? | Eiskamp, Henry | Blaue Hefte Mai 1974 | 1974 | |||
0424 | 12 Jahre. Harpstedt im Nationalsozialismus | Ellwanger, Jürgen | Gemeinde Harpstedt | Harpstedt | 2006 | |
0423 | Schwierige Zeiten. Harpstedt zwischen Kriegsende und Währungsreform | Ellwanger, Jürgen | Gemeinde Harpstedt | Harpstedt | 2002 | |
0429 | 500 Jahre. Bürgerschützen Harpstedt von 1509 | Ellwanger, Jürgen | . | Druckhaus Lampe Harpstedt | 2008 | Hellbusch, Hans-Peter |
0431 | Wilhelm Jensen. Marie Jensen, geb. Schramm in Wunderburg | Ellwanger, Jürgen | . | .SG Harpstedt | 2012 | Lampe, Claus |
0430 | Wilhelm Jensen. Marie Jensen, geb. Schramm in Wunderburg | Ellwnager, Jürgen | . | . | 2012 | Lampe, Claus |
Archäologische Denkmäler im Emsland | Institut für Denkmalpflege Hannover | |||||
Bro2 | Tabellen alter Münzen, Maße und Gewichte | Engel, Franz | Schaumburger Studien Heft 9 -Fotokopie | Bösendahl, Rinteln | 1965 | |
Wild und Jagd in alten Zeiten | Engelke, Heinrich | Heimat zwischen Hunte und Weser 10/1990, S.25 | Willi Kramer | |||
Küstenschutz erfordert Reinhaltung der Gewässer | Erchinger, Heie Focken | Niedersachsen 2/1990 S.74-75 | ||||
0001 | Sudweyhe, Geschichte des Dorfes | Esdohr, Heinrich | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 1-2/1973 S.42-74 | |||
Firmenporträt | Evers, Hermann | Blaue Hefte Juni 1979 | 1979 | |||
Hannoveraner probten die Revolution | Fahl, Andreas | Niedersachsen 1/1998 S.24 | ||||
0432 | Moderne bauhistorische Methoden | Fahl-Dräger, Axel | Vortrag | 1994 | ||
0082 | Pack die Badehose ein .... Badeleben in den Landkreisen Diepholz und Vechta | Fahl-Dreger, Axel | Schröderscher Buchverlag, Diepholz | 2001 | Sabine Hacke, Manfred Hitschfeld, Ralf Vogeding | |
0369 | "Pack die Badehose ein…" Badeleben in den Landkreisen Diepholz und Vechta | Fahl-Dreger, Axel | I. Landkreis Vechta II. Landkreis Diepholz | Schröderscher Buchverlag | 2001 | |
0012 | Ländliches Brauchtum im Wandel (Erntefeste) | Falldorf, Wilhelm | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 43-44 | |||
Visbeker Braut und Bräutigam | Fansa, Mamoun | Institut für Denkmalpflege Hannover 1984 | ||||
Bro1 | Die Stiftskirche in Bassum | Fantini, Rudolf | Grosse Baudenkmäler Heft 224 | Deutscher Kunstverlag München Berlin | 1968 | |
0180 | Sagen aus dem Landkreis Oldenburg | Faß, Dirk | . | Isensee, Ol | 2001 | |
0427 | Geheimnissvolle Großsteingräber. Die Faszination unserer Frühgeschichte | Faß, Dirk | Isensee V erlag | Oldenburg | 2017 | |
0327 | Aus der politischen Vergangenheit der Hansestadt Bremen | Feldmann, Felix | gesammelte Aufsätze | Schmalfeldt, Bremen | 1920 | |
0274 | Helmut Middendorf (Maler) | Feltes, Dr. Martin | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1999, S.175-179 | |||
Bro2 | 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Groß Ippener 1900-2000 | Feuerwehr, Festschrift | . | 2000 | ||
50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rüssen | Feuerwehr, Rüssen | Twistringen für Sie 3/2000 | . | |||
Bro1 | 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Colnrade 1889-1989 | Feuerwehr Colnrade, Festschrift | . | 1989 | ||
Der Landkreis Stade | Fiedler, Beate-Christine | Niedersachsen 5/1994 S. 212-216 | . | |||
Die Landeshauptstadt Hannover | Fiedler, Jobst | Niedersachsen 3/1984 S.86-93 | ||||
Barockgarten Herrenhausen | Fiedler, Wolfgang | Niedersachsen 4/1991 S.172-176 | Martin Heinzberger | |||
Bro1 | Lied um Mitternacht überm Fang | Fies, Bernhard | Schriften aus der Grafschaft Hoya Band 3, Kreiszeitung Hoya, Syke 1972 | 1972 | ||
Heimatsagen | Fies, Bernhard | Twistringen. Eine Heimatkunde S. 231-246 | Twistringen | 1986 | ||
0036 | Wahlergenisse in der Bundesrepublik Deutschland und in den Ländern 1946-1994 -insgesamt und nach Alter und Geschlecht | Fischer, Claus A. | Konrad-Adenauer-Stiftung | 1994 | ||
0160 | Der Judenpogrom 1938 | Focke, Harald | Als die Synagogen brannten | Heldt, Syke-Sulingen | 1989 | |
0015 | Die Initiative zweier Frauen: Krankenhaus Bassum | Focke, Harald | Heimatblätter LK Diepholz 16/1995 S. 51 | |||
Die Netzfischerei in Barenburg | Focke, Heinrich | Heimat zwischen Hunte und Weser 32/1997, S.17-19 | ||||
0160 | Als die Synagogen brannten | Arbeitskreis Regionalgeschichte Syke | Heldt, Syke-Sulingen | 1989 | ||
Vom geschichtlichen Moordamm zur heutigen Hauptstraße | Folkers, Edzard | Heimat zwischen Hunte und Weser 25/1995, S.9-10 | ||||
Heimatkunde -gestern - heute - morgen | Folkers, Edzard | Niedersachsen 1/1990 S.6-7 | ||||
Bro3 | Frithjof Bestmann, Pastor, Stiftsprobst und Heimatforscher - zu seinem 90.Geburtstag | Folkers, Edzard | 1988 | |||
Vom Werden unseres Raumes in vergangenen Zeiten | Folkers, Edzard | Der Landkreis Diepholz als Heimatraum | 1982 | |||
Weshalb und wie es zur Gründung kam - 10 Jahre Kreisheimatbund DIepholz | Folkers, Edzard | Heimat zwischen Hunte und Weser 8/9/1989, S3-20. | ||||
Die Brinkumer Kirche | Förster, Frank | Heimat zwischen Hunte und Weser 20/1993, S.7-9 | ||||
0263 | Der große Brand in Scharrel | Fort, Marron C. | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1985 S.163-168 | |||
Die Klostergebäude im Wandel der Zeiten | Franke, Rudolf | Festschrift | 1982 | |||
Heiligenrode 1182-1982. Festschrift | Franke, Rudolf | 1982 | Wolfgang Löbert und Hartmut Rust | |||
Als letztes Elbzollschiff lag die Brigg Piercer in Stade vor Anker | Frankenstein, Gerhard | Niedersachsen 4/1990 S.202-205 | ||||
Aus Twistringens katholischer Geschichte | Festschrift 700 Jahre | 1950 | ||||
Bro1 | 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wildeshausen 1895-1995 - Chronik | Freiwillige Feuerwehr, Festschrft | . | 1995 | ||
0254 | Ev.-luth.Kirchengemeinde St. Martins, Otterstedt | Frese, Jürgen Christopher | Heimatkalender LK Verden 1986 S. 167-173 | |||
0016 | Johann Beckmann | Frester, Helga E. | Heimatblätter LK Diepholz 17/1996-7 S.77-78 | |||
Wirtschaft und Verkehr ab 1945 | Fricke, Christian-A | Geschichte des Landes Oldenburg | Holzberg, Oldenburg | 1987 | ||
Handel und Wandel am Weserstrom | Friedemann, Traugott | Düsseldorf | ||||
Handel und Wandel am Weserstrom 176 S. | Friedemann, Traugott | Düsseldorf | ||||
Oldenburg, Dänemark und Rußland -Staatspolitik und dynastische Verbindungen in der Neuzeit | Friedl, Hans | Mitteilungsblatt der Oldenbugischen Landschaft Nr. 91, II.Q. 1996, S. 1-6 | . | |||
Kindheit und Jugend in der Wesermarsch im 19.Jh. Aus den Erinnerungen des Malers Gerhard Bakenhus (1860-1939) 2.Teil und Schluß | Friedl, Hans | Das Land Oldenburg Nr.102 I.Q. 1999 S. 8-16 | ||||
Friedrich Levin Graf von Holmer (1741-1806) | Friedl, Hans | Mitteilungsblatt der Oldenburgischen Landschaft Nr. 71/1991 | . | |||
Aus den Erinnerungen des Malers Gerhard Bakenhus (1860-1939) Teil 1 | Friedl, Hans | Das Land Oldenburg Nr.101 IV.Q. 1998 S. 1-9 | ||||
Das Gildehäuser Venn | Friedrich, Andreas | Niedersachsen 3/1985 S.127 | ||||
Die Bentheimer Klipppen | Friedrich, Andreas | Niedersachsen 3/1985 S.123-124 | ||||
Der Dümmer | Friedrich, Andreas | Niedersachsen 3/1993 S.108ff | ||||
Die Hügelgräberfelder bei Bad Bevensen | Friedrich, Dr. Ernst Andreas | Niedersachsen 1/1994 S. 9 | . | |||
0255 | Kaiserin Theophano, zum Verdener Jubiläumsjahr 1985 | Friedrichs, Hartmut | Heimatkalender LK Verden 1988 S. 135-140 | |||
0263 | Der Dammer Erzbergbau | Friemerding, Wolfgang | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1985 S.228-240 | |||
Gemeindeleben - damals und heute | Fritz, Gerda | Heiligenrode 800 Jahre | 1982 | |||
Was sagen die Rote und die weiße Mappe? | Frontzek, Wolfgang | Niedersachsen 3/1990 S.116-119 | ||||
Das Institut für Denkmalpflege informiert | Frontzek, Wolfgang | Niedersachsen 1/1990 S.44-47 | ||||
Christina - Minerva des Nordens | Fuchs, Robert | Niedersachsen 1/1998 S. 18 | . | |||
Die Kirche St.Anna zu Twistringen | Fuest, Pfarrer Friedhelm | Heimat zw. Hunte und Weser 4/1988 S. 52-56 | ||||
Die Höger-Siedlung in Meppen | Führich, Wolfgang | Niedersachsen 1/1991 S.18-19 | ||||
Heimat zwischen Weser und Hunte 2 Bände | Fulß-Sieling, Elisabeth | Oltmanns und Buerfeind | 1985 | |||
0326 | Geachtet und geächtet. Twistringen und seine Juden 1933-1943 | Funke-Westermann, Lydia | Stadtarchiv Twistringen, Nr. 2 | 1985 | Friedrich Kratzsch | |
0012 | Die Beziehungen zwischen dem Kreis Syke und Bremen um 1920 | Fürbringer, Heinrich | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S.23 | |||
0011 | Der Kreis Syke | Fürbringer, Heinrich | Heimatblätter LK Diepholz 12/1987 S.92-95 | |||
0254 | Die ev.-luth. Gemeinde St.Nicolai in Verden | Gaatz, Frieda | Heimatkalender LK Verden 1986 S. 248-253 | |||
0161 | Historisch-geographisch-statistische Beschreibung der Grafschaft Diepholz | Gade, Heinrich | Günzel, Diepholz | 1974 | ||
0199 | Geschichte der Stadt Nienbug | Gade, Heinrich | Originalnachdruck des Buches aus dem Jahre 1862 | 1986 | ||
0246 | Historisch-geographisch-statistische Beschreibung der Grafschafen Hoya und Diepholz Band 2 | Gade, Heinrich | . | Leseberg, Nienburg | 1981 | |
0245 | Historisch-geographisch-statistische Beschreibung der Grafschafen Hoya und Diepholz Band 1 | Gade, Heinrich | Leseberg, Nienburg | 1980 | ||
0124 | Arm, aber nicht verlassen | Galts, Otto | in 700 Jahre Stadt Wildeshausen | 1970 | ||
0124 | Sie feierten die Feste, wie sie fielen | Galts, Otto | 700 Jahre Stadt Wildeshausen | 1970 | ||
Bro2 | Gemeindeplan - Kultur genießen | . | 1998 | |||
Ganderkesee, Journal | Brockkamp, Bremen | 1979 | ||||
Siedlung und Wohnen | Gandert, Otto-Friedrich | Max Hannemann : Der LK Oldenburg | 1956 | |||
0016 | Das Kriegsende in Weyhe | Garvens, Fritz | Heimatblätter LK Diepholz 17/1996-7 S. 9-12 | |||
Die Zeit der Renaissance in Nienburg | Gatter, Frank Thomas | Niedersachsen 5/1991 S.237-240 | ||||
Die Braunschweiger Wallanlagen | Gebauhr, Udo | Niedersachsen 5/1988 S.227-231 | ||||
Rolf Dieter Brinkmann | Geduldig, Gunter | Oldenburger Profile | Runge, Cloppenburg | 1989 | ||
Eggermühlen | Geers, Georg | Niedersachsen 3/1994 S. 126 | . | |||
Über die Heimat | Geldern, Herbert von | Niedersachsen 5/1986 S.250 | ||||
Sprache und Literatur | Geldern, Herbert von | Niedersachsen 5/1986 S.262-263 | ||||
Die Niedersächsische Gemeinde | Monatsschrift | Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund | ||||
434 | 800 Jahre Groß Ippener 1211 - 2011 | . | .Druckhaus Lampe | 2011 | Drube, Georg | |
0078 | Die Altsachsen | Genrich, Albert | Veröffentl. der Urgeschichtlichen Sammlungen des Landesmuseum zu Hannover, Heft 25 | Lax, Hildesheim | 1981 | |
Bro1 | Die "Großen Steine" von Kleinenkneten | Gerdsen, Hermann | . | Kathmann, Wildeshausen | 1987 | |
0256 | Bollen, ein Dorf an der Weser | Gerhold, Karlheinz | Heimatkalender LK Verden 1991 S. 116-118 | |||
0256 | Achim in der Zeit des Faschismus | Heimatkalender LK Verden 1991 S. 254-271 | ||||
Graf Friedrich II. von Diepholz | Gerke, Dr. Hans | Heimat zwischen Hunte und Weser 22/1994, S.18 | ||||
Landkreis Diepholz 2 Bd. | Gerke, Hans | Diepholz | 1984/86 | |||
Bro2 | Historisch-Landeskundliche Exkursionskarte von Niedersachsen Blätter Diepholz und Rahden | Gerke, Hans | Veröffentlichungen des Instituts für historische Landesforschung der Uni Göttingen - Erläuterungsheft | Lax, Hildesheim | 1977 | |
0093 | Ehrenburg, ein Heimatbuch für die Gemeinden Anstedt, Cantrup, Neuenkirchen, Rathlosen, Schmalförden, Scholen, Schweringhausen, Stocksdorf, Wesenstedt | Gerke, Hans | Plenge & Sohn, Sulingen | 1972 | ||
Die Bundeswehr in unserem Raum | Gerke, Hans | LK Diepholz Bd. 2 S. 197-199 | ||||
0014 | Anfang im Jahre 1945 | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 15/1993 S.15 | |||
0014 | Ein Frauenschicksal im Jahre 1753 | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 15/1993 S.19 | |||
0012 | Franzosen und Deutsche | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 73-75 | |||
0011 | Der Schulunterricht im Kreis Grafschaft Hoya Anfang 1940 | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 12/1987 S. 96-99 | |||
0012 | Eine Phase der Radikalisierung (Juden, 1935) | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 69 | |||
0014 | Nach dem Krieg: Gefährliche Symbole | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 15/1993 S.32 | |||
0012 | Die Lage vor der Währungsreform. Flüchtlingsprobleme | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 59-60 | |||
0008 | Der Pickert | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 9/1983 S. 46-47 | |||
0012 | Ein Brinkumer Pastor im Polizeistaat (1935) | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 46 | |||
0006 | Diepholzer Fachwerkinschriften | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 7/1981 S. 90-95 | |||
0008 | Die Diepholzer Holz- und Lohnordnung von 1562 | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 9/1983 S. 41-46 | |||
0012 | Juden unter uns | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 47-52 | |||
Das Schloß in Syke | Gerke, Wilfried | Heimatverein Diepholz Faltblatt | ||||
0012 | Landrat Jochen-Hilmar von Wuthenau | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 62 | |||
0012 | Land von Brinkum bis Barenburg war wirtschaftlich unergiebig (um 1660) | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 89 | |||
0015 | Die Zeit nach der Entnazifizierung | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 16/1995 S.87 | |||
0015 | Die Jahre der Befreiung | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 16/1995 S.89 | |||
0009 | Niederdeutsch in Diepholz | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 10/1985 S. 65-71 | |||
0014 | Das Verhältnis zu den Juden | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 15/1993 S. 81 | |||
0014 | Landwirtschaft vor über 150 Jahren | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 15/1993 S. 77 | |||
0014 | Untergang der Demokratie | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 15/1993 S. 59 | |||
0015 | Erstes Kaiser-Wilhelm-Denkmal (Holtorf) | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 16/1995 S.53 | |||
0015 | Hexen in Diepholz um 1650 | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 16/1995 S.55 | |||
0015 | Schulen in unserer Heimat nach dem 30jährigen Krieg | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 16/1995 S. 9 | |||
0014 | Lebensmittel (Hoover-Schulspeisung) | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 15/1993 S.57 | |||
0015 | Vor einem halben Jahrhundert | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 16/1995 S. 71 | |||
0015 | Mühsal des Neuanfangs | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 16/1995 S. 69 | |||
0015 | Postkontrolle 1934 | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 16/1995 S. 68 | |||
0015 | Frauen und Wahlen | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 16/1995 S. 36 | |||
0006 | Die Grafschaft Diepholz am Ende des Dreißigjährighen Krieges | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 7/1981 S. 27-30 | |||
0012 | Hausierer von 1826-1851 | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 77 | |||
0014 | Wenn die Völker aufeinanderschlagen (Türkenkriege) | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 15/1993 S.93 | |||
0015 | Die Ziegelei-Wanderarbeiter | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 16/1995 S.48 | |||
0018 | Immer Ärger mit den Nachbarn (Barrier Wassermühle) | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 19/2000-01 S.5-6 | |||
0017 | Aus der Geschichte der Syker Wassermühle | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 18/1998-9 S.87-88 | |||
0017 | Vor dem Kirchenkampf (1933/34) | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 18/1998-9 S.89-90 | |||
0009 | Frühe Nachrichten vom Schornsteinfegen | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 10/1985 S. 35 | |||
Das Schloß in Diepholz | Gerke, Wilfried | Heimat zwischen Hunte und Weser 27/1995, S.16-17 | ||||
0018 | Eine verbotene Liebe (Prinzessin von Alden) | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 19/2000-01 S. 93-95 | |||
0018 | Tauziehen um Harpstedde (um 1650) | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 19/2000-01 S. 45 | |||
0011 | Die Entwicklung des Naturschutzes im Süden des Kreises Diepholz | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 12/1987 S. 79-92 | |||
0018 | Strom - Der Anschluss an die moderne Zeit | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 19/2000-01 S.15-18 | |||
0016 | Ein unglücklicher Pastor in Heiligenrode | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 17/1996-7 S.25 | Heinrich Kastens | ||
0016 | Poesiealben (Sündermann, Harpstedt) | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 17/1996-7 S.73 | |||
0016 | Ins Wasser gefallen (Hansa-Kanal) | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 17/1996-7 S. 69-70 | |||
0016 | Söldner in Grafschaft Hoya (um 1540) | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 17/1996-7 S. 65 | |||
0016 | Freie Wahlen vor 50 Jahren | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 17/1996-7 S. 47-48 | |||
0016 | Als die Ostdeutschen kamen | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 17/1996-7 S. 41-42 | Hanna Schele | ||
0017 | Angriff auf Twistringen (1934) | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 18/1998-9 S. 13 | |||
0018 | Schicksale der Namenlosen am Kanal (Meliorationshauptkanal) | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 19/2000-01 S. 23-24 | |||
0010 | Sitten im Sulinger Land des 19.Jh. | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 11/1986 S. 107-110 | |||
Die Kirchen | Gerke, Wilfried | LK Diepholz Bd. 1 S. 165-177 | ||||
0011 | Von West nach Ost und zurück | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 12/1987 S. 68-75 | |||
0010 | Bäckerprobleme in alter Zeit | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 11/1986 S. 111-113 | |||
0011 | Meisterstücke für die Gilden zu Diepholz | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 12/1987 S. 65-66 | |||
0011 | Salzhandel im alten Diepholz | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 12/1987 S. 59 | |||
0010 | Ein Dümmer-Gutachten vor 200 Jahren | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 11/1986 S. 99-101 | |||
0009 | Die Grabplatten am Diepholzer Schloß | Gerke, Wilfried | Heimatblätter LK Diepholz 10/1985 S. 58-64 | |||
FA 5-Dorf- und Stadtökologie (Foto Neubruchhausen) | Gerlach, Rolf | Heimat zwischen Hunte und Weser 39/2000, S.18 | ||||
Moore - Urlandschaften Norddeutschlands | Gerlach, Rolf | Zwischen Hunte und Weser Heft 21/1993 S. 20ff | ||||
Das Eichsfeld | Gerlach, Vinzenz | Niedersachsen 5/1984 S.221-223 | ||||
Hinweis | Unser Dorf vor 100 Jahren | Gerling, Friedrich | Landbuch- Verlag | 1998 | ||
Hinweis | Damals auf dem Dorfe 1830 - 1901 | Gerling, Friedrich | Hannover 2. Aufl. | 1992 | ||
0256 | Achim in der Zeit des Faschismus | Gerold, Karlheinz | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 254-271 | 1990 | Christian Just | |
Bro2 | Hormann Wärmetechnik - Gewerbeausstellung 2004 | Gewerbe, Harpstedt | . | 2004 | ||
Ein altes Haus erhalten - wie das? | Geyer, Friedhelm | Niedersachsen 6/1984 S. 297-300 | Johannes Schramm | |||
Steingräberfeld Giersfeld bei Ankum | Faltblatt | |||||
Der Ausbau des Zeughauses in Wolfenbüttel | Giesau, Peter | Niedersachsen 3-4/1981 S. 38-41 | ||||
0378 | Die Unterweser, Chronik eines Stromes und seiner Landschaft | Gläbe, Friedrich | Eilers und Schünemann Bremen | 1968 | ||
Die Unterweser Chronik eines Stromes und seiner Landschaft | Gläbe, Friedrich | Eilers & Schünemann Verlagsgesellschaft mbH, Bremen | 1968 | |||
Prinz Peter von Oldenburg (1812-1881) | Gliantseva, Natalia | Mitteilungsblatt der Oldenbugischen Landschaft Nr. 91, II.Q. 1996, S.6-7 | . | |||
0192 | Himmelsrichtung und Himmelsgewölbe. Versuch einer indogermanischen Einordnung | Glöckner, Herbert | Selbstverlag | 1979 | ||
0189 | Dokumente zur Religion aus megalithischer Zeit | Glöckner, Herbert | Europäische Hochschulschriften, Reihe 3: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Nr, 356 | Lang, Frankfurt / Main | 1988 | |
0197 | Delmenhorst unter dem Hakenkreuz -1933 bis 1945 - | Glöckner, Paul | Oldenburger Forschungen Neue Folge Band 15 | Isensee, Ol | 2001 | |
Delmenhorst wurde Teil des Herzogtums Oldenburg | Glöckner, Paul | Von Hus un Heimat, DEL April 1986 | ||||
Nienburg | Godehart, Werner | Niedersachsen 5/1991 S. 228-230 | ||||
Hermann Allmers als Verehrer der Jungfrau Maria | Göhler, Johannes | Das Land Oldenburg Nr.109 IV.Q. 2000 S.1-7 | ||||
Munster - Arsen zu Kies, gefährliche militärische Altlasten | Göres, Joachim | Niedersachsen 2/2001 S.16-17 | ||||
Wie Juden und Christen in acht Jahrhunderten miteinander umgingen | Göres, Joachim | Niedersachsen 3/2001 S.30-31 | Annette Volland | |||
Die Textilindustrie spielte in Niedersachsen einst eine bedeutende Rolle | Göres, Joachim | Niedersachsen 1/2001 S.26-27 | ||||
Celler Synagoge: Der Toreingang zu Gott | Göres, Joachim | Niedersachsen 3/2000 S.8-9 | ||||
Der Stahlhafen: Binnenhafen Salzgitter-Beddingen | Göres, Joachim | Niedersachsen 8/2001 S.26 | ||||
Die Lehrer an der Drentweder Schule | Gossel, Otto | Heimat an Dehmse und Hunte 2/1952 S. 22-23 | ||||
Bro3 | Das Lohner Relief - Bildhauer Bernhard Kleinhans schuf Wandrefief im Rathaus | Göttke-Krogmann, Helmut | . | Rießelmann, Lohne | 1980 | |
0264 | Industriemuseum Lohne | Göttke-Krogmann, Helmut | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1989 S.372-378 | |||
0337 | Grabung im Großen Moor | Göttke-Krogmann, Helmut | . | 1985 | ||
Sieben Klöster im Osnabrücker Land erwachen | Götze, Kathrin | Niedersachsen 9/2000 S.56-58 | ||||
Molkerei vor 1900 | Gr Ippener, Foto | Blaue Hefte März 1983 | 1983 | |||
Gaststätte Wülfers | Gr Ippener, Foto | Blaue Hefte Okt. 1976 | 1976 | |||
Hermann Allmers und sein Malerfreund Heinrich von Dörnberg (1831-1905) | Gradel, Oliver | Das Land Oldenburg Nr. 115 I.Q 2003 S. 11-15 | . | |||
Briefmarken der IG Bauernhaus Kreis Grafschaft Hoya zum europ. Denkmalschutzjahr 1975 | Blaue Hefte Jan. 1975 | 1975 | ||||
0300 | Heimat-Adreßbuch des Landkreises Grafschaft Hoya mit Amt Thedinghausen | 1967/68 | ||||
Bro2 | Die Freiwillige Feuerwehr Beckeln | Gralheer, Andreas | 800 Jahre Beckeln | Humburg-Verlag, Beckeln/Bremen | 1989 | |
Bro2 | Der Schützenverein Beckeln | Gralheer, Eckhard | 800 Jahre Beckeln | Humburg-Verlag, Beckeln/Bremen | 1989 | |
0051 | Chronik Albertushof | Grape, Inge | 1997 | |||
Die Schwarmer Schulen | Graune, Eckhard | 200 Jahre Kirche zu Schwarme | ||||
Emslanderschließung | Grave, Josef | Niedersachsen 3/1998 S. 118 | . | |||
0249 | Emsland - ein historischer Streifzug | Grave, Josef | Niedersachsenbuch 98, S. 63-80 | |||
Feuer- und Zivilschutz | Grehl, Hans-Joachim | LK Diepholz Bd. 2 S. 189-195 | ||||
Erztaufen im Elbe-Weser-Dreieck | Greife, Liselotte | Niedersachsen 1/1988 S. 8-11 | ||||
0070 | Nachkriegsjahre, Lebenschancen in den Altkreisen Hoya und Diepholz 1945-48 | Greve, Hermann | Kreismuseum Syke | 1995 | Gabriele Ullrich | |
0160 | Stationen jüdischen Lebens in Syke, Brinkum, Leeste, Kirchweyhe | Greve, Hermann | Als die Synagogen brannten | Heldt, Syke-Sulingen | 1989 | |
0010 | Weben für volle Kassen (Kirchweyher Linnenlegge) | Greve, Hermann | Heimatblätter LK Diepholz 11/1986 S. 115-118 | |||
0004 | 200 Jahre alte Handwerkstradition in einer Familie | Greve, Hermann | Heimatblätter LK Diepholz 5/1978-79 S. 41-46 | |||
0005 | Bauern und Bürger trugen die Last im Siebenjährigen Kriege | Greve, Hermann | Heimatblätter LK Diepholz 6/1980 S. 99-111 | |||
0006 | Rettet den Sudweyher Gutshof | Greve, Hermann | Heimatblätter LK Diepholz 7/1981 S. 51-86 | |||
Die Entwicklung des Zeitungswesens | Greve, Hermann | LK Diepholz Bd. 1 S. 145-164 | ||||
Panorama von Syke, dazu Bildband im Kartenschrank, Harpstedt I, oben | Greve, Hermann | Stadt Syke | 1989 | |||
Bro3 | Panorama von Syke | Greve, Hermann | Stadt Syke | 1989 | ||
0027 | Bibliographie des Landkreises Diepholz | Greve, Hermann | Landkreis Diepholz | 1984 | ||
Historisches Schicksal an einer Grenze | Greven, Hendrik | Niedersachsen 3/1985 S. 114-116 | ||||
Bro1 | Wildeshausen in altertümlicher Hinsicht | Fotokopie | 1837 | |||
Der Willkür ausgesetzt Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene1940 - 45 | Grewe, Hermann | Kreismuseum Syke Begleitbuch zur Ausstellung | Kreismuseum Syke | 2003 | ||
Naturstein-Renovierung | Griep, Hans-Günther | Niedersachsen 4/1987 S. 215-216 | ||||
Kaputtsaniert | Griep, Hans-Günther | Niedersachsen 5/1986 S. 243-245 | ||||
Handwerkerfortbildung für Altbausanierung | Griep, Hans-Günther | Niedersachsen 3/1990 S. 129-131 | ||||
0263 | Der Große Brand in Scharrel | Griep, Theo | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1985 S. 163-168 | |||
Leserbrief: Unser Dorf (Flecken) soll schöner werden | Griepenstroh, Walter | Blaue Hefte Okt. 1985 | 1985 | |||
Gustav Heinrich Eberlein. Zum Schicksal seiner Werke | Grimm, Rolf | Niedersachsen 5/1989 S. 258-260 | ||||
0384 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 2 Ur- und Vorgeschichte | Grimsehl, Robert | Redeker Chronik | gebundenes Typoscript | . | |
Karton 393 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 11 S. 1561 - 1721 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
Kulturelle Aufbauarbeit in Harpstedt nach dem 2. Weltkrieg Teil II Band 2 | Grimsehl, Robert | Heimatkundliche Schriften, die Gegenwart betreffend Band III | . | |||
0352 | Sammelband l. Vor-frühgeschichtliche Berichte ll. Nachrichten aus Zeitschriften lll. Namenkunde | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
Erstentwicklung und Frühgeschichte der Siedlungen in der Umgebung Harpstedts in der Zeit bis 1400 -3.Teil | Grimsehl, Robert | Blaue Hefte Nov.1973 | 1973 | |||
Erstentwicklung und Frühgeschichte der Siedlungen in der Umgebung Harpstedts in der Zeit bis 1400 -5.Teil | Grimsehl, Robert | Blaue Hefte Jan.1974 | 1974 | |||
Erstentwicklung und Frühgeschichte der Siedlungen in der Umgebung Harpstedts in der Zeit bis 1400 -4.Teil | Grimsehl, Robert | Blaue Hefte Dez.1973 | 1973 | |||
Erstentwicklung und Frühgeschichte der Siedlungen in der Umgebung Harpstedts in der Zeit bis 1400 -6.Teil | Grimsehl, Robert | Blaue Hefte Feb.1974 | 1974 | |||
0401 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 19 Regionale Veränderungen | Grimsehl, Robert | . | gebundenes Typoscript | . | |
Gesamt-Inhaltsverzeichnis zur Neuen Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt | Grimsehl, Robert | . | . | |||
0391 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 9 Kriegerische Ereignisse 1667 - 1750 | Grimsehl, Robert | Redeker Chronik Zeitschrift für nieders.Familien- kunde, Hamburg | gebundenes Typoscript | . | |
0386 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 4 Vogtei Harpstedt 1410 - 1482 | Grimsehl, Robert | Rüthnings Oldenburger Geschichte Redeker Chronik | gebundenes Typoscript | . | |
Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Gesamt-Inhaltsverzeichnis | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | ||
Kulturelle Aufbauarbeit in Harpstedt nach dem 2. Weltkrieg Teil 1 Band 1 | Grimsehl, Robert | Heimatkundliche Schriften, die Gegenwart betreffend, Band II | . | |||
0389 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 7 Geschichte des Amtes | Grimsehl, Robert | Hermann Hamelmann Chronik Johann Just Winkelmann, Gerhard Anton von Halem | gebundenes Typoscript | . | |
Karton 399 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 17 S. 2543 - 2740 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript.. | . | |
Karton 400 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 18 S. 2741 - 2900 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
Karton 398 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 16 S. 2372 - 2542 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
Karton 397 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 15 S. 2203 - 2371 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
Karton 383 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 1 S. 1 - 119 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
Karton 385 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 3 S. 261 - 388 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
Karton 401 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 19 S. 2901 - 3057 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | .1962 | |
0353 | Das Harpstedter Scheibenschießen | Grimsehl, Robert | Staatsarchiv Hannover Akten Bürgermeisterei Harpstedt Mündliche Überlieferungen | . | ||
0390 | Neue Chronik des ehemaligen Harpstedt, Band 8 Das Amt unter Grafen Anton Günther | Grimsehl, Robert | Staatsarchiv Hannover Redeker Chronik | gebundenes Typoscript | . | |
0354 | Harpstedter Urkundenbuch Teil I | Grimsehl, Robert | Hoyer Urkundenbuch von Wilhelm von Hodenberg | Verlagshandlung der Gebrüder Jänecke 1855 | . | |
Karton 396 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 14 S. 5742050 - 2202 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
Streit um Rahe und Hassel 1790 - 1803 | Grimsehl, Robert | Staatsarchiv Hannover Findbuch Hannover 88B Hoya - Diepholz E 1 Br.20a | . | |||
0388 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 6 Prozeß um Herrschaft | Grimsehl, Robert | Dr. August Frese, Oldenburg Staatsarchiv Oldenburg | gebundenes Typoscript | . | |
Generalvisitationsbericht Hildebrand 1673 | Grimsehl, Robert | Staatsarchiv Hannover Hannover Des.83, H IV B II 2a Nr.2.3. | . | |||
Kulturelle Aufbauarbeit in Harpstedt nach dem 2. Weltkrieg Teil VI Band 6 | Grimsehl, Robert | Heimatkundliche Schriften, die Gegenwart betreffend Band VII | . | |||
Kulturelle Aufbauarbeit in Harpstedt nach dem 2. Weltkrieg Teil V Band 5 | Grimsehl, Robert | Heimatkundliche Schriften, die Gegenwart betreffend Band VI | . | |||
Gelegenheitsdichtungen Teil III 1959 - 1962 | Grimsehl, Robert | . | . | |||
Kulturelle Aufbauarbeit in Harpstedt nach dem 2. Weltkrieg Teil IV Band 4 | Grimsehl, Robert | Heimatkundliche Schriften, die Gegenwart betreffend Band V | . | |||
0387 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 5 Bistum Münster, Besitzänder. | Grimsehl, Robert | gebundenes Typoscript | . | ||
Kulturelle Aufbauarbeit in Harpstedt nach dem 2. Weltkrieg Teil III Band 3 | Grimsehl, Robert | Heimatkundliche Schriften, die Gegenwart betreffend, Band IV | . | |||
Sammelband I. Vor-frühgeschichtliche Berichte II. Nachrichten aus Zeitschriften III. Namenkunde | Grimsehl, Robert | Albert Genrich, Hannover Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte Nr. 13 / 1939 | August Lax in Hildesheim | . | ||
0351 | Gelegenheitsdichtungen Teil lll 1959 - 1962 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
Verlauf des Harpstedter Schützenfestes im Jahre 1958 3.Teil | Grimsehl, Robert | Blaue Hefte Apr. 1973 | 1973 | |||
0400 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 18 Gemeinheitsteilungen | Grimsehl, Robert | . | gebundenes Typoscript | . | |
0399 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 17 Das Harpstedter Scheibenschießen | Grimsehl, Robert | Redeker Chronik Bürgermeister Baade Staatsarchiv Hannover | gebundenes Typoscript | . | |
Gesamt-Inhaltsverzeichnis zum Schrifttum der Gegenwart | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | ||
0397 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 15 Organisatorisches und Allgemeines aus dem Flecken | Grimsehl, Robert | gebundenes Typoscript | . | ||
0392 | Neue Chronik des ehemaligen Harpstedt, Band 10 Das Schulwesen bis 1700 | Grimsehl, Robert | Redeker Chronik Dr. Joachim Hildebrand, Celle | gebundenes Typoscript | . | |
0395 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 13 | Grimsehl, Robert | . | gebundenes Typoscript | . | |
0350 | Die Grimsehl-Chronik 600 Jahre Grimsehl in Niedersachsen | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
Verlauf des Harpstedter Schützenfestes im Jahre 1958 1.Teil | Grimsehl, Robert | Blaue Hefte Feb. 1973 | 1973 | |||
0398 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 16 Amts-Lagerbuch 1716 (Fortsetz.) | Grimsehl, Robert | . | gebundenes Typoscript | . | |
0355 | Streit um Rahe und Hassel 1790 - 1803 S. 1 - 182 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
0356 | Generalvisitationsbericht Hildebrand 1673 S. 1 - 151 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
Verlauf des Harpstedter Schützenfestes im Jahre 1958 2.Teil | Grimsehl, Robert | Blaue Hefte März 1973 | 1973 | |||
Luftkrieg 1939 - 1945 S. 1 - 153 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | ||
0393 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 11 Kirchliche Verhältnisse 17. Jahrh. | Grimsehl, Robert | . | gebundenes Typoscript | . | |
Harpstedter Urkundenbuch Teil l | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | ||
Das Harpstedter Scheibenschießen S. 1 - 64 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | ||
0394 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 12 Der Wald und seine Bedeutung | Grimsehl, Robert | Siedlungsforscher Carl Baasen, Westerstede Staatsarchiv Hannover | gebundenes Typoscript | . | |
Die Anfänge der Siedlungen um Harpstedt | Grimsehl, Robert | Beilage Unter dem Bärenschild 1953 | 1953 | |||
Verlauf des Harpstedter Schützenfestes im Jahre 1958 4.Teil | Grimsehl, Robert | Blaue Hefte Mai 1973 | 1973 | |||
Kultur Teil l S. 1 - 162 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | ||
Erstentwicklung und Frühgeschicht der Siedlungen in der Umgebung Harpstedts in der Zeit bis 1400 | Grimsehl, Robert | Blaue Hefte Juli 1973 | 1973 | |||
Einrichtung von Märkten im Flecken Harpstedt | Grimsehl, Robert | Blaue Hefte Mai 1972 | 1972 | |||
Erstentwicklung und Frühgeschichte der Siedlungen in der Umgebung Harpstedts in der Zeit bis 1400 -2.Teil | Grimsehl, Robert | Blaue Hefte Okt.1973 | 1973 | |||
0383 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 1 Frühgeschichte und Entwicklung | Grimsehl, Robert | Redeker Chronik Staatsarchiv Hannover | gebundenes Typoscript | . | |
Karton 391 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 9 S. 1238 - 1406 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript | . | |
0385 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 3 Entwicklung des Fleckens 1200 - 1400 | Grimsehl, Robert | gebundenes Typoscript | . | ||
0396 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt, Band 14 Wirtschaftl. Verhältnisse im Amt | Grimsehl, Robert | Redeker Chronik | gebundenes Typoscript | . | |
Kultur Teil lll S. 336 - 504 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | ||
Kultur Teil lV S. 505 - 675 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | ||
Die Gefangennahme des Twistringer Amtsvogts Nadermann 1731 | Grimsehl, Robert | Twistringen für Sie 1/1984 | ||||
Kultur Teil V S. 676 - 835 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | ||
Kultur Teil ll S. 163 - 335 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | ||
0416 | Theaterstücke Liederkantaten | Grimsehl, Robert | . | . | . | |
0407 | Kultur Teil IV | Grimsehl, Robert | . | . | . | |
0415 | Brände im alten Amt Harpstedt | Grimsehl, Robert | . | . | . | |
0413 | Verschiedene Aktenberichte aus Amt und Flecken Harpstedt | Grimsehl, Robert | . | . | . | |
0411 | Gelegenheitsdichtungen Teil I 1920 - 1950 | Grimsehl, Robert | . | . | . | |
0410 | Luftkrieg 1939 - 1945 | Grimsehl, Robert | . | . | . | |
0408 | Kultur Teil V | Grimsehl, Robert | . | . | . | |
0414 | Heimatspiele | Grimsehl, Robert | . | . | . | |
Karton 384 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 2 S. 120 - 260 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
0409 | Kultur Teil VI | Grimsehl, Robert | . | . | . | |
Karton 386 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 4 S. 390 - 573 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
Karton 394 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 12 S. 1722 - 1880 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
0404 | Kultur Teil I | Grimsehl, Robert | . | . | . | |
Karton 390 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 8 S. 1076 - 1237 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
Karton 389 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 7 S. 877 - 1075 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
Karton 395 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 13 S. 1881 - 2049 | Grimsehl, Robert | Typoscript. | . | ||
Karton 387 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 5 S. 574 - 734h | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
Karton 392 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 10 S. 1407 - 1560 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript | . | |
0405 | Kultur Teil II | Grimsehl, Robert | . | . | . | |
0412 | Gelegenheitsdichtungen Teil II 1951 - 1958 | Grimsehl, Robert | . | . | . | |
0354 | Harpstedter Urkundenbuch Teil II | Grimsehl, Robert | Hoyer Urkundenbuch von Wilhelm von Hodenberg | Verlagshandlung der Gebrüder Jänecke 1855 | . | |
0403 | Gesamt-Inhaltsverzeichnis zum Schriftum der Gegenwart | Grimsehl, Robert | . | . | . | |
0406 | Kultur Teil III | Grimsehl, Robert | . | . | . | |
Karton 388 | Neue Chronik des ehemaligen Amtes Harpstedt Band 6 S. 735 - 876 | Grimsehl, Robert | . | Typoscript. | . | |
Neuzeitliche Wallanlagen im LK Peine | Groenendijk, Henny | Niedersachsen 3,4/1981 | ||||
0250 | Der Beitrag des Landkreises zur Schulentwicklung | Grolle, Heinrich | Heimatkalender LK Verden 1980 S. 87-92 | |||
Der Denkstil Karl Jaspers' - ein norddeutscher Typus der Existenzphilosophie | Gross, Helmut | Oldenburger Profile | Cloppenburg, Runge | 1989 | ||
Das Weserrenaissance-Museum Schloß Brake | Grossmann, G. Ulrich | Niedersachsen 1/1988 S. 18-19 | ||||
Rückblick eines Harpstedter Ehemaligen auf die Landwirtschaftsschule Bassum | Grote, August | Blaue Hefte Apr.1974 | 1974 | |||
Bernshausen am Seeburger See | Grote, Klaus | Niedersachsen 5/1984 S. 243-244 | ||||
der nördliche Kreuzgang der Stiftskirche in Königslutter | Grote, Rolf-Jürgen | Niedersachsen 3/1984 S. 102-106 | ||||
0149 | Flucht und Vertreibung Deutschland zwischen 1944 und 1947 | Grube, Frank | . | Hoffmann und Campe | 1980 | Gerhard Richter |
Aus dem Tagebuch eines Ortsplaners | Grube, Joachim | Niedersachsen 3/1990 S. 124-125 | ||||
Rechte der münsterländischen Städte im Mittelalter | Gruna, Klaus | Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland 1955 S. 56-59 | ||||
Zur Geschichte der Missionszelle Visbek | Gruna, Klaus | Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland 1955 S. 54-55 | ||||
Brände verwüsteten Harpstedt | Von Hus un Heimat, DEL März 1978 | |||||
Das Adelsgeschlecht von Harpstedt | Von Hus un Heimat, DEL Mai 1978 | |||||
0264 | 200 Jahre Gehlenberg | Gruse, Alfred | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1989 S. 42-54 | |||
Freistaat und Land Oldenburg (1918-1946) | Guenther, Wolfgang | Geschichte des Landes Oldenburg S. 403-512 | Holzberg | 1987 | ||
Bro1 | Das ehemalige Klostergut Varrel | . | Stahmann, Bremen | 1988 | ||
Museumspädagogik im Kreisheimatmuseum Gifhorn | Gutmann, Heinz-Günter | Niedersachsen 1/1990 S. 16-17 | ||||
Die Barnstorfer Landschaft | Guttzeit, E.J. | Heimat zwischen Hunte und Weser 22/1994, S.6-7 | ||||
0006 + 0432 | der geschichtliche Werdegang der Münte in Diepholz | Guttzeit, Emil Johannes | Heimatblätter LK Diepholz 7/1981S. 7-13 | |||
0075 | Geschichte des Fleckens Barnstorf Bd. 1 | Guttzeit, Emil Johannes | Diepholz | 1986 | ||
0091 | Geschichte der Stadt Diepholz 1.Teil bis 17.Jh | Guttzeit, Emil Johannes | Diepholz | 1982 | ||
0291 | Die geschichtliche Entwicklung des Dorfes Sankt Hülfe | Guttzeit, Emil Johannes | Sankt Hülfe Chronik S. 5-46 | Diepholz | 1974 | |
0008 | Die Landdrosten der Grafschaft Diepholz | Guttzeit, Emil Johannes | Heimatblätter LK Diepholz 9/1983 S. 60-70 | |||
0008 | Bauernrichter in Lembruch | Guttzeit, Emil Johannes | Heimatblätter LK Diepholz 9/1983 S. 88 | |||
Bodenversiegelungen - einige Anmerkungen | Haag, Holger | Niedersachsen 5/1986 S. 269-271 | ||||
Zur Bedeutung der alten Handwerker- und Städtewahrzeichen | Haag, Simon Markus | Heimat zw. Hunte und Weser 12/1990 S. 19-21 | ||||
Zur Bedeutung der alten Handwerker- und Städte-Wahrzeichen | Haag, Simon Markus | Heimat zwischen Hunte und Weser, 12/1990, S. 19-21 | Bernd Ulrich Hucker | |||
Rotenburger Datenbank. Hiesige Geschichte auf 56 Seiten | Haake, Bernhard | Rotenburg Sasse | 1979 | |||
0256 | Grundzüge der Stadtentwicklung von Achim | Haas, Rüdiger | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 161-188 | Frank-E. Pantel | ||
0256 | Grundzüge der Stadtentwicklung von Achim | Haas, Rüdiger | Heimatkalender LK Verden 1991 S. 161-188 | |||
Die niedersächsische Archivverwaltung | Haase, Karl | Veröffentlichungen der Niedersächsischen Archivverwaltung, Sonderheft 1 | Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht | 1978 | ||
0263 | Die Reformation im Oldenburger Münsterland | Hachmöller, Heinrich | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1985 S. 96-108 | |||
0082 | Pack die Badehose ein .... Badeleben in den Landkreisen Diepholz und Vechta | Hacke, Sabine | Schröderscher Buchverlag, Diepholz | 2001 | Axel Fahl-Dreger, Manfred Hitschfeld, Ralf Vogeding | |
0252 | Das neue Rathaus der Samtgemeinde Thedinghausen. Aus seiner Vorgeschichte | Hadler, Ernst | Heimatkalender LK Verden 1983 S. 142-156 | |||
0256 | Die Ortsteile Baden und Badenermoor. Ein geschichtlicher Überblick | Hagemann, Hartmut | Heimatkalender LK Verden 1991 S. 103-111 | |||
0174 | Oldenburg Land zwischen Nordsee und Dammer Berge | Hagen, Dietrich | . | Isensee, Ol | 1999 | Heinrich Schmidt, Günter König |
Die Heimatgeschichte des Hoyaer Landes in zeitgeschichtlichen Bildern | Hahn, Ernst | Nachdruck der Ausgabe Vilsen 44 S. | Bruchhausen-Vilsen | 1980 | ||
Boden und Grundwasser (in Niedersachsen) | Hahn, Jürgen | Niedersachsen 2/1990 S. 70-72 | ||||
Laves und Uslar | Hahn, Karin | Niedersachsen 6/1988 S. 289-291 | ||||
0224 | Jungbronzezeitliche und früheisenzeitliche Bestattungsformen und Friedhöfe in Südoldenburg | Hähnel, Elsa | Oldenburger Jahrbuch 1970, S. 79-104 | 1970 | ||
0256 | Hassel. Einst Schäferei von Achim | Hahnenfeld, Friedrich-Albrecht | Heimatkalender LK Verden 1991 S. 121-123 | |||
Bro2 | und Willi Wehrenberg: Die Krieger- und Soldatenkameradschaft | Hain, Dieter | 800 Jahre Beckeln | Humburg-Verlag, Beckeln/Bremen | 1989 | |
Geschichte des Herzogtums Oldenburg Bd. 2 | Halem, Gerhard Anton von | Oldenburg Stalling | 1794 | |||
Geschichte des Herzogtums Oldenburg Bd. 1 | Halem, Gerhard Anton von | Oldenburg Stalling | 1794 | |||
Quellen zur ländlichen Sozialgeschichte im Niedersächsischen Hauptstaatsarchiv | Hamann, Manfred | Veröffentlichungen der Niedersächsischen Archivverwaltung, Heft 34 | 1975 | Peter Bardehle | ||
Hannovers Archive 64 S. | Hamann, Manfred | Selbstverlag | 1979 | |||
Richtlinien für Archivpflege im Lande Niedersachsen | Hamann, Manfred | Veröffentlichungen der Niedersächsischen Archivverwaltung, Heft 7 | 1967 | |||
0255 | Beschaffenheit der Gewässer im LK Verden | Hamel, Gerhard | Heimatkalender LK Verden 1988 S. 65-73 | |||
Oldenburgisch Chronicon | Hamelmann, Hermann | Holzberg, Ol | 1983 | |||
0191 | Naturkundliche Chronik Nordwestdeutschlands | Hamm, F. | Landbuch-Verlag, Hannover | 1976 | ||
Zusammenlegung der Bürgerei, der Amtsvorburg und der Junkernvorburg in Rethem | Hampe, Werner | 600 Jahre Stadt Rethem | Gronemann Walsrode | 1953 | ||
Landwirtschaft in unserer Umwelt | Hand, Klaus | Heimat zwischen Hunte und Weser 29/1996, S.15-18 | Deike Timmermann | |||
Ein Ausflug nach Juist | Hanewald, Roland | Niedersachsen 5/2001 S.40-42 | ||||
Museen und Sammlungen im LK Wittmund | Hangen, Hedwig | Niedersachsen 5/1987 S. 230-238 | ||||
Die deutschen Landkreise. Handbuch für Verwaltung,Wirtschaft und Kultur. Reihe D | Hannemann, Max | Dorn, Bremen-Horn | 1956 | |||
0029 | Der Landkreis Oldenburg 228 S. 133 Abb. | Hannemann, Max | Bremen Dorn | 1956 | ||
0125 | Jäger mit gläsernen Flügeln | Hannig, Christian | Wildeshausen: Ansichten einer Stadt S. 39-43 | 1986 | ||
Hauptstaatsarchiv Faltblatt | ||||||
0278 | Weserzoll und Säkularisation - Der Anschluß der Ämter Vechta und Cloppenburg an das Herzogtum Oldenburg 1803 | Hanschmidt, Alwin | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2003 S. 22-39 | . | ||
0265 | Noch einmal: Oldenburger Münsterland | Hanschmidt, Alwin | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1990 S. 203-214 | |||
0264 | Oldenburger Münsterland zur Geschichte eines Namens | Hanschmidt, Alwin | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1989 S. 5-20 | |||
0263 | 675 Jahre Stadt Friesoythe | Hanschmidt, Alwin | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1985 S. 55-67 | |||
0279 | Herrschaftsübergang und Huldigung des Amtes Vechta an den Herzog von Oldenburg 1803 | Hanschmidt, Alwin | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2004 S. 22-41 | . | ||
0276 | 600 Jahre Niederstift Münster - 1400 bis 2000 - Teil 2 | Hanschmidt, Prof.Dr. Alwin | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2001, S. 8-32 | |||
0275 | 600 Jahre Niederstift Münster - 1400 bis 2000 - Teil 1 | Hanschmidt, Prof.Dr. Alwin | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2000, S. 143-163 | |||
Land zwischen den Deichen | Hansen, Hans-Jürgen | Niedersachsen 4/1984 S. 160-162 | ||||
Plädoyer für das heimatkundliche Prinzip in allen Schulen | Hansen, Heinrich E. | Niedersachsen 1/1990 S. 9-10 | ||||
0056 | The Harjehausen Family in Germany and USA 198 S. | Harjehausen, Arnold E. | 1984 | |||
Der plötzliche Tod des Oldenburger Gauleiters Carl Röver | Harms, Ingo | Das Land Oldenburg Nr.102 I.Q. 1999 S. 1-7 | ||||
Die Gemeinde Neuscharrel | Harms, Otto | Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland 1955 S. 68-72 | ||||
Leserbrief: Harpstedts Christdemokraten im Wandel der Zeiten und Meinungen | Harnisch, Friedrich | Blaue Hefte Sep. 1974 | 1974 | |||
Galerie Menges: Volker Ernsting stellt aus | Harnisch, Friedrich | Blaue Hefte Nov.1981 | 1981 | |||
Das Amt Harpstedt | Blaue Hefte Juni 1973 | 1973 | ||||
Initiativgruppe Jugendhaus berichtet | Blaue Hefte Apr.1974 | 1974 | ||||
Unterkunfts- und Gaststättenverzeichnis 1975 | Blaue Hefte Mai 1975 | 1975 | ||||
Verkehrsverein und Werbegemeinschaft stellten auf der HAFA aus | Blaue Hefte Aug.1975 | 1975 | ||||
100 Jahre Krieger- und Soldatenkameradschaft Harpstedt von 1875 | Blaue Hefte Aug.1975 | 1975 | ||||
100 Jahre Krieger- und Soldatenkameradschaft Harpstedt von 1875 - Nachlese | Blaue Hefte Nov.1975 | 1975 | ||||
Besuch aus Frankreich (Loue') | Blaue Hefte Okt. 1976 | 1976 | ||||
Partnerschaftskomité Harpstedt/Loue' | Blaue Hefte März 1977 | 1977 | ||||
De Colnroder und eere Heirotsschmmer (Plattdeutsche Geschichte zum Samtgemeinde-Volksfest) | Blaue Hefte Nov. 1977 | 1977 | ||||
Samtgemeinde-Volksfest -Mehrer Berichte und Fotos | Blaue Hefte Nov. 1977 | 1977 | ||||
Ratsbuch des Flecken Harpstedt | 2003 | |||||
Harpstedter Jugend baut Jugendhaus | Blaue Hefte Sep. 1972 | 1972 | ||||
Ratsbuch der Samtgemeinde Harpstedt | 2004 | |||||
Bro1 | Samtgemeinde Harpstedt ... Wo Jung und Alt willkommen sind ! Bürgerinformation | . | 1998 | |||
Plattdeutscher Leserbrief eines Hapster Roatsherr | Blaue Hefte Feb. 1980 | 1980 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Jan 1988 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Jan.-Juli, Okt., Dez. 1987 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Jan.-Dez. 1986 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Jan.-Dez. 1985 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Jan.-Dez. 1984 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Jan.-Dez. 1983 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Jan.-Dez. 1982 | ||||
Harpstedter Geschichten (in Harpstedterr Platt von einem Harpstedter) | Blaue Hefte Apr. 1978 | 1978 | ||||
Bro1 | Kreisfahrplan 1987 - Ausgabe Harpstedt | Landkreis Oldenburg | 1987 | |||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Jan.-Dez. 1980 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Jan.-Dez. 1979 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Jan.-Dez. 1978 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | März-Dez. 1977 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Feb.-Mai, Juli, Okt.-Dez. 1976 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Jan.-Juni, Aug.-Dez. 1975 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Jan.-Dez. 1974 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Jan.-Dez. 1973 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Jan.-Dez. 1972 | ||||
Sonderschule Harpstedt | Blaue Hefte Nov. 1972 | 1972 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Nov.-Dez. 1971 | ||||
Verein zur Föderung der Jugend Harpstedts (VJH) | Blaue Hefte Nov. 1972 | 1972 | ||||
Bro1 | Informationsbroschüre der Samtgemeinde Harpstedt | . | 1982 | |||
Bro1 | Informationsbroschüre der Samtgemeinde Harpstedt 83/84 | . | 1983 | |||
Bro1 | Informationsbroschüre der Samtgemeinde Harpstedt | . | 1979 | |||
Gewerbeausstellung 1980 | Beilage der Nordwest-Zeitung | |||||
75 Jahre Reitclub Sport Harpstedt und Umgeb. e.V. (1912- 1987 | Vorstand RS Harpstedt | 1987 | ||||
125 Jahre Männergesangsverein Liedertafel Harpstedt von 1841 | 1966 | Walter Stolze, u.a. | ||||
Tierschau in Harpstedt verbunden mit einer Ausstellung von Maschinen und Geräten für die Landwirtschaft des ldw. Vereins Freudenberg | D.C.Lampe, Harpstedt | 1929 | ||||
Bro2 | Informationsbroschüre Samtgemeinde Harpstedt | . | 1982 | |||
Wissen Sie Noch ...? Erinnerungen an den 24.Juli 1940 | Blaue Hefte Dez. 1971 | 1971 | ||||
Blaue Hefte - Nachrichten aus der Samtgemeinde Harpstedt | . | Jan.-Dez. 1981 | ||||
Leserbrief v. Julius Kraft | Harpstedt, Amtshof | Blaue Hefte Feb.1974 | 1974 | |||
Leserbrief: Interessengemeinschaft Bauernhaus Kreis Grafschadt Hoya e.V. | Harpstedt, Amtshof | Blaue Hefte Dez. 1974 | 1974 | |||
A.Pergande nimmt Stellung (Julius Kraft) | Harpstedt, Amtshof | Blaue Hefte März1974 | 1974 | |||
F.Harnisch nimmt Stellung (Julius Kraft) | Harpstedt, Amtshof | Blaue Hefte März1974 | 1974 | |||
Gemischter Chor - Jahreshauptversammlung | Harpstedt, Chor | Blaue Hefte Mai 1980 | 1980 | |||
Gemischter Chor veranstaltete Sängerfest | Harpstedt, Chor | Blaue Hefte März 1980 | 1980 | |||
Gemischter Chor - Mitgliederversammlung | Harpstedt, Chor | Blaue Hefte Apr.1986 | 1986 | |||
Gemischter Chor von 1905 -Bericht | Harpstedt, Chor | Blaue Hefte Feb.1979 | 1979 | |||
Rückblick auf 75 Jahre Gemischter Chor mit vielen Fotos | Harpstedt, Chor | Blaue Hefte Juni 1980 | 1980 | |||
Chor-Nachmittag mit versch. Harpstedter Chören (Fotos) | Harpstedt, Chor | Blaue Hefte Dez.1986 | 1986 | |||
75 Jahre DHE | Harpstedt, DHE | Blaue Hefte Juni 1987 | 1987 | |||
Bericht | Harpstedt, DHE | Blaue Hefte Mai 1986 | 1986 | |||
Jan Harpstedt ging auf fröhliche Jungfernfahrt | Harpstedt, DHE | Blaue Hefte Dez.1978 | 1978 | |||
Bro3 | 50 Jahre Gemischter Chor Harpstedt | Harpstedt, Festschrift | anläßlich des 6. Sängerfestes der Kreisgruppe Klosterbach-Delme | 1955 | ||
Bro1 | Einweihung der Spielhalle beim Schulzentrum Harpstedt 19. bis 23.August 1983 | Harpstedt, Festschrift | . | . | 1983 | |
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Okt. 1976 | 1976 | |||
A.Meyerholz neuer Gemeindebrandmeister | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Mai 1986 | 1986 | |||
Foto des neuen stellv.Gemeindebrandmeister H.Hüneke | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Jan.1987 | 1987 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Feb.1987 | 1987 | |||
Bericht von Harro Hartmann mit Fotos | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Apr.1987 | 1987 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Juli 1976 | 1976 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte März 1977 | 1977 | |||
Harro Hartmann berichtet | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Apr.1986 | 1986 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Dez.1975 | 1975 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Jan. 1975 | 1975 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Mai 1976 | 1976 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Juli 1977 | 1977 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Sep. 1977 | 1977 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Dez. 1977 | 1977 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Feb.1976 | 1976 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Apr. 1977 | 1977 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Apr.1976 | 1976 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Juni 1974 | 1974 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Apr.1974 | 1974 | |||
Vereinsnachrichten | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte März1974 | 1974 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Jan.1974 | 1974 | |||
Vereinsnachrichten | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Nov.1973 | 1973 | |||
Vereinsnachrichten | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Aug.1973 | 1973 | |||
Helmut Brand 25 Jahre bei Freiwilligen Feuerwehr (Fotos) | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Apr. 1985 | 1985 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Okt. 1974 | 1974 | |||
90 Jahre Freiwillige Feuerwehr | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Juni 1983 | 1983 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Nov. 1974 | 1974 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Okt.1975 | 1975 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte März 1975 | 1975 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Sep.1975 | 1975 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Sep. 1974 | 1974 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Dez. 1976 | 1976 | |||
Vereinsnachrichten | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Sep. 1973 | 1973 | |||
Bericht | Harpstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Apr. 1975 | 1975 | |||
Firmenporträt | Harpstedt, Fleischwaren | Blaue Hefte Juni 1982 | 1982 | |||
Amtshof | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Nov. 1972 | 1972 | |||
DHE, Postamt und Bahnhof im Jahre 1912 | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Jan. 1972 | 1972 | |||
Das Harpstedter Jugendhaus -einst und heute | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte März 1972 | 1972 | |||
DHE: Frühere Mitarbeiter | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Apr. 1972 | 1972 | |||
Schützenverein 1905 und 1925 (ohne Namen) | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Mai 1972 | 1972 | |||
Die alte Schule auf dem Amtshof nach dem Bombenangriff am 23.-24.Juli 1940 | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Juli 1972 | 1972 | |||
Blick auf den Junkernhof und auf den Spieker | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Juli 1972 | 1972 | |||
Badefreuden einst und jetzt | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Aug. 1972 | 1972 | |||
Amtshof? | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Aug. 1972 | 1972 | |||
Amtsacker | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Aug.1973 | 1973 | |||
W.Stolze in Loué | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Nov. 1972 | 1972 | |||
Die Bassumer Straße nach dem großen Sturm | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Dez. 1972 | 1972 | |||
Harpstedt um 1925 - Idyll beim Burggraben | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Jan. 1973 | 1973 | |||
Luftbild von 1929 | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Feb. 1973 | 1973 | |||
Wassermühle - Ansichtskarte aus dem Jahre 1922 | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Feb. 1973 | 1973 | |||
Lange Straße | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Mai 1973 | 1973 | |||
Rückblick auf die Handballsaison 1972/73 des HTB | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Juni 1973 | 1973 | |||
Gasthof Horstmann | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Juli 1982 | 1982 | |||
Die Lange Straße um 1920 | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Sep. 1972 | 1972 | |||
Amtshof mit Blick auf Kirchturm | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Juli 1985 | 1985 | |||
Die Tanzgruppe Barrien | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Okt.1987 | 1987 | |||
Straßenbau | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Mai 1986 | 1986 | |||
Kaiserliches Postamt zu Harpstedt 1912 | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Apr.1986 | 1986 | |||
Gefängnistür am Amtshof | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Apr.1986 | 1986 | |||
Harpstedts Taxi um die Jahrhundertwende | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Feb. 1986 | 1986 | |||
1. elektrische Leitung in Harpstedt von Freeses Mühle zu Nachbarhäusern | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Feb. 1986 | 1986 | |||
Adelige Hof oder auch Junkernhof genannt | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Feb. 1986 | 1986 | |||
Freistraße ? | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Sep. 1973 | 1973 | |||
Adelige Hof oder auch Junkernhof genannt | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Okt. 1985 | 1985 | |||
Die Mühle | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Sep./Okt.1982 | 1982 | |||
Schützenverein von 1950(?) | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Mai 1985 | 1985 | |||
Bürgermeister J.F.W. Bade | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Sep.1983 | 1983 | |||
Liedertafel von 1841 bei ihrem 125jährigen Bestehen | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Aug.1983 | 1983 | |||
Am Burggraben? | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Juli 1983 | 1983 | |||
Die alte Harpstedter Molkerei | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte März 1983 | 1983 | |||
Haus ? | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Nov./Dez.1982 | 1982 | |||
Ensemble Große Eßmerstraße | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Nov./Dez.1982 | 1982 | |||
Gezeichnete Luftaufnahme aus dem Jahre 1930 | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Okt.1973 | 1973 | |||
Adelige Hof oder auch Junkernhof genannt | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Nov. 1985 | 1985 | |||
Amtshof-Anbau | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Sep. 1979 | 1979 | |||
Mühle | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Juli 1973 | 1973 | |||
Haus der Familie Hecht in Holzhausen | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Mai 1976 | 1976 | |||
Bäckerei und Handlung von Johann Peters | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Okt. 1976 | 1976 | |||
Freistraße mit Blick auf die Kirche | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Nov. 1976 | 1976 | |||
Kaier-Wilhelm-Denkmal in Holtorf | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Dez. 1976 | 1976 | |||
Sägerei? | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte März 1977 | 1977 | |||
Burgstraße mit Blick auf Hotel Stadt Bremen und Kirchturm | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Apr. 1977 | 1977 | |||
Amtshof? | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Feb.1976 | 1976 | |||
Gasthaus Amerika um 1910 | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Juni 1979 | 1979 | |||
Gasthof und Bäckerei von Heinrich Sander | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Dez.1975 | 1975 | |||
Freistraße mit Blick auf die Mühle bei Nacht | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Jan. 1980 | 1980 | |||
Schützenverein vor Beuke`s Saal | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Apr.1981 | 1981 | |||
Amtshof mit Blick auf den Kirchturm | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Okt.1981 | 1981 | |||
Brücke | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte März 1982 | 1982 | |||
Haus ? | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte März 1982 | 1982 | |||
Letzter Fahrposten am kaiserlichen Postamt | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Apr.1982 | 1982 | |||
Schützenverein | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Mai 1982 | 1982 | |||
Alter Burghof | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Juni 1982 | 1982 | |||
Gasthaus Amerika um 1910 | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Sep.1978 | 1978 | |||
Oerdekenbrück - Gastwirtschaft von H:Ahrens | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Jan. 1975 | 1975 | |||
Lampe (?) | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Nov.1973 | 1973 | |||
Kirche | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Nov.1973 | 1973 | |||
Koems ? | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Dez.1973 | 1973 | |||
Freistraße mit Blick auf die Kirche | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Apr.1974 | 1974 | |||
Schützenverein ? | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Juni 1974 | 1974 | |||
Bauernhof ? | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Juli 1974 | 1974 | |||
Kinder ? | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Aug. 1974 | 1974 | |||
Brücke? | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte März 1976 | 1976 | |||
Gasthaus H.Möhle um 1910 | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Sep. 1974 | 1974 | |||
Hotel Stadt Oldenburg | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Feb. 1975 | 1975 | |||
Gasthaus Beneking | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte März 1975 | 1975 | |||
Pott`s Hotel, Inh. J.Habenicht | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Apr. 1975 | 1975 | |||
Amtshof und Kirchturm | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Mai 1975 | 1975 | |||
Gasthof Kieselhorst Febr. 1900 | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Juni 1975 | 1975 | |||
Burgstraße mit Potts Hotel ? | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Aug.1975 | 1975 | |||
Rosenfreibad | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Sep.1975 | 1975 | |||
Treffpunkt Dicke Buche - Treibjagd in der Staatsforst um 1905 | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Nov.1975 | 1975 | |||
Gasthaus Amerika um 1910 | Harpstedt, Foto | Blaue Hefte Aug. 1974 | 1974 | |||
Kreisfeuerwehrtag in Harpstedt 26. Mai 1968 (75 Jahre FF) | Harpstedt, Freiwillige Feuerwehr | D:C.Lampe | 1968 | Walter Stolze | ||
Amtshof-Splitter | Harpstedt, Gemeinde | Blaue Hefte Jan. 1975 | 1975 | |||
Amtshof-Splitter | Harpstedt, Gemeinde | Blaue Hefte Dez. 1974 | 1974 | |||
Amtshof-Splitter | Harpstedt, Gemeinde | Blaue Hefte Feb. 1975 | 1975 | |||
Amtshof-Splitter und Bekanntmachungen | Harpstedt, Gemeinde | Blaue Hefte März 1975 | 1975 | |||
Haushaltssatzung 1973 | Harpstedt, Gemeinde | Blaue Hefte Juli 1973 | 1973 | |||
Konfirmanden 1980 | Harpstedt, Kirche | Blaue Hefte März 1980 | 1980 | |||
Konfirmanten 1982 | Harpstedt, Kirche | Blaue Hefte Apr.1982 | 1982 | |||
Konfirmation 1986 | Harpstedt, Kirche | Blaue Hefte Apr.1986 | 1986 | |||
Förderverein stellt sich vor | Harpstedt, Koems | Blaue Hefte Apr.1984 | 1984 | |||
1. Hauptversammlung der Fördergemeinschaft Koems | Harpstedt, Koems | Blaue Hefte Juni 1985 | 1985 | |||
Fördergemeinschaft war 1986 aktiv - Bericht | Harpstedt, Koems | Blaue Hefte Juli 1987 | 1987 | |||
Firmenporträt | Harpstedt, Kreissparkasse | Blaue Hefte Okt. 1979 | 1979 | |||
Jahreshauptversammlung | Harpstedt, Krieger-und Soldatengemeinschaft | Blaue Hefte März1979 | 1979 | |||
Jahreshauptversammlung | Harpstedt, Krieger-und Soldatengemeinschaft | Blaue Hefte März 1978 | 1978 | |||
Bericht | Harpstedt, Krieger-und Soldatengemeinschaft | Blaue Hefte März 1987 | 1987 | |||
Bericht | Harpstedt, Krieger-und Soldatengemeinschaft | Blaue Hefte Jan.1987 | 1987 | |||
111jähriges Bestehen mit Foto | Harpstedt, Krieger-und Soldatengemeinschaft | Blaue Hefte Aug.1986 | 1986 | |||
Bericht | Harpstedt, Krieger-und Soldatengemeinschaft | Blaue Hefte Juli 1976 | 1976 | |||
Bericht | Harpstedt, Krieger-und Soldatengemeinschaft | Blaue Hefte Apr.1976 | 1976 | |||
Jahreshauptversammlung | Harpstedt, Krieger-und Soldatengemeinschaft | Blaue Hefte März 1976 | 1976 | |||
Jahreshauptversammlung | Harpstedt, Krieger-und Soldatengemeinschaft | Blaue Hefte März 1975 | 1975 | |||
Jahreshauptversammlung | Harpstedt, Krieger-und Soldatengemeinschaft | Blaue Hefte März 1980 | 1980 | |||
Jahreshauptversammlung | Harpstedt, Krieger-und Soldatengemeinschaft | Blaue Hefte März1974 | 1974 | |||
H.Wöbse und Inge Harrach: Berichte | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Jan.1979 | 1979 | |||
Bericht von H. Wöbse und Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Jan. 1980 | 1980 | |||
Bericht | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Nov. 1979 | 1979 | |||
Bericht von Linde Wessel | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Nov. 1979 | 1979 | |||
Inge Harrach: Besuch von Landfrauen aus dem Oldenburger Land | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Juli 1978 | 1978 | |||
Bericht von H. Wöbse | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Aug. 1979 | 1979 | |||
Bericht von Linde Wessel | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Juli 1979 | 1979 | |||
Rückblick auf Januar und Februar | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Apr.1979 | 1979 | |||
Bericht von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Nov.1981 | 1981 | |||
H.Wöbse: Bericht | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Nov.1978 | 1978 | |||
Inge Harrach: Bericht | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Aug.1978 | 1978 | |||
Bericht von H. Wöbse und Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Apr. 1980 | 1980 | |||
Bericht | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Mai 1979 | 1979 | |||
Bericht von H. Wöbse | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Mai 1980 | 1980 | |||
Bericht von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Juni 1980 | 1980 | |||
Bericht von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Aug.1980 | 1980 | |||
Bericht von Linde Wessel | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Nov.1980 | 1980 | |||
Bericht von H.Wöbse | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Dez.1980 | 1980 | |||
Bericht von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Jan.1981 | 1981 | |||
Bericht von H.Wöbse | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Apr.1981 | 1981 | |||
Bericht von Linde Wessel | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Aug.1981 | 1981 | |||
Rückblick auf März 78 | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Apr. 1978 | 1978 | |||
Bericht von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Okt.1981 | 1981 | |||
Bericht von R.Hake-Söhle | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Jan. 1986 | 1986 | |||
Bericht von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Dez.1981 | 1981 | |||
Bericht von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Jan.1982 | 1982 | |||
Bericht von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte März 1982 | 1982 | |||
Bericht von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Sep.1981 | 1981 | |||
Bericht von R.Hake-Söhle | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Jan. 1985 | 1985 | |||
Bericht und Jahreshauptversammlung von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Apr.1982 | 1982 | |||
Bericht von Inge Harrach und Linde Wessel | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Aug.1982 | 1982 | |||
Bericht von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Sep./Okt.1982 | 1982 | |||
Bericht von Inge Harrach und Hilde Wöbse | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Jan.1983 | 1983 | |||
Bericht von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte März 1983 | 1983 | |||
Generalversammlung | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Mai 1983 | 1983 | |||
Bericht von R.Hake-Söhle | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Juni 1983 | 1983 | |||
Bericht von Linde Wessel | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Aug.1983 | 1983 | |||
Berichte | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Dez.1983 | 1983 | |||
Bericht von R.Hake-Söhle | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Jan.1984 | 1984 | |||
Bericht von R.Hake-Söhle | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Apr.1984 | 1984 | |||
Jahreshauptversammlung | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Apr.1986 | 1986 | |||
Bericht von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Okt. 1984 | 1984 | |||
Bericht von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Sep.1986 | 1986 | |||
Rückblick auf Veranstaltungen von Oktober bis Dezember | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Jan. 1978 | 1978 | |||
Berichte: Rückblick auf das Samtgemeindefest und die Spessartfahrt - Oktoberversammlung | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Okt. 1977 | 1977 | |||
Bericht: Sommerzeit - Reisezeit | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Juli 1977 | 1977 | |||
Berichte | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Jan.1988 | 1988 | |||
Bericht von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Juli 1984 | 1984 | |||
Generalversammlung | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Apr.1987 | 1987 | |||
Inge Harrach: Klönmiddag an`n Kamin | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Feb. 1978 | 1978 | |||
Bericht | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Juni/Juli 1986 | 1986 | |||
Bericht von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte März1986 | 1986 | |||
Bericht von R.Hake-Söhle | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Nov. 1985 | 1985 | |||
Bericht von R.Hake-Söhle | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Apr. 1985 | 1985 | |||
Bericht von Inge Harrach | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte März 1985 | 1985 | |||
Bericht von R.Hake-Söhle | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Feb. 1985 | 1985 | |||
40 Jahre Landfrauenverein | Harpstedt, Landfrauen | Blaue Hefte Dez.1987 | 1987 | |||
Entwicklung der Landjugendarbeit in den letzten Jahren | Harpstedt, Landjugend | Blaue Hefte Mai 1977 | 1977 | |||
Jahreshauptversammlung | Harpstedt, Landjugend | Blaue Hefte Feb.1979 | 1979 | |||
Neuer Vorstand | Harpstedt, Landjugend | Blaue Hefte Feb. 1978 | 1978 | |||
Jahreshauptversammlung | Harpstedt, Liedertafel | Blaue Hefte Apr. 1978 | 1978 | |||
Generalversammlung | Harpstedt, Liedertafel | Blaue Hefte Apr. 1977 | 1977 | |||
Bundessängerfest der Vereinigten Liedertafen in Harpstedt | Harpstedt, Liedertafel | Blaue Hefte Aug.1975 | 1975 | |||
Kreisgruppen-Sängerfest 1974 der Sängerkreisgruppe Klosterbach - Delme | Harpstedt, Liedertafel | Blaue Hefte Okt. 1974 | 1974 | |||
Foto: Gesamtansicht des Stadtkerns von Loué | Harpstedt, Loue | Blaue Hefte Mai 1972 | 1972 | |||
Partnerschaftsurkunde | Harpstedt, Loue | Blaue Hefte März 1972 | 1972 | |||
Wilhelm Heile besucht 1930 Le Mans | Harpstedt, Loue | Blaue Hefte Apr. 1972 | 1972 | |||
Malteser Hilfsdienst ab 1988 in Harpstedt | Harpstedt, Malteser | Blaue Hefte Dez.1987 | 1987 | |||
Samtgemeinderat | Harpstedt, Politik | Blaue Hefte Nov./Dez.1982 | 1982 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Dez.1986 | 1986 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Juli 1983 | 1983 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Juni 1983 | 1983 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Jan.1988 | 1988 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Apr.1983 | 1983 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Juni/Juli 1986 | 1986 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Feb.1983 | 1983 | |||
1983 wird es nicht leichter. - Ein Ausblick von Samtgemeindedirektor Dieter Claußen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Jan.1983 | 1983 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Jan.1983 | 1983 | |||
Samtgemeinde hat sich bewährt - Rechenschaftsbericht aus dem Samtgemeinderat | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Okt. 1976 | 1976 | |||
Harpstedter Spiegel. Das aktuelle Magazin für die Einwohner und Gäste der Samtgemeinde Harpstedt | Harpstedt, Samtgemeinde | Apr 91 | ||||
Harpstedter Spiegel. Das aktuelle Magazin für die Einwohner und Gäste der Samtgemeinde Harpstedt | Harpstedt, Samtgemeinde | Feb 91 | ||||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Jan.1987 | 1987 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Nov.1986 | 1986 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Feb.1987 | 1987 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Dez.1987 | 1987 | |||
Flecken Harpstedt staatlich anerkannter Erholungsort | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Juli 1983 | 1983 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Juni 1987 | 1987 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Mai 1983 | 1983 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Mai 1987 | 1987 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Apr.1987 | 1987 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte März 1987 | 1987 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Aug.1986 | 1986 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Okt.1986 | 1986 | |||
Harpstedter Spiegel. Das aktuelle Magazin für die Einwohner und Gäste der Samtgemeinde Harpstedt | Harpstedt, Samtgemeinde | Mrz 91 | ||||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Okt. 1985 | 1985 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte März 1985 | 1985 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Apr. 1985 | 1985 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Aug.1983 | 1983 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Juli 1985 | 1985 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte März 1983 | 1983 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Aug. 1985 | 1985 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Feb. 1985 | 1985 | |||
Bro1 | Sozialwegweiser der Samtgemeinde Harpstedt | Harpstedt, Samtgemeinde | . | . | 1988 | |
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Mai 1985 | 1985 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Nov. 1985 | 1985 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Dez. 1985 | 1985 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Jan. 1986 | 1986 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Feb. 1986 | 1986 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte März1986 | 1986 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Apr.1986 | 1986 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Mai 1986 | 1986 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Sep. 1985 | 1985 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Jan.1984 | 1984 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Sep.1983 | 1983 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Okt.1983 | 1983 | |||
Bro1 | Samtgemeinde Harpstedt Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | . | . | . | |
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Dez.1983 | 1983 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Jan. 1985 | 1985 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Feb.1984 | 1984 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte März1984 | 1984 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Apr.1984 | 1984 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Juni 1984 | 1984 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Juli 1984 | 1984 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Aug. 1984 | 1984 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Sep. 1984 | 1984 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Okt. 1984 | 1984 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Nov. 1984 | 1984 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Dez. 1984 | 1984 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Mai 1984 | 1984 | |||
Aus dem Rathaus - Informationen | Harpstedt, Samtgemeinde | Blaue Hefte Nov.1983 | 1983 | |||
Harpstedter Schüler in Loue' | Harpstedt, Schule | Blaue Hefte Mai 1977 | 1977 | |||
Ein Neuer beim Schützenfest - Ein Harpstedt Neubürger erlebt sein 1.Harpstedter Schützenfest | Harpstedt, Schützen | Blaue Hefte Aug. 1985 | 1985 | |||
Bürgerschützenfest 1987 (2Fotos) | Harpstedt, Schützen | Blaue Hefte Juli 1987 | 1987 | |||
Neuer Reitverein in Harpstedt | Harpstedt, Sport | Blaue Hefte Nov. 1977 | 1977 | |||
10 Jahre Schwimmsport im HTB (Fotos) | Harpstedt, Sport | Blaue Hefte Jan. 1978 | 1978 | |||
Pippi Langstrumpf war großer Erfolg der musischen Sparte des HTB (Fotos) | Harpstedt, Sport | Blaue Hefte Jan. 1978 | 1978 | |||
Handball-Aussenseiter sorgte für große Überraschung (Foto) | Harpstedt, Sport | Blaue Hefte Feb. 1978 | 1978 | |||
HTB - Sparte Schwimmen (Fotos) | Harpstedt, Sport | Blaue Hefte Jan.1979 | 1979 | |||
Sportabzeichenerwerb - mit Foto | Harpstedt, Sport | Blaue Hefte Mai 1985 | 1985 | |||
75 Jahre Reitclub Sport Harpstedt | Harpstedt, Sport | Blaue Hefte Mai 1987 | 1987 | |||
HTB-Sparte Handball (Fotos) | Harpstedt, Sport | Blaue Hefte Nov. 1985 | 1985 | |||
Mitteilungen | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Jan. 1985 | 1985 | |||
Mitteilungen vom 01.08.-10.08.85 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Okt. 1985 | 1985 | |||
Mitteilungen vom 11.07.-31.07.85 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Sep. 1985 | 1985 | |||
Mitteilungen vom 11.06.-10.07.85 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Aug. 1985 | 1985 | |||
Mitteilungen vom 11.05.-10.06.85 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Juli 1985 | 1985 | |||
Mitteilungen vom 11.04.-10.05.85 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Juni 1985 | 1985 | |||
Mitteilungen vom 11.03.-10.04.85 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Mai 1985 | 1985 | |||
Mitteilungen vom 11.02.-10.03.85 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Apr. 1985 | 1985 | |||
Mitteilungen vom 25.04.-24.05.77 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Juni 1977 | 1977 | |||
Mitteilungen vom 11.12.84 - 10.01.85 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Feb. 1985 | 1985 | |||
Mitteilungen vom 11.12.85-10.01.86 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Feb. 1986 | 1986 | |||
Mitteilungen vom 11.10.-10.11.84 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Dez. 1984 | 1984 | |||
Mitteilungen vom 11.09.-10.10.84 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Nov. 1984 | 1984 | |||
Mitteilungen vom 11.08.-10.09.84 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Okt. 1984 | 1984 | |||
Mitteilungen vom 11.07.-10.08.84 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Sep. 1984 | 1984 | |||
Mitteilungen vom 11.06.-10.07.84 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Aug. 1984 | 1984 | |||
Mitteilungen vom 11.05.-10.06.84 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Juli 1984 | 1984 | |||
Mitteilungen vom 11.01.-10.02.85 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte März 1985 | 1985 | |||
Mitteilungen vom 11.01.-10.12.86 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Jan.1987 | 1987 | |||
Mitteilungen vom 11.11.-10.01.88 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Jan.1988 | 1988 | |||
Mitteilungen vom 11.09.-10.11.87 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Dez.1987 | 1987 | |||
Mitteilungen vom 11.08.-10.09.87 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Okt.1987 | 1987 | |||
Mitteilungen vom 11.05.-10.06.87 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Juli 1987 | 1987 | |||
Mitteilungen vom 11.04.-10.05.87 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Juni 1987 | 1987 | |||
Mitteilungen vom 11.03.-10.04.87 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Mai 1987 | 1987 | |||
Mitteilungen vom 11.02.-10.03.87 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Apr.1987 | 1987 | |||
Mitteilungen vom 11.09.-10.11.85 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Dez. 1985 | 1985 | |||
Mitteilungen vom 11.12.86-10.01.87 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Feb.1987 | 1987 | |||
Mitteilungen vom 11.11.-10.12.85 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Jan. 1986 | 1986 | |||
Mitteilungen vom 11.07.-12.09.86 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Dez.1986 | 1986 | |||
Mitteilungen vom 13.09.-10.10.86 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Nov.1986 | 1986 | |||
Mitteilungen vom 11.07.-12.09.86 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Okt.1986 | 1986 | |||
Mitteilungen vom 11.06.-10.07.86 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Aug.1986 | 1986 | |||
Mitteilungen vom 11.03.-10.06.86 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Juni/Juli 1986 | 1986 | |||
Mitteilungen vom 11.02.-10.03.86 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Apr.1986 | 1986 | |||
Mitteilungen vom 11.01.-10.02.86 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte März1986 | 1986 | |||
Mitteilungen vom 11.02.-10.03.84 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Apr.1984 | 1984 | |||
Mitteilungen vom 11.01.-10.02.87 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte März 1987 | 1987 | |||
Mitteilungen vom 25.12.77-24.01.78 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Feb. 1978 | 1978 | |||
Mitteilungen vom 11.04.-10.05.84 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Juni 1984 | 1984 | |||
Mitteilungen vom 22.08.-21.09.78 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Okt.1978 | 1978 | |||
Mitteilungen vom 22.07.-21.08.78 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Sep.1978 | 1978 | |||
Mitteilungen vom 22.06.-21.07.78 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Aug.1978 | 1978 | |||
Mitteilungen vom 25.05.-21.06.78 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Juli 1978 | 1978 | |||
Mitteilungen vom 25.04.-24.05.78 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Juli 1978 | 1978 | |||
Mitteilungen vom 25.03.-24.04.78 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Mai 1978 | 1978 | |||
Mitteilungen vom 22.10.-21.11.78 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Dez.1978 | 1978 | |||
Mitteilungen vom 25.01.-24.02.78 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte März 1978 | 1978 | |||
Mitteilungen vom 22.11.-18.12.78 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Jan.1979 | 1979 | |||
Mitteilungen vom 25.11.-24.12.77 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Jan. 1978 | 1978 | |||
Mitteilungen vom 25.10.-24.11.77 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Jan. 1978 | 1978 | |||
Mitteilungen vom 25.09.-24.10.77 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Nov. 1977 | 1977 | |||
Mitteilungen vom 25.08.-24.09.77 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Okt. 1977 | 1977 | |||
Mitteilungen vom 25.07.-24.08.77 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Sep. 1977 | 1977 | |||
Mitteilungen vom 25.06.-24.07.77 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Aug. 1977 | 1977 | |||
Mitteilungen vom 25.05.-24.06.77 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Juli 1977 | 1977 | |||
Mitteilungen vom 25.02.-24.03.78 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Apr. 1978 | 1978 | |||
Mitteilungen vom 11.04.-10.05.83 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Juni 1983 | 1983 | |||
Mitteilungen vom 11.01.-10.02.84 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte März1984 | 1984 | |||
Mitteilungen vom 11.12.1983-10.01.84 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Feb.1984 | 1984 | |||
Mitteilungen vom 11.11.-10.12.83 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Jan.1984 | 1984 | |||
Mitteilungen vom 11.10.-10.11.83 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Dez.1983 | 1983 | |||
Mitteilungen vom 11.09.-10.10.83 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Nov.1983 | 1983 | |||
Mitteilungen vom 11.08.-10.09.83 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Okt.1983 | 1983 | |||
Mitteilungen vom 11.07.-10.08.83 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Sep.1983 | 1983 | |||
Mitteilungen vom 22.09.-21.10.78 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Nov.1978 | 1978 | |||
Mitteilungen vom 11.05.-10.06.83 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Juli 1983 | 1983 | |||
Mitteilungen vom 11.03.-10.04.84 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Mai 1984 | 1984 | |||
Mitteilungen vom 11.03.-10.04.83 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Mai 1983 | 1983 | |||
Mitteilungen vom 11.02.-10.03.83 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Apr.1983 | 1983 | |||
Mitteilungen vom 11.01.-10.02.83 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte März 1983 | 1983 | |||
Mitteilungen vom 01.12.82-10.01.83 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Feb.1983 | 1983 | |||
Mitteilungen vom 21.02.-21.03.79 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Apr.1979 | 1979 | |||
Mitteilungen vom 21.01.-21.02.79 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte März1979 | 1979 | |||
Mitteilungen vom 19.12.79.-21.01.79 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Feb.1979 | 1979 | |||
Mitteilungen vom 11.06.-10.07.83 | Harpstedt, Standesamt | Blaue Hefte Aug.1983 | 1983 | |||
Zur Wasserqualität der Delme | Harpstedt, Umweltgruppe | Blaue Hefte Apr.1983 | 1983 | |||
Gedanken zum Umweltschutz im Haushalt | Harpstedt, Umweltgruppe | Blaue Hefte Feb.1983 | 1983 | |||
Rückblick und Ausblick | Harpstedt, Verkehrsverein | Blaue Hefte Okt.1987 | 1987 | |||
Jahresbericht 1985 | Harpstedt, Verkehrsverein | Blaue Hefte Juni/Juli 1986 | 1986 | |||
Jahresbericht 1984 | Harpstedt, Verkehrsverein | Blaue Hefte Mai 1985 | 1985 | |||
Zeitungsausschnitt vom 11.08.1873 zum Luftkurort Harpstedt | Harpstedt, Verkehrsverein | Blaue Hefte Feb.1981 | 1981 | |||
Bericht | Harpstedt, Verkehrsverein | Blaue Hefte Juni 1980 | 1980 | |||
Bericht | Harpstedt, Verkehrsverein | Blaue Hefte Mai 1980 | 1980 | |||
Jahreshauptversammlung | Harpstedt, Verkehrsverein | Blaue Hefte Apr.1979 | 1979 | |||
Jahreshauptversammlung | Harpstedt, Verkehrsverein | Blaue Hefte Apr. 1978 | 1978 | |||
Bericht | Harpstedt, Verkehrsverein | Blaue Hefte Mai 1977 | 1977 | |||
Harpstedt, das Tor zur Wildeshäuser Geest | Harpstedt, Verkehrsverein | Blaue Hefte Mai 1975 | 1975 | |||
Vereinsnachrichten | Harpstedt, Verkehrsverein | Blaue Hefte Dez.1973 | 1973 | |||
Vereinsnachrichten | Harpstedt, Verkehrsverein | Blaue Hefte Okt.1973 | 1973 | |||
Mitgliederversammlung | Harpstedt, Verkehrsverein | Blaue Hefte Nov.1973 | 1973 | |||
Harpstedt im Walde - Ein Erholungsgebiet nahe der Großstadt -4 Fotos | Harpstedt, Verkehrsvrerein | Blaue Hefte Mai 1975 | 1975 | |||
50 Jahre erfolgreiche Selbsthilfe in Harpstedt | Harpstedt, Volksbank | Blaue Hefte Mai 1974 | 1974 | |||
Großes Eröffnungsprogramm der Volksbank Harpstedt | Harpstedt, Volksbank | Blaue Hefte Mai1981 | 1981 | |||
Firmenporträt | Harpstedt, Volksbank | Blaue Hefte Mai 1982 | 1982 | |||
Abschlussbericht von Dirk Heile 1976/77 | Harpstedt, Volkshochschule | Blaue Hefte Juli 1977 | 1977 | |||
Abschlussbericht von Dirk Heile 1979/80 | Harpstedt, Volkshochschule | Blaue Hefte Mai 1980 | 1980 | |||
Abschlussbericht von Dirk Heile 1977/78 | Harpstedt, Volkshochschule | Blaue Hefte Juli 1978 | 1978 | |||
Abschlussbericht von Dirk Heile 1978/79 | Harpstedt, Volkshochschule | Blaue Hefte Juli 1979 | 1979 | |||
Abschlussbericht von Dirk Heile 198081 | Harpstedt, Volkshochschule | Blaue Hefte Juni 1981 | 1981 | |||
Abschlussbericht von Dirk Heile 1981/82 | Harpstedt, Volkshochschule | Blaue Hefte Juli 1982 | 1982 | |||
1. Jahreshauptversammlung | Harpstedt, Werbegemeinschaft | Blaue Hefte Feb. 1972 | 1972 | |||
OLB in neuen Räumen | Harpstedt, Wirtschaft | Blaue Hefte Okt.1973 | 1973 | |||
1.Harpstedter Eisfest auf dem Burggraben(Fotos) | Harpstedt, Wirtschaft | Blaue Hefte Feb.1987 | 1987 | |||
Bro2 | Gewerbeschau 1987 | Harpstedt, Zeitungsabschnitt | . | . | 1987 | |
De Hexenbrögen bi Harpstedt - aus Sagen und Geschichten zwischen Hunte und Weser | Harrach, Inge | Blaue Hefte Okt.1986 | 1986 | |||
Hundert Jahre Schulleben in der Stadt Rethem | Harre, Heinrich | 600 Jahre Stadt Rethem | Gronemann Walsrode | 1953 | ||
Das Vereinsleben in Klein Henstedt | Harting, Fritz | Nachrichten f.d. Samtgemeinde Harpstedt | 1977 | |||
Die Partnerstadt Bonnétable | Hartjens, Albrecht | Twistringen: Eine Heimatkunde S. 215-218 | 1986 | |||
Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Harpstedt | Hartmann, Harro | Materialsammlung zur 100-Jahr-Feier | nicht veröffentlicht | 1993 | ||
Heimatmuseum und Schule | Hartmann, Idis B. | Niedersachsen 1/1990 S. 15 | ||||
Rettet die Knabenburg ein Archiv für die deutsche Heimatbewegung? | Hartung, Heinz | Niedersachsen 2/1987 S. 106 | ||||
Haustüren, Tore und Portale | Hartung, Heinz | Niedersachsen 2/1985 S. 96-98 | ||||
Die Wiederherstellung einer Befestigungsanlage | Hartung, Heinz | Niedersachsen 2/1987 S. 56-57 | ||||
Heimatpfleger ohne Berufsbild? | Hartung, Werner | Niedersachsen 5/1986 S. 239-243 | ||||
Wer führt was im Schilde 100 Jahre Heraldischer Verein Zum Kleeblatt in Hannover | Hartung, Werner | Niedersachsen 6/1988 S. 297-301 | ||||
0278 | Vom Kriegseinsatz Südoldenburger Rote-Kreuz-Schwestern in heimischen Lazaretten | Hasenkamp, Engelbert | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2003 S. 126-142 | . | . | |
0265 | Ein 100jähriges Geschäftsbuch aus Lutten | Hasenkamp, Engelbert | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1990 S. 259-271 | |||
0273 | Die Währungsreform vor 50 Jahren im LK Vechta | Hasenkamp, Engelbert | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1998 S. 135 | |||
0273 | Die Währungsreform vor 50 Jahren im Landkreis Vechta | Hasenkamp, Engelbert | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1998, S. 135-152 | |||
Jever - friesische Kleinstadt mit großem Angebot | Hashagen, Ingo | Niedersachsen 5/1996 S. 212 | . | |||
0255 | Der Giersberg bei Armsen, Gemeinde Kirchlinteln, eine sakrale Stätte der Bronzezeit? | Hasselhof, Dieter | Heimatkalender LK Verden 1988 S. 126-135 | Detlef Schünemann | ||
0279 | Eine Äbtissin aus Cappeln - Theodora, geb. Maria Elisabeth Einhaus(1766-1837) - Warburg | Haupt, Georg | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2004 S. 64-72 | . | ||
Residenzzeit als Chance (Hannovers Entwicklung) | Hauptmeyer, Carl-Hans | Niedersachsen 4/1991 S.178-180 | ||||
Ohne Macht, aber selbständig, wie die Grafschaft Schaumburg, dann Schaumburg-Lippe sich behaupten konnte | Hauptmeyer, Carl-Hans | Niedersachsen 5/1985 S.219-220 | ||||
Förderung der Informationen über Landesgeschichte | Hauptmeyer, Carl-Hans | Niedersachsen 5/1986 S. 252-253 | ||||
Das Dorf als Dorf erhalten | Hauptmeyer, Carl-Hans | Niedersachsen 6/1986 S. 316-318 | ||||
Heimatschutz im kommenden Jahrzehnt | Hauptmeyer, Carl-Hans | Niedersachsen 3/1989 S.164-165 | ||||
0263 | Streifzüge durch die Geschichte der Gemeinde Holdorf | Haverkamp, Alfred | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1985 S. 5-19 | |||
750 Jahre Heiligenrode Festschrift | Haverkamp, Wilhelm | Hillje, Brinkum | 1932 | |||
Moorarchäologie im nördlichen Niedersachsen | Hayen, Hajo | Faltblatt | Oldenburg | |||
Moorarchäologische Forschung in Niedersachsen | Hayen, Hajo | Niedersachsen 2/1986 S .63-68 | ||||
Ein Vierradwagen des dritten Jahrtausends v. Chr. 42 S. | Hayen, Hajo | Isensee, Oldenburg | 1991 | |||
0307 | Kleine Geschichte des Oldenburger Landes | Heckmann, Erich | Holzberg, OL | 1981 | ||
0165 | Die Wege und Wegeverkehrsgesetzgebung für die Provinz Hannover | Hedden, Emil | . | Selbstverlag | 1930 | |
Geht der Seehund vor die Hunde? | Heers, Karl-Eberhard | Niedersachsen 3/1986 S 122-125 | ||||
0157 | Die Synagoge Neustadtgödens (Gemeinde Sande) | Hegenscheid, Enno | Die Synagogen des Oldenburger Landes S. 122-141 | 1988 | ||
Hornburg im Harzvorland wird 1000 Jahre alt | Heidenbluth, Helmut | Niedersachsen 4/1994 S. 170 | . | |||
Medien und ihr Einsatz in der Heimatkunde | Heil, Hansgeorg | Niedersachsen 1/1990 S .23 | ||||
Harpstedt zur Zeit des Bürgermeisters Bade 3.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Feb.1976 | 1976 | |||
Wie der Gemeindewald Hassel entstand 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Mai 1979 | 1979 | |||
Wie der Gemeindewald Hassel entstand 3.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juni 1979 | 1979 | |||
Okarton | Wer war Johann Heinrich Redeker ? | Heile, Dirk | Blaue Hefte März1979 | 1979 | ||
Die Gemeinde Prinzhöfte in der Kriegs- und Nachkriegszeit 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Okt.1978 | 1978 | |||
Wie der Gemeindewald Hassel entstand 4.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juli 1979 | 1979 | |||
Frühgeschichte der Siedlungen um Harpstedt - III. Heitzhausen | Heile, Dirk | Blaue Hefte Sep. 1973 | 1973 | |||
Harpstedt zur Zeit des Bürgermeisters Bade 4.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte März 1976 | 1976 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 17.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Aug.1986 | 1986 | |||
Harpstedt zur Zeit des Bürgermeisters Bade 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Dez.1975 | 1975 | |||
Harpstedt zur Zeit des Bürgermeisters Bade | Heile, Dirk | Blaue Hefte Nov.1975 | 1975 | |||
Aus dem täglichen Leben vor 300 Jahren | Heile, Dirk | Blaue Hefte Okt.1975 | 1975 | |||
Kirche und Schule in Harpstedt vor 300 Jahren | Heile, Dirk | Blaue Hefte Sep.1975 | 1975 | |||
Die Kirchengemeinde Harpstedt vor 300 Jahren | Heile, Dirk | Blaue Hefte Aug.1975 | 1975 | |||
Bremen und Harpstedt - einst und jetzt | Heile, Dirk | Blaue Hefte Mai 1975 | 1975 | |||
Auch früher war der Harpstedter Amtshof ein Sorgenkind | Heile, Dirk | Blaue Hefte März 1975 | 1975 | |||
Die Gemeinde Prinzhöfte in der Kriegs- und Nachkriegszeit | Heile, Dirk | Blaue Hefte Sep.1978 | 1978 | |||
Die Delmenhorster Nachbargemeinde Ippener | Heile, Dirk | Von Hus un Heimat, DEL April 1986 | ||||
Die Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt im Mittelalter 6.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Nov. 1977 | 1977 | |||
Sammelmappe. Aufsätze und Vorträge | Heile, Dirk | 1975-92 | ||||
Harpstedt vor und während der Revolution von 1848 1.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Okt.1986 | 1986 | |||
Die Amtseinwohner haben gutgestaltete Körper | Heile, Dirk | Blaue Hefte Nov.1978 | 1978 | |||
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge - am 17.Nov. 1974 ist Volkstrauertag! | Heile, Dirk | Blaue Hefte Nov. 1974 | 1974 | |||
Der Meierhof in Beckeln | Heile, Dirk | Blaue Hefte Apr.1976 | 1976 | |||
Die Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt im Mittelalter 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juli 1977 | 1977 | |||
Die Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt im Mittelalter 3.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Aug. 1977 | 1977 | |||
125 Jahre Sparkasse in Harpstedt | Heile, Dirk | Blaue Hefte Sep. 1977 | 1977 | Walter Stolze | ||
Die Zeit der Großsteingräber | Heile, Dirk | Blaue Hefte Feb.1987 | 1987 | |||
Vom Badeverein Harpstedt | Heile, Dirk | Blaue Hefte Mai 1977 | 1977 | |||
Harpstedt zur Zeit des Drosten Wilhelm von dem Busche (1479-1522)Schluß | Heile, Dirk | Blaue Hefte Apr. 1977 | 1977 | |||
Harpstedt zur Zeit des Drosten Wilhelm von dem Busche (1479-1522) 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte März 1977 | 1977 | |||
Harpstedt zur Zeit des Drosten Wilhelm von dem Busche (1479-1522) | Heile, Dirk | Blaue Hefte Dez. 1976 | 1976 | |||
Bremen und Harpstedt im Mittelalter (von 787 bis 1396) | Heile, Dirk | Blaue Hefte Nov. 1976 | 1976 | |||
Gemeindewahlen in früheren Zeiten | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juli 1976 | 1976 | |||
Die Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt im Mittelalter 8.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Jan. 1978 | 1978 | |||
Als man in Harpstedt Torf aus dem Brammer Moor brannte | Heile, Dirk | Blaue Hefte Mai 1976 | 1976 | |||
Aus dem Alltag vergangener Jahrhunderte 4.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Aug.1978 | 1978 | |||
Die Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt im Mittelalter 4.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Sep. 1977 | 1977 | |||
Die Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt im Mittelalter 5.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Okt. 1977 | 1977 | |||
Die Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt im Mittelalter | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juni 1977 | 1977 | |||
Die Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt im Mittelalter 7.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Dez. 1977 | 1977 | |||
Die Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt im Mittelalter 9.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Feb. 1978 | 1978 | |||
Die Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt im Mittelalter 10.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte März 1978 | 1978 | |||
Das Handwerk der Nagelschmiede in Harpstedt | Heile, Dirk | Blaue Hefte Apr. 1978 | 1978 | |||
Aus dem Alltag vergangener Jahrhunderte | Heile, Dirk | Blaue Hefte Mai 1978 | 1978 | |||
Aus dem Alltag vergangener Jahrhunderte 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juni 1978 | 1978 | |||
Aus dem Alltag vergangener Jahrhunderte 3.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juli 1978 | 1978 | |||
Volkshochschule Harpstedt -Rückblick und Ausblick | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juli 1976 | 1976 | |||
Hollandgänger, Seefahrer und Walfänger aus dem früheren Amt Harpstedt | Heile, Dirk | Blaue Hefte Dez.1983 | 1983 | |||
Harpstedt vor und während der Revolution von 1848 3.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Dez.1986 | 1986 | |||
Die Samtgemeinde Harpstedt in der Nachkriegszeit (1945-1948) 1.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Sep. 1984 | 1984 | |||
Die Schulen in der Samtgemeinde Harpstedt in vergangenen Zeiten 4.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Aug. 1984 | 1984 | |||
Die Schulen in der Samtgemeinde Harpstedt in vergangenen Zeiten 3.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juli 1984 | 1984 | |||
Das Harpstedter Archiv | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juli 1984 | 1984 | |||
Die Schulen in der Samtgemeinde Harpstedt in vergangenen Zeiten 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juni 1984 | 1984 | |||
Die Schulen in der Samtgemeinde Harpstedt in vergangenen Zeiten 1.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Mai 1984 | 1984 | |||
Die Bürgermeister des Fleckens Harpstedt 9.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Apr.1984 | 1984 | |||
Die Bürgermeister des Fleckens Harpstedt 8.Teil mit Foto von Bgm Nadermann | Heile, Dirk | Blaue Hefte März1984 | 1984 | |||
Die Samtgemeinde Harpstedt in der Nachkriegszeit (1945-1948) 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Okt. 1984 | 1984 | |||
Die Bürgermeister des Fleckens Harpstedt 6.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Jan.1984 | 1984 | |||
Die Samtgemeinde Harpstedt in der Nachkriegszeit (1945-1948) 3.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Nov. 1984 | 1984 | |||
Harpstedt nach dem großen Brand von 1739 | Heile, Dirk | Blaue Hefte Nov.1983 | 1983 | |||
Die Bürgermeister des Fleckens Harpstedt 5.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Sep.1983 | 1983 | |||
Die Bürgermeister des Fleckens Harpstedt 4.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Aug.1983 | 1983 | |||
Die Bürgermeister des Fleckens Harpstedt 3.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juli 1983 | 1983 | |||
Die Bürgermeister des Fleckens Harpstedt 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juni 1983 | 1983 | |||
Die Bürgermeister des Fleckens Harpstedt 1.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Mai 1983 | 1983 | |||
Harpstedt im Zweiten Weltkrieg 6.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Apr.1983 | 1983 | |||
Harpstedt im Zweiten Weltkrieg 5.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte März 1983 | 1983 | |||
Harpstedt im Zweiten Weltkrieg 4.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Feb.1983 | 1983 | |||
Die Bürgermeister des Fleckens Harpstedt 7.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Feb.1984 | 1984 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 6.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Sep. 1985 | 1985 | |||
Die mittelalterlichen Burgen in der heutigen Samtgemeinde Harpstedt | Heile, Dirk | Blaue Hefte Jan.1988 | 1988 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 15.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juni/Juli 1986 | 1986 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 14.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Mai 1986 | 1986 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 13.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Apr.1986 | 1986 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 12.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte März1986 | 1986 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 11.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Feb. 1986 | 1986 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 10.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Jan. 1986 | 1986 | |||
Kirche und Schule in Groß Ippener in vergangenen Zeiten | Heile, Dirk | Blaue Hefte Sep. 1979 | 1979 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 9.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Dez. 1985 | 1985 | |||
Bundesverdienstkreuz für Herrn Dirk Heile | Heile, Dirk | Blaue Hefte Sep. 1984 | 1984 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 7.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Okt. 1985 | 1985 | |||
Harpstedt im Zweiten Weltkrieg 1.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Sep./Okt.1982 | 1982 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 5.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Aug. 1985 | 1985 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 4.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juli 1985 | 1985 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 3.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juni 1985 | 1985 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Mai 1985 | 1985 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 1.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Apr. 1985 | 1985 | |||
Die Samtgemeinde Harpstedt in der Nachkriegszeit (1945-1948) 7.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte März 1985 | 1985 | |||
Die Samtgemeinde Harpstedt in der Nachkriegszeit (1945-1948) 6.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Feb. 1985 | 1985 | |||
Die Samtgemeinde Harpstedt in der Nachkriegszeit (1945-1948) 5.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Jan. 1985 | 1985 | |||
Die Samtgemeinde Harpstedt in der Nachkriegszeit (1945-1948) 4.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Dez. 1984 | 1984 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 8.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Nov. 1985 | 1985 | |||
vor 2000 Jahren wohnten um Harpstedt die Chauken 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Okt.1987 | 1987 | |||
Die Geschichte der Kirche zu Harpstedt (Vortrag vom 14.06.1980) 1.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Sep.1980 | 1980 | |||
Harpstedt vor 100 Jahren 3.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Aug.1980 | 1980 | |||
Harpstedt vor 100 Jahren 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juli 1980 | 1980 | |||
Harpstedt vor 100 Jahren | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juni 1980 | 1980 | |||
Gesundheitswesen und Armenfürsorge im Kirchspiel Harpstedt im 19.Jh 5.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Mai 1980 | 1980 | |||
Gesundheitswesen und Armenfürsorge im Kirchspiel Harpstedt im 19.Jh 4.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Apr. 1980 | 1980 | |||
Gesundheitswesen und Armenfürsorge im Kirchspiel Harpstedt im 19.Jh 3.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte März 1980 | 1980 | |||
Gesundheitswesen und Armenfürsorge im Kirchspiel Harpstedt im 19.Jh 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Feb. 1980 | 1980 | |||
Verkehrswege um Harpstedt - einst und heute 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Dez. 1979 | 1979 | |||
Harpstedt im Zweiten Weltkrieg 3.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Jan.1983 | 1983 | |||
Harpstedter Märkte - einst und jetzt | Heile, Dirk | Blaue Hefte Okt. 1979 | 1979 | |||
Das frühere Amt Harpstedt im 30-jährigen Kriege | Heile, Dirk | Blaue Hefte Dez.1980 | 1980 | |||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 18.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Okt.1986 | 1986 | |||
vor 2000 Jahren wohnten um Harpstedt die Chauken | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juli 1987 | 1987 | |||
Kirche und Schule in Groß Ippener in vergangenen Zeiten | Heile, Dirk | Blaue Hefte Aug. 1979 | 1979 | |||
Wie Delmenhorst und Harpstedt im Jahre 1547 wieder oldenburgisch wurden | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juni 1987 | 1987 | |||
Wie Delmenhorst und Harpstedt im Jahre 1547 wieder oldenburgisch wurden | Heile, Dirk | Blaue Hefte Mai 1987 | 1987 | |||
Die Münstersche Fehde im Jahre 1538 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Apr.1987 | 1987 | |||
Die Münstersche Fehde im Jahre 1538 | Heile, Dirk | Blaue Hefte März 1987 | 1987 | |||
Eine Urkunde aus dem Jahre 1242 über die Harpstedter Kirche | Heile, Dirk | Blaue Hefte Dez.1987 | 1987 | |||
Harpstedt vor und während der Revolution von 1848 4.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Jan.1987 | 1987 | |||
Verkehrswege um Harpstedt - einst und heute | Heile, Dirk | Blaue Hefte Nov. 1979 | 1979 | |||
Die Christianisierung unserer Heimat 3.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Okt.1981 | 1981 | |||
Harpstedt vor und während der Revolution von 1848 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Nov.1986 | 1986 | |||
Warum stehen die Harpstedter Schulen an der Schulstraße | Heile, Dirk | Blaue Hefte Aug.1982 | 1982 | |||
Die Verleihung des Weichbildrechts an Harpstedt im Jahre 1396 | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juli 1982 | 1982 | |||
Albanien heute 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juni 1982 | 1982 | |||
Albanien heute | Heile, Dirk | Blaue Hefte Mai 1982 | 1982 | |||
Hölscherholz 2. Teil mit 3 Fotos | Heile, Dirk | Blaue Hefte Apr.1982 | 1982 | |||
Hölscherholz | Heile, Dirk | Blaue Hefte März 1982 | 1982 | |||
Die wunderbare Errettung des Priesters Lebuin | Heile, Dirk | Blaue Hefte Feb.1982 | 1982 | |||
Ein Besuch bei den Europäern in Straßburg | Heile, Dirk | Blaue Hefte Jan.1982 | 1982 | |||
Die Geschichte der Kirche zu Harpstedt (Vortrag vom 14.06.1980) 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Okt.1980 | 1980 | |||
Die Christianisierung unserer Heimat 4.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Nov.1981 | 1981 | |||
Die Geschichte der Kirche zu Harpstedt 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Nov.1980 | 1980 | |||
Die Christianisierung unserer Heimat 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Sep.1981 | 1981 | |||
Die Christianisierung unserer Heimat 1.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Aug.1981 | 1981 | |||
Die Leiden der Landwirtschaft um 1800 | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juli1981 | 1981 | |||
Droste Heino Schorff und die Harpstedter Frauen | Heile, Dirk | Blaue Hefte Juni 1981 | 1981 | |||
Ein Wunder, daß der Amtshof noch steht | Heile, Dirk | Blaue Hefte Mai1981 | 1981 | |||
Das frühere Amt Harpstedt im 30-jährigen Kriege 5.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Apr.1981 | 1981 | |||
Das frühere Amt Harpstedt im 30-jährigen Kriege 4.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte März1981 | 1981 | |||
Das frühere Amt Harpstedt im 30-jährigen Kriege 3.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Feb.1981 | 1981 | |||
Das frühere Amt Harpstedt im 30-jährigen Kriege 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Jan.1981 | 1981 | |||
Harpstedt im Zweiten Weltkrieg 2.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Nov./Dez.1982 | 1982 | |||
Weihnachten in der Vergangenheit | Heile, Dirk | Blaue Hefte Dez.1981 | 1981 | |||
Die Verleihung des Weichbildrechts an Harpstedt im Jahre 1396 | Heile, Dirk | Harpstedt feiert Geburtstag | 1996 | |||
Bro3 | Das Harpstedter Land vom 12.Jahrhundert bis zur Gegenwart | Heile, Dirk | Der Lk Oldenburg: Menschen - Geschichte - Landschaft | Holzberg, Ol | . | |
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde Harpstedt 16.Teil | Heile, Dirk | Blaue Hefte Aug.1986 | 1986 | |||
0101 | Chronik der Samtgemeinde Harpstedt Band 2 | Heile, Dirk | . | Kathmann, Wildeshausen | 1996 | |
150 Jahre Männergesangverein Liedertafel | Heile, Dirk | 1991 | ||||
125 Jahre Liedertafel Harpstedt | Heile, Dirk | 125 Jahre Männergesangverein Liedertafel S. 10-19 | 1966 | |||
Bro2 | Der Meierhof in Beckeln | Heile, Dirk | 800 Jahre Beckeln | Humburg-Verlag, Beckeln/Bremen | 1989 | |
Die Grafschaft Neubruchhausen | Heile, Dirk | Aufsätze des Archivpflegers Dirk Heile | ||||
0012 | Eine Urne als Zeitzeuge. Harpstedter Rauhtopf | Heile, Dirk | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 41 | |||
0012 | Das ehemalige Amt Harpstedt | Heile, Dirk | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S.85-86 | |||
0015 | Die Grafschaft Bruchhausen | Heile, Dirk | Heimatblätter LK Diepholz 16/1995 S. 45-47 | |||
Wie der Gemeindewald Hassel entstand | Heile, Dirk | Blaue Hefte Apr.1979 | 1979 | |||
0004 | Die Vogtei Harpstedt in der münsterischen Zeit | Heile, Dirk | Heimatblätter LK Diepholz 5 - 1978-79 | |||
Harpstedt vor und während der Revolution von 1848 | Heile, Dirk | Nachrichten für die Samtgemeinde 10/86 - 1/87 | ||||
Harpstedt im zweiten Weltkrieg | Heile, Dirk | Nachrichten für die Samtgemeinde 11/82 - 4/83 | ||||
Die Schulen in der Samtgemeinde Harpstedt in vergangenen Zeiten | Heile, Dirk | Nachrichten für die Samtgemeinde 5-8/84 | ||||
Aus der Geschichte Harpstedts | Heile, Dirk | Weser Kurier | 1977-81 | |||
Bro2 | Kleine Chronik der Gemeinde Beckeln | Heile, Dirk | 800 Jahre Beckeln | Humburg-Verlag, Beckeln/Bremen | 1989 | |
Harpstedt nach dem großen Brand von 1739 | Heile, Dirk | Nachrichten für die Samtgemeinde 11/83 | ||||
Kirche und Schule in Harpstedt vor 300 Jahren | Heile, Dirk | Nachrichten für die Samtgemeinde Aug. 1975 | ||||
Kleine Chronik der Dörfer der Samtgemeinde | Heile, Dirk | Nachrichten für die Samtgemeinde 9/84 - 3/85 | ||||
Vor 2000 Jahre wohnten um Harpstedt die Chauken | Heile, Dirk | Nachrichten für die Samtgemeinde 7-10/87 | ||||
Die Bürgermeister des Fleckens Harpstedt | Heile, Dirk | Nachrichten für die Samtgemeinde 5-9/83 u. 1-4/84 | ||||
0100 | Chronik der Samtgemeinde Harpstedt Band 1 | Heile, Dirk | Berlin Druck, Achim/Bassum | 1992 | ||
Wie Delmenhorst und Harpstedt 1547 wieder oldenburgisch wurden | Heile, Dirk | Nachrichten für die Samtgemeinde 5-6/87 | ||||
Die Samtgemeinde Harpstedt in der Nachkriegszeit (1945-1948) | Heile, Dirk | Nachrichten für die Samtgemeinde 4/85 -10/86 | ||||
Die Münstersche Fehde 1538 | Heile, Dirk | Nachrichten für die Samtgemeinde 3-4/87 | ||||
Die mittelalterlichen Burgen in der heutigen Samtgemeinde | Heile, Dirk | Nachrichten für die Samtgemeinde 2/88 | ||||
Die Zeit der Großsteingräber | Heile, Dirk | Nachrichten für die Samtgemeinde 2/87 | ||||
Eine Urkunde aus dem Jahre 1242 über die Harpstedter Kirche | Heile, Dirk | Nachrichten für die Samtgemeinde 12/87 | ||||
Hollandgänger, Seefahrer und Walfänger | Heile, Dirk | Nachrichten für die Samtgemeinde 12/83 | ||||
0001 | Der ehemalige Forsthof (Harms) zu Heiligenloh | Heile, Gerhard | Heimatblätter des Kreises Grafschaft Hoya 1-2/1972/73 | |||
35-jähriges Jubiläum als Bürgermeister | Heile, Gerhard | Blaue Hefte Jan. 1985 | 1985 | |||
Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Holtorf | Heile, Gerhard | Nachrichten für die Samtgemeinde 4/1975 | ||||
Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Holtorf | Heile, Gerhard | Blaue Hefte Apr. 1975 | 1975 | |||
0015 | Neues vom alten Kaiser-Denkmal | Heile, Gerhard | Heimatblätter LK Diepholz 16/1995 S. 60 | |||
0173 | Abschied von der FDP | Heile, Wilhelm | Knauers Syke | 1947 | ||
Probleme gerechter Grenzen zwischen den Staaten | Heile, Wilhelm | aus Friedenswarte | Berlin Hensel & Co | 1929 | ||
25 Jahre Verkehrs- und Verschönerungsverein Heiligenloh | 1990 | Otto Bach und u.a. | ||||
85 Jahre Chorgemeinschaft Heiligenloh | Heiligenloh, Festschrift | anläßlich des 5. Sängerfestes der Kreisgruppe Klosterbach-Delme | 1954 | |||
Bro1 | Klostermühle Heiligenrode | Gemeinde Stuhr | Stahmann, Brinkum | 1985 | ||
Festschrift zur 800-Jahr-Feier | Heiligenrode, 1182-1982 | Gemeinde Stuhr | 1982 | |||
1961-1986 Erinnerungen an 25 Jahre Vereinsarbeit | Heiligenrode, Heimatverein | Selbstverlag | 1986 | |||
Bro1 | Heimatverein Heiligenrode 1961-1986 Erinnerungen an 25 Jahre Vereinsarbeit | Heiligenrode, Heimatverein | . | . | 1986 | |
0016 | Zeitzeugenbericht von 1817 | Heiligenrode, Stift | Heimatblätter LK Diepholz 17/1996-7 S.21 | |||
0274 | Johann Niemann - genannt Tempel Jan | Heimann, Bernhard | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1999, S. 53-56 | |||
0044 | Der Rote Hahn | Heimann, Heinrich | Harburger Kreiskalender 1982 S. 70-71 | 1982 | ||
Zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | Bis Heft 13: Heimat zwischen Hunte und Weser | . | 1999/38 | |
Heimat zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | ab Heft 14: Zwischen Hunte und Weser | 1991/14-15 | ||
Zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | Bis Heft 13: Heimat zwischen Hunte und Weser | . | 1998/34-35 | |
Zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | Bis Heft 13: Heimat zwischen Hunte und Weser | . | 1996/28-30 | |
Zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | Bis Heft 13: Heimat zwischen Hunte und Weser | . | 1994/22-24 | |
Zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | Bis Heft 13: Heimat zwischen Hunte und Weser | . | 1993/19-21 | |
Zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | Bis Heft 13: Heimat zwischen Hunte und Weser | . | 1992/16-18 | |
Zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | Bis Heft 13: Heimat zwischen Hunte und Weser | . | 2000/39-41 | |
Zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | Bis Heft 13: Heimat zwischen Hunte und Weser | . | 2001/42-44 | |
Zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | Bis Heft 13: Heimat zwischen Hunte und Weser | . | 2002/45 | |
Zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | Bis Heft 13: Heimat zwischen Hunte und Weser | . | 2004/48 | |
Zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | Bis Heft 13: Heimat zwischen Hunte und Weser | . | 2003/46 | |
Heimat zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | ab Heft 14: Zwischen Hunte und Weser | 1988/2, 4-5 | ||
Heimat zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | ab Heft 14: Zwischen Hunte und Weser | 1990/10-13 | ||
Zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | Bis Heft 13: Heimat zwischen Hunte und Weser | . | 1997/31-33 | |
Heimat zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | ab Heft 14: Zwischen Hunte und Weser | 1989/6,08/9 | ||
Zwischen Hunte und Weser | Heimat, Hunte und Weser | Mitteilungsblatt des Kreisheimatbundes Diepholz | Bis Heft 13: Heimat zwischen Hunte und Weser | . | 1995/25-27 | |
Heimatblätter des LK Grafschaft Hoya, ab Bd.5: Heimatblätter des LK Diepholz | Sep 83 | |||||
Heimatblätter des LK Grafschaft Hoya, ab Bd.5: Heimatblätter des LK Diepholz | Feb 73 | |||||
Heimatblätter des LK Grafschaft Hoya, ab Bd.5: Heimatblätter des LK Diepholz | Apr 75 | |||||
Heimatblätter des LK Grafschaft Hoya, ab Bd.5: Heimatblätter des LK Diepholz | 01.02.1977 | |||||
Heimatblätter des LK Grafschaft Hoya, ab Bd.5: Heimatblätter des LK Diepholz | Mai 79 | |||||
Heimatblätter des LK Grafschaft Hoya, ab Bd.5: Heimatblätter des LK Diepholz | Jun 80 | |||||
Heimatblätter des LK Grafschaft Hoya, ab Bd.5: Heimatblätter des LK Diepholz | Aug 82 | |||||
Niederdeutsche Heimatblätter Monatszeitschrift für Volkstum, Heimatschutz, Sprache, Geschichte & Kunst des gesamten Niedersachsen | Die Tide, Heimatblätter für die friesischen Lande | Friesen-Verlag, Bremen | Sep 27 | |||
Heimatblätter des LK Grafschaft Hoya, ab Bd.5: Heimatblätter des LK Diepholz | Okt 85 | |||||
Heimatblätter des LK Grafschaft Hoya, ab Bd.5: Heimatblätter des LK Diepholz | Nov 86 | |||||
Heimatblätter des LK Grafschaft Hoya, ab Bd.5: Heimatblätter des LK Diepholz | Dez 87 | |||||
Heimatblätter des LK Grafschaft Hoya, ab Bd.5: Heimatblätter des LK Diepholz | 13/1989 | |||||
Heimatblätter des LK Grafschaft Hoya, ab Bd.5: Heimatblätter des LK Diepholz | Jul 81 | |||||
0332 | Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland 1955 | 1955 | ||||
0332 | Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland | Heimatbund für das Oldenburger Münsterland | 1955 | |||
0257 | Nienburger Heimatkalender 1994 | Heimatkalender, Nienburg | Hoffmann, Nienburg | 1994 | ||
0258 | Peiner Heimatkalender 1999 | Heimatkalender, Peine | 1999 | |||
0256 | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1991 | Heimatkalender, Verden | Verdener Heimatbund | 1991 | ||
0255 | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1988 | Heimatkalender, Verden | Verdener Heimatbund | 1988 | ||
Bro3 | Heimatkalender für den Landkreis Verden - Stichwortverzeichnis 1958-1987 | Heimatkalender, Verden | . | |||
0254 | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1986 | Heimatkalender, Verden | Verdener Heimatbund | 1986 | ||
0253 | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1984 | Heimatkalender, Verden | Verdener Heimatbund | 1984 | ||
0252 | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1983 | Heimatkalender, Verden | Verdener Heimatbund | 1983 | ||
0251 | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1981 | Heimatkalender, Verden | Verdener Heimatbund | 1981 | ||
0250 | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1980 | Heimatkalender, Verden | Verdener Heimatbund | 1980 | ||
Bro2 | Neue Ausgrabungen auf der Lüningsburg bei Neustadt | Heine, Hans-Wilhelm | Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 3-4/1981 S.13-16 | |||
Auf den Spuren von Wilhelm Busch 1.Teil | Heinemann, Erich | Niedersachsen 1/1997 S. 37 | . | |||
Stellichte - noch heute das stille Heidedorf | Heinemann, Erich | Niedersachsen 4/1987 S. 189-195 | ||||
Höltys kleine Harfe in Mariensee | Heinemann, Erich | Niedersachsen 6/1987 S. 301-308 | ||||
Bei der Prinzessin von Ahlden | Heinemann, Erich | Niedersachsen 6/1986 S. 302-304 | ||||
Im Heidemuseum Walsrode | Heinemann, Erich | Niedersachsen 6/1986 S. 234-238 | ||||
Hildesheim und sein historischer Marktplatz | Heinemann, Erich | Niedersachsen 5/1989 S. 293-267 | ||||
Riddagshausen - ein Ort wie aus dem Bilderbuch | Heinemann, Erich | Niedersachsen 5/1988 S. 240-245 | ||||
Brokeloh, ein Märchenschloß | Heinemann, Erich | Niedersachsen 1/1986 S.4-5 | ||||
Erneburg, beim alten Grafen | Heinemann, Erich | Niedersachsen 2/1986 S. 72-73 | ||||
Wo der Fettaal mit Fingern gegessen wird | Heinemann, Erich | Niedersachsen 2/1987 S. 87-90 | ||||
Bad Salzdetfurth Stadt zwischen Wäldern und Wiesen | Heinemann, Erich | Niedersachsen 2/1988 S.58-61/70 | ||||
Wo der Dichter des Deutschland-Liedes aufwuchs | Heinemann, Erich | Niedersachsen 2/1990 S. 90-93 | ||||
Stift Börstel liegt abseits im Wald | Heinemann, Erich | Niedersachsen 5/1987 S.257-260 | ||||
Der Todeskampf der Stedinger im 13 Jh. | Heinemann, Erich | Niedersachsen 2/1991 S. 61-64 | ||||
Wo Tilly, Fuchs und Wallenstein sich schlugen | Heinemann, Erich | Niedersachsen 3/1986 S. 119-120 | ||||
Marienrode im grünen Tal | Heinemann, Erich | Niedersachsen 3/1987 S. 130-131 | ||||
Auf den Spuren von Wilhem Busch 2.Teil | Heinemann, Erich | Niedersachsen 2/1997 S. 88 | . | |||
0227 | Mittelalterliche Bildwerke aus der Johanneskirche Bad Zwischenahn | Heinemeyer, Elfriede | Oldenburger Jahrbuch 1974 Teil 1, S. 9-19 | |||
0265 | Drei Bildtafeln aus der alten Kirche zu Emstek | Heinemeyer, Elfriede | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1990 S. 114-125 | |||
Denkmale der bildenden Kunst | Heinemeyer, Elfriede | Geschichte des Landes Oldenburg, S 843-896 | 1987 | |||
Der Schützenhof | Hein-Köcher, Andreas | Heimatkalender Verden | 1991 | |||
Die Zigarrenfabrikation in Twistringen | Heins, Bernhard | Twistringen für Sie 3/1985 | ||||
Bro2 | Der Pflanzenbestand des Barockgartens zu Herrenhausen im frühen 18 Jh. und heute | Heinzberger, Martin | Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 3/1984, S. 86-93 | Wolfgang Fiedler | ||
Landkreis Diepholz | Heise, Hans-Michael | Der Landkreis Diepholz als Heimatraum, S 4-7 | Pieper, Syke | 1982 | ||
0022 | Kirchspiel Schmalförden 1289-1989 | Heitmann, Heinrich | Heimatverein Kirchspiel Schmalförden | Heldt, Sulingen | 1989 | Fritz Hinrichs |
De swarte Düwel in Eestrup | Helfers, Fritz | Heimat zwischen Hunte und Weser 30/1996, S.25 | ||||
0263 | Wiederaufbau der Stadt Vechta vor 300 Jahren | Hellbernd, Franz | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1985, S 39-54 | |||
Schloß Etelsen | Hellborg, Joachim | LK Verden | Oltmanns & Buerfeind | 1983 | ||
Unser Dorf soll schöner werden - eine zeitgemäße Forderung ? | Hembd, Hans-Georg | Niedersachsen 3/1988, S. 114-116 | ||||
Ein Museum im Kloster Lüne - für sakrale Textilien | Hemmerich, Volker | Niedersachsen 6/1995 S. 282- | . | |||
Gedanken zum Für und Wider der Denkmalpflege | Henckel, Heinar | Niedersachsen 3/1990, S. 127-128 | ||||
Göttingen - eine Revolution ergebene Stadt | Henkel, Anne-Katrin | Französische Revolution und Niedersachsen 1789-1803, S. 29-46 | Lax, Hildesheim | 1989 | ||
0015 | Margaretha von Hoya | Henking, Gerhard | Heimatblätter LK Diepholz 16/1995 S. 27 | |||
Ziele der Gartendenkmalpflege | Hennebo, Dieter | Niedersachsen 1/1987, S. 35-37 | ||||
Bro2 | Der Klostergarten des Jagdschlosses Clemnswerth | Hennebo, Dieter | Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 3/1984, S. 94-97 | 1984 | Erika Schmidt | |
0202 | Du Land der Niedersachsen | Henninger, R. | Carl Meyer, Hannover | 1930 | I. von Harten | |
0206 | Dokumentation Leer 1933-1945 | Hensmann, Menna | 2001 | |||
0017 | Die Sache mit dem Plaggenhieb | Hentzschel, Burkhard | Heimatblätter LK Diepholz 18/1998-9 S. 45-46 | |||
0017 | Eine Lanze für den Plaggenhieb | Hentzschel, Burkhard | Heimatblätter LK Diepholz 18/1998-9 S. 47-48 | |||
Die ev.-luth. Kirchengemeinde Daverden | Henzelmann, Martin | Heimatkalender Verden | Lührs & Röver, Verden/Aller | 1985 | ||
Das Zisterziensermuseum Riddagshausen | Herbeck, Peter | Niedersachsen 2/1989, S. 81-82 | ||||
Freudenberger Grenzstreitigkeiten 1650-1700 | Herfurth, Helmut | Zwischen Hunte und Weser Heft 36/Dez. 1998 S. 16-17 | ||||
0017 | Aus der Geschichte des Amtes Freudenberg | Herfurth, Helmut | Heimatblätter LK Diepholz 18/1998-9 S. 65-66 | |||
0017 | Bassum in der schlechten alten Zeit | Herfurth, Helmut | Heimatblätter LK Diepholz 18/1998-9 S. 67-68 | |||
Bourtanger Moor - Bericht über das Emsland-Moormuseum | Hermes, Günther | Niedersachsen 3/1987, S. 133-134 | ||||
0139 | Das strohverarbeitende Gewerbe im Raum Twistringen | Hertwig, Holger | Förderverein Museum der Strohverarbeitung Twistringen | 1996 | ||
Braunschweig im Jahr des Löwen | Herzog, Kerstin | Niedersachsen 5/1995 S. 218-221 | . | |||
Giebelzierden (Pferdeköpfe, Giebelpfähle und Wetterfahnen am Beispiel der Lüneburger Heide) Teil 2 | Heuer, Ute | Niedersachsen 2/1999 S. 24-27 | ||||
Giebelzierden (Pferdeköpfe, Giebelpfähle und Wetterfahnen am Beispiel der Lüneburger Heide) Teil 1 | Heuer, Ute | Niedersachsen 1/1999 S.24-279 | ||||
Giebelzierden (Pferdeköpfe, Giebelpfähle und Wetterfahnen am Beispiel der Lüneburger Heide) Teil 3 | Heuer, Ute | Niedersachsen 3/1999 S. 22-25 | ||||
Giebelzierden (Pferdeköpfe, Giebelpfähle und Wetterfahnen am Beispiel der Lüneburger Heide) Teil 4 | Heuer, Ute | Niedersachsen 4/1999 S. 22-25 | ||||
0142 | Die Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn | Heusinkveld, Evert | Kenning, Nordhorn | 2001 | axel Meyer, Andreas Wagner | |
0012 | Die Bassumer Münzprägung um 1400 und Kippermünzen im 17. Jh. | Heutger, Nicolaus | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 24 | |||
0012 | Katharina von Hoya | Heutger, Nicolaus | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 25-26 | |||
0014 | Ein Juwel der Kunst: Die Abtei Bassum | Heutger, Nicolaus | Heimatblätter LK Diepholz 15/1993 S. 27 | |||
0001 | Die Stiftskirche und das Stift Bassum | Heutger, Nicolaus | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 1-2, 1972/73 S. 105-109 | |||
Das Stift Bassum | Heutger, Nicolaus | Lax, Hildesheim | 1972 | |||
0156 | Niedersächsische Juden | Heutger, Nicolaus | Lax, Hildesheim | 1978 | ||
Christus als Weltenrichter in Darstellungen in und an alten Kirchen Verdens | Heyken, Enno | Heimatkalender LK Verden | Lührs & Röver Verden | 1985 | ||
0012 | Der Levitenstuhl im Verdener Dom | Heyken, Enno | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 87 | |||
Seebestattungen zwischen Harlesiel und Wangerooge | Hilke, Lehmann | Niedersachsen 10/2000 S. 34-35 | ||||
0374 | Schwarme Ein Dorf im Nationalsozialismus | Hillmann-Apmann, Erich | .Heimat- Umwelt- und Kulturverein "Eule" eV, Schwarme | at-print, Hannover | . | |
Post- und Telegrafendienst in Schwarme | Hillmann-Apmann, Erich | Heimat zwischen Hunte und Weser 40/2000, S.10-11 | ||||
Ein Heimat- und Kulturhaus für Schwarme | Hillmann-Apmann, Erich | Heimat zwischen Hunte und Weser 35/1998, S.6-7 | ||||
Die Entwicklung der Schwarmer Molkerei | Hillmann-Apmann, Erich | Heimat zwischen Hunte und Weser 33/1997, S.7-8 | ||||
Fachausschuß 1 tagte in Groß Lessen | Hillmann-Apmann, Erich | Zwischen Hunte und Weser 35/1998, S. 3 | ||||
20 Jahre Kreisheimatbund Diepholz, FA 1 (Heimatforschung und Archivpflege) | Hillmann-Apmann, Erich | Zwischen Hunte und Weser 38/Sept. 1999 S. 7-11 | ||||
200 Jahre Kirche zu Schwarme | Hillmann-Apmann, Erich | 200 Jahre Kirche zu Schwarme, S.2-30 | 1984 | |||
Wagenfeld und seine Postgeschichte | Hinken, Jelsche | Postgeschichtliche Hefte Weser-Ems 5, 3-31.Jg/1986, S. 181-186 | ||||
0134 | August Hinrichs 1879-1956 | Hinrichs, August | Bearb. von Karl Veit Riedel | Isensee, Oldenburg | 1979 | |
Zur Bevölkerungsgeschichte des Oldenburger Landes | Hinrichs, Ernst | Geschichte des Landes Oldenburg, S. 661-708 | 1987 | Christoph Reinders | ||
0022 | Kirchspiel Schmalfürden 1289-1989 | Hinrichs, Fritz | Heimatverein Kirchspiel Schmalförden | Heldt, Sulingen | 1989 | Heinrich Heitmann |
Zu Gast im Landkreis Wittmund | Hinrichs, Karl | Niedersachsen 5/1987, S. 224-227 | Manfred Behrens | |||
Vom Auf und Ab des Harzes in der Erdgeschichte | Hinze, Karsten | Niedersachsen 6/1984, S. 274-277 | ||||
0082 | Pack die Badehose ein .... Badeleben in den Landkreisen Diepholz und Vechta | Hitschfeld, Manfred | Schröderscher Buchverlag, Diepholz | 2001 | Axel Fahl-Dreger, Sabins Hacke, Ralf Vogeding | |
0157 | Geschichte der Cloppenburger Synagoge | Hochgartz, Hans | Die Synagogen des Oldenburger Landes, S 18-27 | Holzberg, OL | 1988 | |
0263 | Beiträge zur Geschichte Cloppenburgs aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges | Hochgartz, Hans | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1985, S. 20-30 | |||
Brunswiek Helau ! | Hodemacher, Jürgen | Niedersachsen 1/1991, S.6-7 | ||||
Lichter der Küste. Leuchttürme | Hodemacher, Jürgen | Niedersachsen 3/1986, S. 125-126 | ||||
0047 | Diepholzer Urkundenbuch | Hodenberg, Wilhelm von | Hahnsche Buchhandlung, Hannover | 1842 | ||
Andreas Romberg - ein Zeitgenosse Beethovens aus Vechta | Höfer, Karlheinz | Oldenburger Profile, S. 35-53, 54 | Runge, Hannover | 1989 | ||
Ev.-luth. St. Marienkirche Burlage/Dümmer | Hoffmann, Hans-Christoph | Kleiner Kunstführer, Heft 1698 | ||||
Evang.-luth. St.Marienkirche Burlage / Dümmer | Hoffmann, Hans-Christoph | Kleine Kunstführer Nr. 1698 | Schnell & Steiner, München - Zürich | 1988 | ||
0140 | Die industrielle Entwicklung der Gemeinde Twistringen | Hoffmann, Paul | Festschrift zur 700 Jahrfeier Twistringens, S. 36-41 | |||
Firmenporträt | Hoffmeyer, Heinz | Blaue Hefte Juli 1980 | 1980 | |||
Die Geologie des Landkreises Verden | Höfle, Hans-Christoph | Heimatkalender LK Verden | 1988 | |||
Bro2 | So war es nach dem Krieg | Höft, Dora | 800 Jahre Beckeln, S. 50-53 | Humburg-Verlag, Beckeln/Bremen | ||
Bro2 | Die Flüchtlinge aus dem Osten | Höft, Dora | 800 Jahre Beckeln, S. 47-48 | Humburg-Verlag, Beckeln/Bremen | ||
Bro2 | Kriegsanfang und Bomben | Höft, Dora | 800 Jahre Beckeln, S. 40-43 | Humburg-Verlag, Beckeln/Bremen | ||
0279 | Gemeinde Garrel (Landwirtschaft im Wandel) | Högemann, Norbert | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2004 S. 6-21 | . | ||
Die Geschichte unserer Wälder | Höher, Gerd | Heimat zwischen Hunte und Weser 10/1990, S.3-6 | ||||
Aus Blase die Jägerprüfung: Kleine Jagdtierkunde | Höher, Gerd | Heimat zwischen Hunte und Weser 10/1990, S.20-24 | ||||
0013 | Leben und Werk des F.A.Chr.Erdmann | Höher, Gerd Carsten | Heimatblätter LK Diepholz 14/1991 S. 7-8 | . | ||
Das Dümmer-Museum | Hollberg, Fritz | Heimat zwischen Hunte und Weser 13/1990, S. 17-18 | ||||
Bro3 | Für einen Kreissitz Wildeshausen | Holtrup, Karl | Stadt Wildeshausen | Ostermann-Verlag | 1978 | |
0249 | Spurensuche in Meppen | Holzapfel, Regina | Niedersachsenbuch 98, S 9-20 | |||
Die Kirchdorfer Molkerei Gubert | Hölzchen, Joachim | Heimat zwischen Hunte und Weser 33/1997, S.9-11 | ||||
Wilmsche Hof wird restauriert (Fotos) | Blaue Hefte Jan. 1973 | 1973 | ||||
Lüneberg | Hoops, Heinrich | Niederdeutsche Heimatblätter 9/1927, S 359-363 | Friesen-Verlag | 1927 | ||
0275 | Das Huntetal bei Goldenstedt - Projekt zur Renaturierung der Talaue im Landkreis Vechta | Höppner, Heinz | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2000, S. 254-272 | |||
Strafjustiz gestern und heute | Höse, Friedrich | Werner Hülle, Oldenburgs Weg in den Rechtsstaat aus der Sicht des 20.JH, S. 35-39 | Vorträge der OL Landschaft, Heft 4 | |||
Heimatmuseum Hoya | Heimat zwischen Hunte und Weser 13/1990, S.21 | |||||
0028 | Der Landkreis Grafschaft Hoya | Kreisverwaltung | Stalling, Oldenburg | 1967 | ||
Bro2 | Berichte und Bilder | HTB -12.Ausgabe 2001 | . | |||
Bro2 | Berichte und Bilder -Neubau des HTB-Vereinsheim | HTB -10.Ausgabe 1999 | . | |||
Bro2 | Berichte und Bilder | HTB -11.Ausgabe 2000 | . | |||
0003 | Köstliche Geschichten von und um einen Hauslehrer um 1835 | Hüchting, Cord-Hilmer | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 4/1975, S. 33-36 | |||
Zur Bedeutung der alten Handwerker- und Städte-Wahrzeichen | Hucker, Bernd Ulrich | Heimat zwischen Hunte und Weser, 12/1990, S. 19-21 | Simon Markus Haag | |||
Expansion nach Übersee (ins Ostbaltikum) | Hucker, Bernd Ulrich | Zwischen Heimat und Fremde | Hrg. W.Kürschner und H. von Laer | |||
0003 | Die Bückener Chronik 877-1338 | Hucker, Bernd Ulrich | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 4/1975, S. 11-20 | |||
0432 | Die Bückener Chronik | Hucker, Bernd Ulrich | Verschiedene Aufsätze und Vorträge | 1980 | ||
0432 | Vechta und Diepholz | Hucker, Bernd Ulrich | Verschiedene Aufsätze und Vorträge | 1990 | ||
0432 | Grafenbilder - Wanderungen und Wandlungen der Ahnen der Grafen von Hoya | Hucker, Bernd Ulrich | Verschiedene Aufsätze und Vorträge | 1992 | ||
Heimatgeschichte im Spiegel der Sage | Hucker, Bernd Ulrich | Historische Landesforschung - Hochschule Vechta Bd. 5 | 1995 | |||
0269 | Wilbrand von Oldenburg-Wildeshausen, Administrator der Bistümer Münster und Osnabrück, Bischof von Paderborn und Utrecht(gest. 1233) | Hucker, Bernd Ulrich | Oldenburger Münsterland 1994, S. 60-70 | . | ||
0266 | Warum wurde Vechta 1252 münsterisch und nicht diepholzisch | Hucker, Bernd Ulrich | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1991, S. 27-43 | Volksage der letzten Gräfin von Vechta | ||
Das Stift Bassum, ein 1100-jähriger Frauenkonvent im Spannungsfeld von Kaiser, Kirche und Adel | Hucker, Bernd Ulrich | Zwischen Hunte und Weser 18/1992, S. 10 ff | ||||
Eine unbekannte Bassumer Sage | Hucker, Bernd Ulrich | Heimat zwischen Hunte und Weser 10/1990, S. 41-43 | ||||
0268 | Das Niederstift Münster in der Geschichtsbetrachtung von Albert von Hofmann | Hucker, Bernd Ulrich | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1993, S 61 ff | |||
Die Grafen von Hoya | Hucker, Bernd Ulrich | R.Oesselmann, Stolzenau | 1993 | |||
Die Grafschaften Hoya und Diepholz in kirchentopographischer Sicht vor 120 Jahren | Hucker, Bernd Ulrich | Heimat zwischen Hunte und Weser 8/9 1989, S. 68-71 | ||||
0432 | Das Stift Bassum zwischen Kaiser, Papst und Adel | Hucker, Bernd Ulrich | Verschiedene Aufsätze und Vorträge | 1991 | ||
Die Grafen von Stumpenhausen und das Bärenklau-Wappen | Hucker, Bernd Ulrich | Heimatkalender LK Vwerden 1991, S. 17-35 | ||||
Die Herrschaft Hodenberg und die Grafschaft Hoya | Hucker, Bernd Ulrich | Heimat zwischen Hunte und Weser 24/1994, S.15-16 | ||||
Die Grafschaft Bruchhausen | Hucker, Bernd Ulrich | Heimat zwischen Hunte und Weser 24/1994, S.14 | ||||
Die Grafschaften Hoya und Diepholz in der Geschichtsbetrachtung Albert v. Hofmanns | Hucker, Bernd Ulrich | Heimat zwischen Hunte und Weser 23/1994, S.10--12 | ||||
Das Stift Bassum | Hucker, Bernd Ulrich | Heimat zwischen Hunte und Weser 18/1992, S.10-13 | ||||
Eine unbekannte Bassumer Sage | Hucker, Bernd Ulrich | Heimat zwischen Hunte und Weser 10/1990, S.41-43 | ||||
0373 | Hoya und die Welt Im Fluge durch 1000 Jahre Nr. 6 | Hucker, Bernd Ulrich | Hoyaer Hefte Nr. 6 Schriftenreihe des Heimatmuseums Grafschaft Hoya | Weserdruckerei Stolzenau | 2002 | |
0265 | Die Grundherrschaft der Reichsabtei Werden im Hase- und Lerigau im 9.Jh | Hucker, Bernd Ulrich | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1990, S. 21-39 | |||
0200 | Heimatgeschichte im Spiegel der Sage -Erzählungen aus dem Altkreis Grafschaft Diepholz historisch erläutert | Hucker, Bernd Ulrich | Schriften des Instituts für Geschichte und historische Landesforschung Hochschule Vechta Band 5 | Breyer, Diepholz | 1995 | |
0375 | Die Grafen von Hoya Ihre Geschichte in Lebensbildern | Hucker, Bernd Ulrich | Schriften des Institus für Geschichte und Historische Landesforschung Vechta Band 2 | Bielefeld: Verl. Für Regionalgeschichte | 1993 | |
Oldenburgs Weg in den Rechtsstaat aus der Sicht des 20. Jh. | Hülle, Werner | Festvortrag der Justizbehörden, OL | Holzberg, Ol | 1979 | ||
Oldenburgs Weg in den Rechtsstaat aus der Sicht des 20.JH | Hülle, Werner | Vorträge der Olenburgischen Landschaft, Nr. 4 | 1979 | |||
Der größte Teil eines sensationelles Grabfundes landete auf der Müllkippe | Hülse, Horst | Niedersachsen 4/1990, S. 213-215 | ||||
Auch in Einbeck trieb Eulenspiegel sein Unwesen | Hülse, Horst | Niedersachsen 5/1990, S. 229-233 | ||||
Bro2 | Die plattdeutschen Namen unserer Kulturgewächse und der wildwachsenden Pflanzarten | Ol. Landwirtschaftskammer, OL | 1931 | |||
Bro2 | Die Landgemeinde Wildeshausen | Huntemann, Hans | 1996 | |||
0124 | Die Entwicklung des Schulwesens in Holzhausen | Huntemann, Hans | 700 Jahre Stadt Wildeshausen, S. 129-131 | 1970 | ||
0125 | Ein lohnender Spaziergang durch die Wittekindstadt | Huntemann, Hans | Wildeshausen. Ansichten einer Stadt, S.9-16 | 1986 | ||
Firmenporträt | Huntemann, Sitzmöbelfabrik | Blaue Hefte Jan.1984 | 1984 | |||
0004 | Aus der Fehde des Grafen Johann V. von Ober-Hoya | Hüper, Heinrich | Heimatblätter LK Diepholz 5/1978-79 S. 7-12 | |||
0004 | Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Oels | Hüper, Heinrich | Heimatblätter LK Diepholz 5/1978-79 S. 48-57 | |||
0008 | Die Grafschaft Hoya war dem Diepholzer viele Bitten wert | Hüper, Heinrich | Heimatblätter LK Diepholz 9/1983 S. 86-87 | |||
Wandern auf dem Pickerweg | Hürkamp, Josef | Niedersachsen 2/1988, S. 62-65 | ||||
Das Niedersachsenhaus | IG Bauernhaus, Kirchseelte | Blaue Hefte Mai 1973 | 1973 | |||
0125 | Wildeshausen: Die jüngere Geschichte einer alten Stadt | Imig, Ulrich | Wildeshausen: Ansichten einer Stadt, S. 87-99 | 1986 | ||
Reichskammergericht, 5.Findbuch zu Akten 1524-1806 | Inventar, Akten | Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen | 1981 | bearb. Albrecht Eckhardt | ||
Staatsarchiv in Oldenburg (Orts-, Heimat- und Vereinschroniken) | Inventar, Kl. Schriften | Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen | 1983 | bearb. Albrecht Eckhardt | ||
Staatsarchiv in Oldenburg, 15. Findbuch (1524-1806) | Inventar, Kl. Schriften | Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen | 1981 | bearb. Albrecht Eckhardt | ||
Staatsarchiv in Oldenburg (Veröffentlichungen Heft 14) | Inventar, Kl. Schriften | 1981 | ||||
Staatsarchiv in Oldenburg (Veröffentlichungen Heft 15) | Inventar, Kl. Schriften | 1981 | ||||
Staatsarchiv in Oldenburg (Historisches Gemeindeverzeichnis 1814-1980) | Inventar, Kl. Schriften | Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen | 1981 | bearb. Hans Raykowski | ||
Staatsarchiv in Oldenburg (Veröffentlichungen Heft 9) | Inventar, Kl. Schriften | 1983 | ||||
Bro1 | 100 Jahre Schützenverein Ippener e.V. 1896-1996 | Ippener, Festschrift | 1996 | |||
0065 | Stammtafeln zur Geschichte der Europäischen Staaten (Europäische Stammtafeln) Band 1 | Isenburg, Wilhelm Karl Prinz von | Stargardt, Marburg | 1956 | ||
0260 | Jagd und Hege in aller Welt - Erinnerungswerk an die internationale Ausstellung Jagd und Sportfischerei Düsseldorf 1954 | Deutscher Jagdschutzverband, Bonn | Kölzig, Düsseldorf | 1955 | ||
Wie die Colnrader zu ihrem Schulbus kamen | Jädike, Walter | Heimat an Dehmse und Hunte 2/1952, S. 18-19 | ||||
0072 | Länder, Städte und Gemeinden - Wirtschaft für alle | Jaene, Hans Dieter | Anke Starmann-Verlag, Berlin | ca. 1981 | ||
Bro1 | 30 Jahre Jägerschaft Grafschaft Diepholz Jagdhornbläser Hegeringswettstreit | Jägerschaft Grafschaft Diepholz, Festschrift | 1988 | |||
Bro2 | Technischer Nachlass Johann Schütte | Jahn, Friedrich | Diecks, Ol | 1978 | ||
0272 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1997 | . | ||||
0273 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1998 | . | ||||
0274 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1999 | . | ||||
0271 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1996 | . | ||||
0277 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2002 | . | ||||
0264 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1989 | Heimatbund für das Oldenburger Münsterland | ||||
0278 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2003 | . | ||||
0279 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2004 | . | ||||
0263 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1985 | Heimatbund für das Oldenburger Münsterland | ||||
0155 | Deutscher Heimatbund Jahrbuch 1967/68 | 1968 | ||||
0276 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2001 | . | ||||
0270 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1995 | . | ||||
0269 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1994 | . | ||||
0267 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1992 | . | ||||
0265 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1990 | Heimatbund für das Oldenburger Münsterland | ||||
0266 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1991 | Heimatbund für das Oldenburger Münsterland | ||||
0275 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2000 | |||||
0268 | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1993 | . | ||||
0171 | Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Oldenburg | Köhler & Foltmer | Jul 83 | |||
Oldenburgische Landschaft | Jahresbericht, 1982 | Isensee, OL | Red. Karl Veit Riedel | |||
Oldenburgische Landschaft | Jahresbericht, 1984 | Isensee, OL | Red. Karl Veit Riedel | |||
Oldenburgische Landschaft | Jahresbericht, 1986 | Isensee, OL | Red. Karl Veit Riedel | |||
Oldenburgische Landschaft | Jahresbericht, 1988 | Isensee, OL | Red. Karl Veit Riedel | |||
Oldenburgische Landschaft | Jahresbericht, 1989 | Isensee, OL | Red. Karl Veit Riedel | |||
Oldenburgische Landschaft | Jahresbericht, 1990 | Isensee, OL | Red. Karl Veit Riedel | |||
0268 | Bericht über meine geheime Tätigkeit als polnischer Seelsorger in Deutschland 1944/45 | Jakubek, Rudolf | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1993, S. 147 ff | |||
0255 | Das Englandmoor | Janson, Werner | Heimatkalender LK Verden 1988, S. 77-88 | |||
Der Wald in Niedersachsen | Janssen, Gerd | Niedersachsen 4/1985, S. 195-197 | ||||
Der Wald in Niedersachsen | Janssen, Gerd | Niedersachsen 5/1985, S. 243 | ||||
Der Einfluß der Verwaltung auf die Gestaltung von Friedhöfen | Janssen, Helmut | Niedersachsen 1/1988, S. 48-51 | ||||
0179 | Die Bauerschaft Kirchkimmen und ihre alten Höfe | Janssen-Holldiek, Walter | Isensee, Ol | 1998 | ||
Alte Bauernhausdielen | Jeddeloh, Bruno von | Niedersachsen 6/1986, S. 313-314 | ||||
0017 | Was soll aus dem Mindener Heerweg werden? | Jentsch, Hans-Joachim | Heimatblätter LK Diepholz 18/1998-9 S. 19 | |||
0017 | Der Mindener Heerweg | Jentsch, Hans-Joachim | Heimatblätter LK Diepholz 18/1998-9 S. 17-18 | |||
Der Mindener Heerweg | Jentzsch, Hans-Joachim | Heimat zwischen Hunte und Weser 33/1997, S.26-30 | ||||
Der Bauernhof Bockhorn 2 im Kirchspiel Sulingen | Jentzsch, Hans-Joachim | Heimat zwischen Hunte und Weser 29/1996, S.32-36 | ||||
In Ruttel wird noch mit Windkraft gemahlen | Jeurink, Jan | Niedersachsen 1/1987, S. 10-11 | ||||
Entwicklung und Stand der amtstierärztlichen Aufgaben | Jochims, Rolf | LK Diepholz II, S. 171-178 | 1986 | |||
Kartoffel: Papas aus Peru | John, Kirsten | Niedersachsen 9/2000 S.50-53 | ||||
Deutschlands nördlichster Weinberg liegt in Hitzacker | John, Kirsten | Niedersachsen 10/2000 S. 50-51 | ||||
Naturpark Dümmer | Jordan, Hubert | LK Diepholz II, S. 295-301 | 1986 | |||
Kreuzdenkmale im südlichen Niedersachsen im Spiegel archivalischer Forschung | Jünemann, Joachim | Niedersachsen 4/1984, S. 206-208 | ||||
0256 | Achim in der Zeit des Faschismus | Just, Christian | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 254-271 | 1990 | Karlheinz Gerold | |
0425 | Luftkrieg in der Region. Zeitzeuegnberichte und Archiveinblicke aus dem LK Grafschaft Hoya. Bd. 1 | Landkreis Diepholz u. a. | Syke | 2017 | ||
0081 | Atlas zur Geschichte Niedersachsens | Kaemling, Werner | Holtzmeyer, Braunschweig | 1987 | ||
0148 | Freie Hansestadt Bremen - Urkunden und Dokumente | Kahrs, Hans Jürgen | Schünemann Verlag, Bremen | 1969 | Hartmut Müller | |
0341 | Der Bauernhausgiebel -Zur Entstehung regionaler Identität | Kaiser, Hermann | Museumsdorf Cloppenburg | 1986 | Helmut Ottenjann | |
0320 | Widukind-Museum in Enger | Kaldewei, Gerhard | Kleine Westfälische Bibliothek, Bd. 6 | 1987 | ||
Bro2 | Alt-Hannoverscher Volkskalender auf das Jahr 1989 | Plengescher Kalender | Plenge & Sohn, Sulingen | 1989 | ||
Großsteingräber auf dem Hümmling | Kaltofen, Andrea | Niedersachsen 4/1990, S. 178-179 | ||||
Archäologische Denkmale im Emsland | Kaltofen, Andrea | Niedersachsen 3/1989, S. 155-157 | ||||
0249 | Archäologie im Emsland | Kaltofen, Andrea | Niedersachsenbuch 98, S. 96-103 | |||
0249 | Museen im Emsland | Kaltofen, Andrea | Niedersachsenbuch 98, S. 167-177 | |||
0315 | Der Hausfreund. Oldenburger Geschichten | Kannenberg, Bolko | Stalling, OL | 1975 | ||
Das Stader Freilichtmuseum Insel | Kappelhoff, Dr. Bernd | Niedersachsen 5/1994 S. 220-221 | ||||
0193 | Handbuch über die kath. Kirchenbücher in der Ostdeutschen Kirchenprovinz östlich der Oder und Neiße und dem Bistum Danzig | Kaps, Johannes | Kath. Kirchenbuchamt und Archiv für Heimatvertriebene München | 1962 | ||
0273 | Der spätmittelalterliche Altaraufsatz der St.Andreaskirche in Krapendorf | Karrenbrock, Dr. Reinhard | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1998, S. 64-79 | |||
Barockskulptur im Oldenburger Münsterland | Karrenbrock, Reinhard | Das Land Oldenburg Nr.100 III.Q. 1998 S. 19-22 | ||||
0266 | Bernd Meiering. Bildhauer in Rheine | Karrenbrock, Reinhard | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1991, S. 175-184 | |||
0016 | Ein unglücklicher Pastor in Heiligenrode | Kastens, Heinrich | Heimatblätter LK Diepholz 17/1996-7 S.25 | Wilfried Gerke | ||
Entwicklungsstruktur, Aufgaben und Situation der allgem. Verwaltung | Kastens, Helmut | LK Diepholz I, S. 11-19 | 1984 | |||
100 Jahre hannoversch-niedersächische Landkreise | Kastens, Helmut | LK Diepholz II, S. 101-112 | 1986 | |||
Bro2 | 40 Jahre Katholische Christ-König-Kirche in Harpstedt 1962-2002 | Kath. Kirche, Festschrift | 2002 | |||
0264 | Der weite Weg zum Wissen. Studenten aus Südoldenburg im Spätmittelalter | Kathe, Andreas | Jahrbuch für das Oldenburg Münsterland 1989, S. 61-84 | 1988 | ||
0203 | Twistringen und seine Ortsteile vom 2.Weltkrieg bis zur Gegenwart | Kathmann, Ulrich | Heldt, Sulingen | 2002 | Friedrich Kratzsch | |
0336 | Weinkäufe und Leibeigentumsgefälle im Kirchspiel Heiligenloh 1666-1836 | Kathmann, Ulrich | Quellen zur Familienforschung in Twistringen Nr. 3 | 2003 | ||
Das Heimatmuseum in Aschen | Kattau, Gustav | Heimat zwischen Hunte und Weser 27/1995, S.12 | ||||
Bauernhöfe am Rande der Straße | Kaube, Fritz | Heimat an Dehmse und Hunte 2/1952, S. 7-9 | ||||
0010 | Der Volkssturm in Diepholz | Kaufmann, Marcel | Heimatblätter LK Diepholz 11/1986 S. 119-126 | |||
Wilhelm Busch und Barnstorf | Kaune, Rainer | Heimat zwischen Hunte und Weser 22/1994, S.16-17 | ||||
Hermann Löns- Ein Leben unter dunklen Schatten | Kaune, Rainer | Niedersachsen 2/1995 S. 68-70 | ||||
Alltagsgeschichtliche Spurensuche in der Region (Stadtarchiv Delmenhorst) | Keck, Rudolf W. | Das Land Oldenburg Nr.100 III.Q. 1998 S. 15-18 | ||||
0001 | Plattdeutsche Pflanzennamen aus der Grafschaft Hoya | Keese, Heinrich | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 1-2/1973, S. 87-95 | |||
Die Volksschule Heiligenloh | Kelm, Heinz | Heimat an Dehmse und Hunte 2/1952, S. 30-32 | ||||
0266 | Wie alt sind die ältesten Lehnbücher der Bischöfe von Münster | Kemkes, Hugo | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1991, S. 44-70 | |||
0344 | Ostfriesland , Fotoband | Kerff, Gerhard | Langewiesche, Königstein | 1953 | ||
0037 | Niedersächsisches Wörterbuch | Keseling, Gisbert | Wachholtz Verlag, Neumünster | 1960 | ||
0266 | Der Dammer Kirchhofsbezirk im 17. und 18. Jh. | Kessel, Jürgen | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1991, S. 83-104 | |||
0265 | Marktstreit in Damme 1733 | Kessel, Jürgen | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1990, S. 40-55 | |||
0249 | Vom Kohlenprahm zum Ozeanriesen | Kiedel, Klaus-Peter | Niedersachsenbuch 98, S. 186-195 | |||
0250 | Die Geschichte unseres Volksschulwesens in Einzelbildern | Kienzle, Robert | Heimatkalender LK Verden 1980, S. 46-75 | |||
0250 | Das Volksschulwesen der Gemeinde Kirchlinteln | Kienzle, Robert | Heimatkalender LK Verden 1980, S. 160-170 | |||
0251 | Wir und der Wald. Aus der Geschichte des Waldes im LK Verden | Kienzle, Robert | Heimatkalender LK Verden 1981, S. 39-56 | |||
0250 | Schulzentrum Langwedel | Kienzle, Robert | Heimatkalender LK Verden 1980, S. 173-176 | |||
0250 | Das ländliche Schulwesen in Niedersachsen. Von der Reformation bis zum 2. Weltkrieg | Kienzle, Robert | Heimatkalender LK Verden 1980, S. 34-35 | |||
0250 | Schulen in der Gemeinde Ottersberg | Kienzle, Robert | Heimatkalender LK Verden 1980, S. 180-185 | |||
0254 | Die ev.-luth. Kirchengemeinde Kirchlinteln | Kienzle, Robert | Heimatkalender LK Verden 1986, S. 122-139 | |||
0252 | Vor fünfzig Jahren. Wahlergebnisse berichten | Kienzle, Robert | Heimatkalender LK Verden 1983, S. 202-230 | |||
0168 | Das Gesicht des Krieges im LK Verden, Frühling 1945 | Kienzle, Robert | Heimatkalender LK Verden, Sonderdruck 1984 | |||
0252 | Geschichte des Marktwesens im LK Verden | Kienzle, Robert | Heimatkalender LK Verden 1983, S. 31-76 | |||
0250 | Aus der Geschichte des Verdeners Volksschulwesen | Kienzle, Robert | Heimatkalender LK Verden 1980, S. 93-107 | |||
0251 | Die Erde, auf der wir leben | Kienzle, Robert | Heimatkalender LK Verden 1981, S. 82-105 | |||
0255 | Das Archiv des LK Verden | Kienzle, Robert | Heimatkalender LK Verden 1988, S. 195-201 | |||
0255 | Das Gogericht Achim vor 200 Jahren | Kienzle, Robert | Heimatkalender LK Verden 1988, S. 158-175 | |||
0250 | Samtgemeinde Thedinghausen | Kienzle, Robert | Heimatkalender LK Verden 1980, S. 197-208 | |||
0255 | Heergewette und Gerade | Kienzle, Robert | Heimatkalender LK Verden 1988, S. 176-179 | |||
0007 | Die letzten Tage des 2.Weltkrieges in Gr. Henstedt | Kieselhorst, Wilhelm | Heimatblätter LK Diepholz 8/1982 S. 43-44 | |||
Grundanforderungen an Archivbauten | Kießling, Rickmer | Zwischen Hunte und Weser 46/2003 S. 16-22 | . | Hans-Jürgen Höötmann | ||
0092 | Chronik der Gemeinde Emstek | Kilian, Rainer | Gemeinde Emstek | Vechtaer Druckerei | 1987 | |
0303 | Die Grafschaft Diepholz zur Zeit ihres Überganges an das Haus Braunschweig-Lüneburg Nachdruck - Original 1912 | Kinghorst, Wilhelm | Günzel, Diepholz | 1979 | ||
Dorf und Natur:Bericht | Blaue Hefte Feb. 1985 | 1985 | ||||
Dorf und Natur:Bericht | Blaue Hefte Dez.1987 | 1987 | ||||
Unser Dorf soll schöner werden. Motto des neu gegründeten Vereins Dorf und Natur | Blaue Hefte Sep.1978 | 1978 | ||||
Dorf und Natur:Bericht | Blaue Hefte Nov.1978 | 1978 | ||||
Dorf und Natur:Jahreshauptversammlung | Blaue Hefte März1979 | 1979 | ||||
Dorf und Natur:Bericht | Blaue Hefte März1986 | 1986 | ||||
Dorf und Natur:Bericht | Blaue Hefte Mai 1986 | 1986 | ||||
Dorf und Natur:Jahreshauptversammlung | Blaue Hefte März 1987 | 1987 | ||||
Dorf und Natur:Bericht | Blaue Hefte Juni 1987 | 1987 | ||||
Bericht | Blaue Hefte Dez.1978 | 1978 | ||||
20 Jahre Spielmannzug | Kirch- und Klosterseelte, Schützen | Blaue Hefte März 1978 | 1978 | |||
Bro1 | Kirchhofs-Ordnung für Colnrade vom 10.Oktober 1894 | Kirche, Colnrade | Knauer's Buchdruckerei in Hoya | 1895 | ||
Bro1 | Oldenburger Kirchen im Bild - Ausstellung im Kreisamt in Wildeshausen | 1989 | ||||
Handbuch über die kathol. Kirchenbücher östlich der Oder und Neiße und Danzig | München: Kathol. Kirchenbuchamt und Archiv | 1962 | ||||
Ehrung von Julius H.W.Kraft (IG Bauernhaus) | Heimat zwischen Hunte und Weser 16/1992, S.21 | |||||
Harro Hartmann berichtet | Kirchseelte, Feuerwehr | Blaue Hefte Apr.1986 | 1986 | |||
10 Jahre Blasmusik Klosterbachtaler | Blaue Hefte Mai 1985 | 1985 | ||||
75 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Kl. Henstedt | Kl Henstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Mai 1977 | 1977 | |||
United States war das schnellste Passagierschiff zwischen BHV und New York | Klaus, Thomas | Niedersachsen 10/2000 S. 28-29 | ||||
Wandern im Watt - Mit dem Wattführer Gunter Gerdes im Schlick vor Dangast | Klaus, Thomas | Niedersachsen 9/2000 S.40-44 | ||||
Jahreshauptversammlung | Klein Henstedt, Dorfgemeinschaft | Blaue Hefte Juni/Juli 1986 | 1986 | |||
Foto vom Richtfest des Neubaus | Klein Henstedt, Feuerwehr | Blaue Hefte Aug.1986 | 1986 | |||
Adolf Falke. Ein Meister der Moderne in Hannover | Klemmer, Klaus | Niedersachsen 4/1991, S. 192-193 | ||||
Bro3 | Deutsche Volkssippenkunde | Klenck, Willy | SG für Sippenforschung und Sippenpflege | Reichsnährstand Verlags-Ges., Berlin | 1938 | Ernst Kopf |
0255 | Kleingewässer im LK Verden - ökologische Bedeutung und Gefährdungsfaktoren | Klesse, Reinhold | Heimatkalender LK Verden 1988, S. 74-77 | |||
0266 | Geographische Exkursion zur räumlichen Entwicklung und Struktur der Stadt Verden | Klohn, Werner | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1991, S. 250-266 | |||
Das Schaumburg-Lippische Heimatmuseum Bückeburg | Klöpper, Heinrich | Niedersachsen 5/1985, S. 226 | ||||
Die Bedeutung der Landwirtschaft | Klose, Friedrich | LK Diepholz I, S. 187-196 | 1984 | |||
Vom schrottreifen Schiff zum Tourismusmuseum | Niedersachsen 4/1987, S. 183 | |||||
Kloster Wülfinghausen - eine Oase der Stille und Einkehr | Kloster, Wolf-Hubertus | Niedersachsen 1/1995 S. 23-29 | ||||
Frühere Klöster im heutigen Landkreis Diepholz | Heimat zwischen Hunte und Weser 24/1994, S.3-11 | |||||
Gasthof W.Rohlfs | Klosterseelte, Foto | Blaue Hefte Nov.1980 | 1980 | |||
Gasthof W.Rohlfs | Klosterseelte, Foto | Blaue Hefte Okt. 1974 | 1974 | |||
Dorferneuerung im LK Diepholz | Klüche, Volker | Heimat zwischen Hunte und Weser 4/1988, S. 42-49 | Eugen Pulk | |||
Die ev.-luth. Kirchengemeinde Thedinghausen | Knake, Bruno | Heimatkalender LK Verden, S. 203-212 | 1985 | |||
Harpstedt im Wandel der Zeiten 191 S. | Knapmeier, Günter | Lampe, Harpstedt | 1985 | |||
Streiflichter aus der Schule in Harpstedt | Knappmeier, Günter | Veröffentlichungen versch. Autoren aus der Samtgemeinde | 1983 | |||
Zur Geschichte der Schulen in Harpstedt | Knappmeier, Günter | Harpstedt feiert Geburtstag | 1996 | Hrg. Flecken Harpstedt | ||
Harpstedt im Wandel der Zeiten | Knappmeier, Günter | Lampe, Harpstedt | 1985 | |||
0073 | Harpstedt im Wandel der Zeiten (Neuausgabe mit Ergänzungen für 1985-1996) | Knappmeier, Günter | Lampe, Harpstedt | 1996 | ||
Die ehemalige Jesuitenkirche in Meppen | Knapstein, Karl | Niedersachsen 5/1989, S. 229-230 | ||||
Das Rathaus in Meppen | Knapstein, Karl | Niedersachsen 5/1989, S. 228-229 | ||||
Ernst Rudorff: Verwachsen mit einer Gegend | Knaut, Andreas | Niedersachsen 1/1991, S. 40-42 | ||||
0292 | Das älteste Bremen | Knechtel, Otto | Verlag Heinr. Döll, Bremen | 1962 | ||
Wo lag Fabiranum ? | Knechtel, Otto | 1969 | ||||
Bro3 | Die Weserbrücke | Knechtel, Otto | Historische Gesell. Bremen | 1957 | ||
Das Turmuhrenmuseum Delligsen | Knippenberg, Axel | Niedersachsen 1/1989, S. 16-17 | ||||
Firmenporträt, Inh. U. & H: Hellbush | Knoblauch, Günther | Blaue Hefte Nov.1983 | 1983 | |||
0096 096A | Chronik der Gemeinde Dünsen, 800 Jahre Dünsen in 1189-1989 und 825 Jahre Dünsen (2014) | Knoch, Hartlef | 1989 | |||
Chronik der Gemeinde Dünsen 1189-1989 | Knoch, Hartlef | Gemeinde Dünsen | 1989 | |||
800 Jahre. In Dünsen wird gefeiert | Knoch, Hartlef | Gemeinde Dünsen | 1989 | |||
Firmenporträt zum 125jährigen Firmenjubiläum | Knolle, Bäckerei | Blaue Hefte Aug.1982 | 1982 | |||
Firmenporträt, Inh. S.Bode | Knolle, Gärtnerei | Blaue Hefte Aug.1983 | 1983 | |||
0247 | Die Geschichte des Oldenburger Deichbaus an der Seekante im Überblick | Knollmann, Wilhelm | Niedersachsenbuch 95, S.105-114 | |||
Von Oldenburg aus - Blick auf die neuen Nachbarn im Osten | Knopp, Werner | Vortrag gehalten | Holzberg-Verlag, OL | 1993 | ||
Natur in der Kulturlandschaft | Kock, Jürgen | Heimatblätter LK Verden 1988, S. 51-53 | ||||
Die Ämter Vechta und Cloppenburg vom Mittelalter bis zum Jahre 1803 | Kohl, Wilhelm | Geschichte des Landes Oldenburg, S.229-269 | ||||
Das Niedersächsische Institut für Sportgeschichte Hoya e.V. als Partner der Kommunalarchive | Kohlrausch, Dietmar | Zwischen Hunte und Weser 38/Sept. 1999 S. 15 | ||||
0304 | Die Grafen von Oldenburg-Wildeshausen | Kohnen, Anton | Stalling, Ol | 1913 | ||
1912-1987: 75 Jahre Schützenverein Groß- und Klein-Köhren | Köhren, Festschrift | hrs. von Karl-Heinz Rohlfs | 1987 | |||
Das Diepholzer Schloß | Köker, Ernst | Heimat zwischen Hunte und Weser 11/1990, S. 20-22 | ||||
Denkmalpflege durch die Klosterkammer Hannover | Kolster, Wolf-Hubertus | Niedersachsen 3/1990, S. 125-126 | ||||
0211 | Anka Nachrichten - Mitteilungen aus den Archiven vor Ort | Kommunalarchivare, Niedersachen | AG der nieders. Kommunalarchivare | 1/1997 | ||
Das Pferdemuseum in Verden/Aller | König, Dieter | Niedersachsen 4/1985, S. 193-194 | Landbuch | 1985 | ||
Das Spielzeugmuseum in Soltau | König, Dieter | Niedersachen 1/1986, S. 21-22 | Landbuch | 1986 | ||
0174 | Oldenburg Land zwischen Nordsee und Dammer Berge | König, Günter | Isensee, Ol | 1999 | Dietrich Hagen, Heinrich Schmidt | |
0228 | Inhaltsverzeichnis und Register zum OLdenb. Jahrbuch und Oldenburger Balkenschild | Koolmann, Egbert | Oldenburger Jahrbuch 1977 | 1977 | ||
Wo ist das Grab von Graf Anton Günther? Anmerkungen zur Geschichte der Grablege des letzten Grafen von Oldenburg und Delmenhorst in der St.Lamberti Kirche | Koopmann, Torben | Das Land Oldenburg Nr. 113/114 III./IV.Q. 2002 S. 5-15 | ||||
Gott und den Nachkommen - Das Epitaph des Grafen Anton Günther in der Lambertikirche zu Oldenburg | Koopmann, Torben | Das Land Oldenburg Nr.110 I.Q. 2001 S.3-12 | ||||
Ein Ausflug ins Alte Land | Koops, Katrin | Niedersachsen 9/2000 S. 46-47 | ||||
Das Museum Nienburg lädt zum Besuch ein (Quaet-Faslem-Haus) | Koops, Katrin | Niedersachsen 1/1998, S. 20 | ||||
Alte Häuser haben eine Seele | Koops, Katrin | Niedersachsen 5/97 (Oktober), S.264 | ||||
Faszination und Wirklichkeit - Leben auf dem Land vor 150 Jahren | Koops, Katrin | Niedersachsen 2/1998 S. 58 | 1998 | |||
Windenergie in Niedersachsen | Koops, Katrin | Niedersachsen 6/1998 S. 302-305 | ||||
Nationalpark Elbtalaue | Koops, Katrin | Niedersachsen 5/1998 S. 242-247 | ||||
Bro3 | Deutsche Volkssippenkunde | Kopf, Ernst | SG für Sippenforschung und Sippenpflege | Reichsnährstand Verlags-Ges., Berlin | 1938 | Willy Klenck |
Gebräuchliche Abkürzungen des 16.-20. Jahrhunderts | Korn, Hans-Enno | Archivschule Marburg,Heft 2 | Archivschule, Marburg | 1981 | Kurt Dülfer | |
0054 | Schrifttafeln zur deutschen Paläographie des 16.-20. Jahrhunderts Teil 2:Transkriptionen | Korn, Hans-Enno | Archivschule Marburg | Archivschule, Marburg | 1982 | Kurt Dülfer |
Firmenporträt | Korn, Walter | Blaue Hefte Feb.1982 | 1982 | |||
0138 | Kennst Du Deine Heimat ? Beiträge zur Geschichte der Kirchspiele Twistringen und Heiligenloh | Körner, Wilhelm | 1.Ausgabe Nordstern/1937 - Selbstverlag/1988 | 1988 | ||
0251 | Historischer Rundgang durch Achim | Korte, Horst | Heimatkalender LK Verden 1981, S. 123-131 | |||
0250 | Schulen in Achim und Umgebung | Korte, Horst | Heimatkalender LK Verden 1980, S. 133-148 | |||
0256 | Das Wappen der Stadt Achim | Korte, Horst | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 35-36 | |||
0256 | Achims Einwohner | Korte, Horst | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 5-9 | |||
0256 | Der Ortsname Achim | Korte, Horst | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 36-38 | |||
0256 | Der Ortsteil Bierden | Korte, Horst | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 112-114 | |||
0256 | Das Archiv der Stadt Achim | Korte, Horst | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 156-160 | |||
0256 | Die Ersterwähnung Achims | Korte, Horst | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 274-275 | |||
0254 | Johann Meier, der erste protestantische Geistliche in Achim | Korte, Horst | Heimatkalender LK Verden 1986, S. 52-59 | |||
0256 | Der Ortsteil Uesen | Korte, Horst | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 126-128 | |||
0256 | Achimer Märkte | Korte, Horst | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 207-212 | |||
0256 | Gohgericht, Amt und Kreis Achim | Korte, Horst | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 70-94 | |||
Bro1 | 100 Jahre Raiffeisen-Warengenossenschaft Wildeshauser Geest 1881-1981 | Korte, Wilhelm | Festschrift | 1981 | ||
0278 | Historische Kulturlandschaften und Kulturlandschaftsteile - Spurensuche im Landkreis Cloppenburg | Kosanke, Heinz | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2003 S. 253-263 | |||
Steine und Erden | Kosmahl, Wolfgang | LK Diepholz I, S. 55-58 | 1984 | |||
Thema Amtshofgestaltung | Köster, Jürgen | Blaue Hefte März 1983 | 1983 | |||
Harpstedt im Wandel 2.Teil | Köster, Jürgen | Blaue Hefte Nov./Dez.1982 | 1982 | |||
Harpstedt im Wandel | Köster, Jürgen | Blaue Hefte Sep./Okt.1982 | 1982 | |||
Thema Amtshofgestaltung | Köster, Jürgen | Nachrichten für die Samtgemeinde Harpstedt 3/1983 | ||||
Tierschutzgruppe Wildeshausen - Arbeitskreis Harpstedt | Köster, Jürgen | Blaue Hefte Apr.1986 | 1986 | |||
Romantische Herbstreise durch die Südheide | Kothe, Matthias | Niedersachsen 5/1998 S. 232-235 | ||||
Vom Korn zum Klaren | Kothe, Matthias | Niedersachsen 12/2001 S.18-21 | ||||
Abenteuerliche Wintertour durch den Oberharz | Kothe, Matthias | Niedersachsen 6/1998 S. 282-285 | ||||
Spargel - ein Paradies für Genießer | Kothe, Matthias | Niedersachsen 2/1999 S. 18-21 | ||||
Die Varus-Falle (Kalkriese) | Kothe, Matthias | Niedersachsen 8/2000 S.38-41 | ||||
Was wie machen ? Instandsetzen und Erhalten alter Bausubstanz | Kraft, Julius H.W. | Nds. Heimatbund und Interessengemeinschaft Bauernhaus | K.Weber, Weyhe | 1991 | ||
Die untere Bahnhofstraße in der Zeit vor 1800 | Kramer, Rudolf | Twistringen für Sie 3/1999 | ||||
Fundamentreste des alten Kirchturmes | Kramer, Rudolf | Twistringen für Sie 1/2000 | ||||
Museum der Strohverarbeitung | Kramer, Rudolf | Twistringen für Sie 2/2001 | ||||
Museum der Strohverarbeitung in Twistringen | Kramer, Rudolf | Zwischen Hunte und Weser 36/Dez. 1998 S. 8-9 | ||||
Die kath. St.-Anna-Gemeinde in Twistringen | Kramer, Rudolf | Twistringen. Eine Heimatkunde, S. 252-272 | 1986 | |||
Wild und Jagd in alten Zeiten | Kramer, Willi | Heimat zwischen Hunte und Weser 10/1990, S.25 | Heinrich Engelke | |||
Die Bodennutzung im Herzogtum Oldenburg um 1800 | Krämer, Rosemarie | Geschichte des Landes Oldenburg, S. 969-973 | 1987 | |||
Ein Stiftsmenuett entstand | Krämer, Uschi | Heimat zwischen Hunte und Weser 4/1988, S.38 | ||||
Energieknappe Zeiten in der Samtgemeinde Twistringen, Teil 1 | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 4/1980 | ||||
Energieknappe Zeiten in der Samtgemeinde Twistringen, Teil 2 | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 1/1981 | ||||
0302 | Alte Rechte und bäuerliche Verhältnisse im Kirchspiel Twistringen. Mit Höfeverzeichnis von Otto Bach | Kratzsch, Friedrich | Veröffentlichungen des Stadtarchivs Twistringen, Nr. 4 | D.C.Lampe, Harpstedt | 1989 | |
Nachtwächterdienst in Twistringen | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 2/2000 | ||||
Nachtwächterdienst in Twistringen 2.Teil | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 3/2000 | ||||
Der jüdische Friedhof in Twistringen | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 4/1999 | ||||
0203 | Twistringen und seine Ortsteile vom 2.Weltkrieg bis zur Gegenwart | Kratzsch, Friedrich | Heldt, Sulingen | 2002 | Ulrich Kathmann | |
Der Beginn des 2.Weltkrieges | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 3/1983 | ||||
Brauchtum zwischen Delme und Hunte | Kratzsch, Friedrich | Veröffentlischungen des Stadtarchivs Twistringen Nr. 5 | 1992 | |||
0301 | Brauchtum zwischen Delme und Hunte | Kratzsch, Friedrich | Veröffentlichungen des Stadtarchivs Twistringen Nr. 5 | Lampe, Harpstedt | 1992 | |
Aus der Geschichte unserer Kirchwege (Fortsetzung) | Kratzsch, Friedrich | Twistringen ...für Sie 3/2002 | ||||
Aus der Geschichte unserer Kirchwege | Kratzsch, Friedrich | Twistringen ...für Sie 2/2002 | ||||
Nachtwächter in Twistringen (Fortsetzung) | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 3/2000 | ||||
Nachwächter in Twistringen | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 2/2000 | ||||
0017 | Bauern und Kreislandbund...(1928) | Kratzsch, Friedrich | Heimatblätter LK Diepholz 18/1998-9 S. 11-12 | |||
Schulen, die es nicht mehr gibt | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 2/1987 | ||||
Vor 175 Jahren wurde unsere Heimat Frankreich angegliedert | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 1/1986 | ||||
0326 | Geachtet und geächtet. Twistringen und seine Juden 1933-1943 | Kratzsch, Friedrich | Stadtarchiv Twistringen, Nr. 2 | 1985 | Lydia Funke-Westermann | |
Zur Geschichte und Gegenwart der Evangelischen und ihrer Kirchengemeinde Twistringen | Kratzsch, Friedrich | Twistringen. Eine Heimatkunde, S. 307-324 | 1986 | |||
Die Wälder | Kratzsch, Friedrich | Twistringen. Eine Heimatkunde, S. 79-93 | 1986 | |||
Das Gesundheitswesen | Kratzsch, Friedrich | Twistringen. Eine Heimatkunde, S. 273-281 | 1986 | |||
0116 | Überwiegend Heiteres aus Twistringen und umzu | Kratzsch, Friedrich | Heldt, Sulingen | 2001 | ||
Schulen, die es nicht mehr gibt | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 3/1987 | ||||
Brauchtum unserer Heimat | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 1/1990 - 3/1991 | ||||
Schulen, die es nicht mehr gibt | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 1/1987 | ||||
0003 | Hollandgänger aus dem Hoyaischen und angrenzenden Gebieten | Kratzsch, Friedrich | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 4/1975, S. 37-41 | |||
0376 | Zwischen Kriegen, Kreuz und Hakenkreuz | Kratzsch, Friedrich | Schröderscher Buchverlag, Bassum | 1997 | ||
Machtergreifung auf dem Lande. Wie die NSDAP 1933 das Twistringer Rathaus erobert | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 1/1983 | ||||
Zwei Twistringer Kriegerdenkmäler haben Geburtstag | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 3/1982 | ||||
0004 | Katholiken und Lutheraner (im Kirchspiel Twistringen) | Kratzsch, Friedrich | Heimatblätter LK Diepholz 5/1978-79 S. 68-79 | |||
Zur Entwicklung des Schulwesens im alten Kirchspiel Twistringen | Kratzsch, Friedrich | Twistringen. Eine Heimatkunde, S. 293-302 | ||||
Twistringen - Vom Dorf zur Stadt | Kratzsch, Friedrich | Twistringen. Eine Heimatkunde, S. 117-136 | 1986 | |||
0126 | Twistringen in alten Ansichten | Kratzsch, Friedrich | Europ. Bibliothek | 1979 | Otto Bach | |
0112 | Twistringen | Kratzsch, Friedrich | Stadt Twistringen | 1986 | Otto Bach | |
Aus einem ehrenburgischen Strafregister | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 2/1980 | ||||
Das Twistringer Stadtwappen | Kratzsch, Friedrich | Twistringen. Eine Heimatkunde, S. 153-155 | 1986 | |||
0004 | Die Schulverhältnisse im Raum Twistringen in der 1.Hälfte des 19.Jh. | Kratzsch, Friedrich | Heimatblätter LK Diepholz 5/1978-79 S. 13-23 | |||
Schulen, die es nicht mehr gibt | Kratzsch, Friedrich | Twistringen für Sie 4/1987 | ||||
0380 | Brauchtum zwischen Delme und Hunte | Kratzsch, Friedrich | . | D.C. Lampe | 1992 | |
Zwischen Kriegen, Kreuz und Hakenkreuz | Kratzsch, Friedrich | Stadtarchiv Twistringen Nr. 6 | Schröderscher Buchverlag | 1997 | ||
Die Zusammenarbeit von Museum und Schule in Alfeld | Kraus, Gerhard | Niedersachsen 1/1990, S. 17-18 | ||||
Was sagt die Rote Mappe - was sagt die Weiße Mappe zum Heimatkundeunterricht | Kraus, Gerhard | Niedersachsen 1/1990, S. 5 | ||||
Ein Grobraster zum Thema Heimatkunde | Kraus, Gerhard | Niedersachsen 5/1986, S. 251 | ||||
Blicke in Colnrades kirchliche Vergangenheit | Heimat an Dehmse und Hunte 2/1952, S. 19-22 | |||||
Natenstedt: Unsere Schule von einst und jetzt | Kreie, Willi | Heimat an Dehmse und Hunte 2/1952, S. 34-36 | ||||
Kreisgruppensängerfest 1969. Gemischter Chor von 1919, Neubruchhausen | ||||||
0331 | Das Handwerk - Unsere Mitgliedsunternehmen und ihr Leistungsspektrum | Kreishanderwerkerschaft, Delmenhorst/Oldenburg-Land | Fink-Druck, Delmenhorst | 1999 | ||
Festschrift zum Kreisheimattag des KHB Diepholz | Kreisheimatbund, Festschrift | 1980 | ||||
Festschrift zum Kreisheimattag des KHB Diepholz | Kreisheimatbund, Festschrift | 1984 | ||||
0044 | Harburger Kreiskalender. Ein Heimatbuch auf das Jahr 1982 | LK Harburg | HH-Harburg | 1982 | ||
Bro3 | Leben und Arbeit im Flecken -dargestellt im Ackerbürgerhaus des Kreismuseum Syke | Kreismuseum, Syke | Kreismuseum Syke | |||
0210 | Der Willkür ausgesetzt -Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene in den Altkreisen Grafschaft Hoya und Grafschaft Diepholz 1940-45 | Kreismzseum, Syke | Printhaus Syke | 2003 | Hermann Greve, Friedrich Kratzsch, Klaus Mencke, Karl Sandvoß, Harald Storz, Ralf Vogeding | |
Marie Nathusius und der Bürgerturm zu Neinstedt | Krenzke, Hans-Joachim | Niedersachsen 3/1991, S. 137 | ||||
Kirchliche und gesellschaftliche Bräuche | Kreßmann, Gesche | Heiligenrode 1182-1982, S. 135-148 | Saade, Stuhr | 1982 | ||
In Europa und darüber hinaus ...(Die Region bietet Jägern, Wanderern und Naturbeobachtern viel Überraschendes | Krewerth, Rainer A. | Niedrsachsen 4/1989, S. 206-211 | ||||
Bro2 | 50 Jahre Kriegerkameradschaft Beckeln 1924-1974 | Kriegerkameradschaft, Festschrift | 1974 | |||
Heimat - Erfahrungen mit einem deutschen Thema | Krockow, Christian Graf von | Holzberg-Verlag | 1992 | |||
0332 | Großfeuer in Essen (Oldb) am 28.Mai 1811 | Kröger, Johanna | Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland 1955, S. 66.68 | |||
Firmenporträt | Krolage, Joseph | Blaue Hefte Sep./Okt.1982 | 1982 | |||
0322 | Flurnamensammlung der Grafschaften Diepholz und Hoya | Kroll, Joachim | Kreisheimatbund Diepholz | 2003 | Ulrich Dannemann | |
Regionalwirtschaftliche Probleme Ostfrieslands | Krömer, Eckart | Niedersachsen 5/1987, S. 227-229 | ||||
0045 | Familiengeschichte und Stammtafel der Krüder | Krüder, Magdalene | 1939 | |||
Was die Beckstedter Beeke erzählt | Krüger, Willi | Veröffentlichungen versch. Autoren aus der Samtgemeinde | 1950 | |||
Ein Blick zurück. Noch einige Bilder der Franzosenzeit, wie sie in Beckstedt überliefert sind | Krüger, Willi | Heimat an Dehmse und Hunte 2/1952, S. 9-10 | ||||
Bro1 | Einige Bilder aus der Franzosenzeit, wie sie in Beckstedt überliefert sind | Krüger, Willi | Heimat an Dehmse und Hunte 1/1951 | Festschrift zur Colnrader Woche 1982, S. 23-24 | ||
Das ist Duderstadt | Krukenberg, Karl | Niedersachsen 5/1984, S. 216-220 | ||||
Das Deutsche Erdölmuseum Wietze | Krumpipe, Dorothee | Niedersachsen 9/2001 S.32-33 | ||||
0009 | Die Gebietsreform um Barnstorf anno 1812 | Kruse, Friedrich | Heimatblätter LK Diepholz 10/1985 S. 72-74 | |||
0007 | Die alten Grabsteine auf dem Friedhof zu Barnstorf | Kruse, Friedrich | Heimatblätter LK Diepholz 8/1982 S. 86-97 | |||
0006 | Georg der Dritte, von Gottes Gnaden. Baum- und Naturschutz im Jahre 1786 | Kruse, Friedrich | Heimatblätter LK Diepholz 7/1981 S. 96-97 | |||
0007 | Der Genuß des verschlammten Grases fürs Vieh betreffend(Gutachten Direktor Havemann, Hannover vom 5.Juli 1816) | Kruse, Friedrich | Heimatblätter LK Diepholz 8/1982 S. 40-42 | Heinrich Warneke | ||
0006 | Drebber als Familienname | Kruse, Friedrich | Heimatblätter LK Diepholz 7/1981 S. 23-26 | |||
Leistungsschau aller berufl. und kulturellen Vereinigungen Harpstedts vom 9.-16. Oktober 1949 | Kulturwoche, Harpstedt | |||||
0177 | Kulturpolitik der Länder 1977-1978 | Sekretariat der Kultusminister der Länder in der BRD | Köllen Druck, Bonn | 1979 | ||
Das Edo-Wiemken-Grabmal (Fotos mit Erläuterungen) | Kunst, Heinrich | Das Land Oldenburg Nr. 111/112, S. 4-7 | ||||
25 Jahre Einheitsgemeinde Stadt Twistringen 2.Teil | Kunst, Karl | Twistringen für Sie 2/1999 | ||||
Wirtschaft im Wandel | Kunst, Karl | Twistringen. Eine Heimatkunde, S. 335-380 | ||||
0263 | Der Brand in Bakum-Up`n Karkhoff in Baoken hangt dei Klocken an`n Staoken | Kuper, Werner | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1985, S. 36-38 | |||
0266 | Aus Becheim wurde Bakum | Kuper, Werner | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1991, S. 5-26 | |||
Die goldenen fünfziger Jahre zwischen Alltagserinnerungen und Geschichtsschreibung | Kuropka, Joachim | Heimat zwischen Hunte und Weser 34/1998, S.16--19 | ||||
Clemens August Graf von Galen | Kuropka, Joachim | Oldenburger Profile, S. 95-124 | Runge, CLP | 1989 | ||
0271 | Ist die Zeit des Kreuzes nun vorbei(Abhandlung über Verbote der Kreuze und Kruzifixe in Schulräumen in der NS-Zeit(Urteil des BVG vom 16.Mai 1995) | Kuropka, Joachim | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1996, S. 5 | |||
0263 | Wanderprediger und Gestapo | Kuropka, Joachim | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1985, S.111-118 | |||
Kardinal von Galen und die Grundwerte heute | Kuropka, Joachim | Mitteilungsblatt der Oldenburgischen Landschaft Nr. 92, III.Q. 1996, S. 6-11 | ||||
0103 | Oldenburger Profile | Kuropka, Joachim | Vechtaer Uni-Schriften, Bd. 6 | Runge, CLP | 1989 | Willigis Eckermann |
0272 | Zwischen Besatzungspolitik, kommunalen Wiederbeginn und den Anfängen des Parteiwesens | Kuropka, Joachim | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1997 | |||
0012 | Die Entstehung des Kreiskrankenhauses Sulingen | Kurth, Eva | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 53-55 | Hilmar Kurth | ||
0012 | Dr. Gerhard Golm - der 1. Chefarzt des Kreiskrankenhauses | Kurth, Eva | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 11-14 | Hilmar Kurth | ||
0012 | Die Entstehung des Kreiskrankenhauses Sulingen | Kurth, Hilmar | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 53-55 | Eva Kurth | ||
0012 | Dr. Gerhard Golm - der 1. Chefarzt des Kreiskrankenhauses | Kurth, Hilmar | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 11-14 | Eva Kurth | ||
0160 | Wenn`s Judenblut vom Messer spritzt (Judenverfolgung im Raum Sulingen, Diepholz, Twistringen, Bassum und Hoya) | Kurth, Hilmar | Als die Synagogen brannten, S. 97-166 | Heldt, Syke-Sulingen | 1989 | |
Restaurierung einer Windmühle in Barver | Läer, Martin | Heimat zwischen Hunte und Weser 23/1994, S.24--25 | ||||
0006 | Die Lameyer zum Lahof. Aus der Geschichte eines alten einstelligen Hofes von 1375 bis in die heutige Zeit | Lameier, Horst | Heimatblätter LK Diepholz 7/1981, S. 110-119 | |||
0001 | Die Vogtsfamilie Lameyer in Twistringen | Lameier, Horst | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 1-2/1973, S. 24-41 | |||
Firmenporträt | Lampe, D.C. | Blaue Hefte Juli 1983 | 1983 | |||
0135 | Chronik Bockstedt Band 2 | Lampe, Georg | 2003 | |||
0021 | Chronik Bockstedt | Lampe, Georg | 1983 | |||
0014 | Was du ererbt von deinen Vätern (Inventar eines Brinksitzerhofes) | Lampe, Georg | Heimatblätter LK Diepholz 15/1993 S. 47 | |||
Wirtschaft und Verkehr im Landesteil Oldenburg von 1800 bis 1945 | Lampe, Klaus | Geschichte des Landes Oldenburg, S. 709 -762 | ||||
Dörfliche Grünplanung in Abbenrode | Lamprecht, Günter | Niedersachsen 4/1985, S. 172-173 | ||||
Auf den Spuren des Salzes in Lüneburg | Lamschus, Christian | Die Sulte, Heft 1 | 1985 | |||
Auf den Spuren des Salzes in Lüneburg. Ein salziger Stadtführer | Lamschus, Christian | Schriftenreihe Die Sulte des Förderkreises Industriedenkmal Saline Lüneburg | 1985 | |||
0282 | Stadt und Residenz Oldenburg 1345-1918 | Landesmuseum, Oldenburg | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg | Isensee, Ol | 1995 | |
Bro2 | 50 Jahre Landfrauenverein Harpstedt-Heiligenrode 1947-1997 | Landfrauenverein, Festschrift | 1997 | |||
Bro1 | Grundstücksmarkt Bericht 1987 | Landkreis, Oldenburg | Landkreis Oldenburg | 1987 | ||
Bro1 | Grundstücksmarkt Bericht 1988 | Landkreis, Oldenburg | Landkreis Oldenburg | 1988 | ||
0154 | Jahrbuch 1992/93 für den Landkreis Holzminden Band 10/11 | Heimat- und Geschichtsverein Holzminden | Lönneker, Stadtoldendorf | 1994 | ||
Schulbau 1965-1980 | Oberkreisdirektor | 1981 | ||||
Bro1 | Blick auf des Landkreis Oldenburg (OLDB) - Bürger- und Gäste- Information | |||||
0039 | Umweltschutz im Landkreis Oldenburg - Bericht 1988/90 | Landkreis Oldenburg | 1990 | |||
Bro1 | Unterlagen zu der Exkursion zu aräologisch bedeutsamen Stätten im Landkreis Oldenburg am 01.Nov.1991 | 1991 | ||||
Vorschriften zum Schutz von Natur und Landschaft im Landkreis Oldenburg | LK Oldenburg - Untere Naturschutzbehörde | |||||
0080 | Der Landkreis Oldenburg (Oldg) | Kommunikation und Wirtschaft, OL | 1982 | |||
0143 | 25 Jahre Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises Oldebnburg 1967-1992 | 1992 | ||||
Bro2 | Oldenburger Wanderweg - Regionaler Wanderweg durch den Landkreis Oldenburg | |||||
Bro2 | Vorschriften zum Schutz von Natur und Landschaft im Landkreis Oldenburg | |||||
Bro2 | 50 Jahre Landkreis Oldenburg | NWZ-Beilage vom 13.Mai 1983 | 1983 | |||
Bro1 | Mühlenstraße im Landkreis Osterholz | |||||
0031 | Der Landkreis Rotenburg (Wümme). Geschichte - Landschaft - Wirtschaft | Kreisverwaltung - Gesamtredaktion: Helmut Janßen | Stalling, OL | 1970 | ||
0137 | Landschaft und Wirtschaft an Ems und Weser, Nr. 4 | 1970 | ||||
Denkmalpflege im ländlichen Raum | Landzettel, Wilhelm | Niedersachsen 5/1990, S. 267-270 | ||||
Aufgabenbereich der Denkmalpflege. Dorferhaltung-Dorferneuerung | Landzettel, Wilhelm | Niedersachsen 3/1990, S. 120-121 | ||||
0278 | Über das Gerichtswesen im Kirchspiel Lastrup -Das Gogericht | Lanfermann, Claus | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2003 S. 166-201 | |||
0254 | Zum Verhältnis von Kirche und Schule | Lange, Hans-Jürgen | Heimatkalender LK Verden 1986, S. 313-319 | |||
Wasserschloß Veltheim an der Ohe | Lange, Karin | Niedersachsen 4/1985, S. 184-185 | ||||
Dorstadt - vom Kloster zum Rittergut | Lange, Karin | Niedersachsen 1/1988, S. 31-33 | ||||
Geschichte und Geschicke des Klosters Heiningen | Lange, Karin | Niedersachsen 4/1985, S. 168-169 | Wolfgang Lange | |||
Kloster Grauhof | Lange, Karin | Niedersachsen 2/1989, S. 72-75 | ||||
Hornburg - Stadt der romantischen Winkel und Gassen | Lange, Karin | Niedersachsen 3/1988, S. 128-131 | ||||
Bedeutsames Kulturgut in Lucklum | Lange, Karin | Niedersachsen 4/1985, S. 166-167 | Wolfgang Lange | |||
Schicksal eines Herrenhauses. Das ehemalige Barockschloß Niedersickte erhält neue Bestimmung | Lange, Karin | Niedersachsen 4/1989, S. 194-199 | ||||
Baudenkmal am Elm - Schloß Destedt | Lange, Karin | Niedersachsen 4/1985, S. 182-183 | ||||
Firmenporträt | Lange, Karl Heinz | Blaue Hefte Apr. 1980 | 1980 | |||
Bedeutsames Kulturgut in Lucklum | Lange, Wolfgang | Niedersachsen 4/1985, S. 166-167 | Karin Lange | |||
Geschichte und Geschicke des Klosters Heiningen | Lange, Wolfgang | Niedersachsen 4/1985, S. 168-169 | Karin Lange | |||
0312 | U-Boote am Feind -45 deutsche U-Boot-Fahrer erzählen | Langsdorff, Werner von | Bertelsmann, Gütersloh | 1937 | ||
0144 | Journal des 3.Linien-Battalions KGL 1804-1816 | Laudi, Jürgen | 2002 | |||
0187 | Zu- u. Abgänge an Einkommensteuer und Ergänzungssteuer. Hebewesen | Laue, Berthold | Selbstverlag | 1906 | ||
Bro1 | Freiwillige Feuerwehr Goldenstedt 1895 - 1995 - Chronik | Lauer, Gerhard | 1995 | |||
Die Bahnhofsanlagen | Leemhuis, Karl-Heinz | Twistringen. Eine Heimatkunde, S. 325-329 | 1986 | |||
0001 | Die territoriale Entwicklung des Landkreises Hoya | Legenhausen, Rudolf | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 1-2/1972-3,S. 7-16 | |||
Spiekeroog und Esens-Bensersiel | Lehmann, Hilke | Niedersachsen 3/2000 S.28-31 | ||||
Gestrandet - Das Cuxhavener Wrackmuseum | Lehmann, Hilke | Niedersachsen 8/2000 S.28-29 | ||||
Sielhafenmuseum Carolinensiel | Lehmann, Hilke | Niedersachsen 8/2001 S.23 | ||||
Ausflug nach Oldenburg | Lehmann, Hilke | Niedersachsen 9/2001 S.44-45 | Jan Eik | |||
Wo der Fremde Gast ist und nicht Tourist (urwüchsiges Emsland) | Lehmann, Hilke | Niedersachsen 3/1999 S. 28-31 | ||||
Fremde in Deutschland (Sonderausstellung im Museumsdorf Cloppenburg) | Lehmann, Hilke | Niedersachsen 1/1999 S. 10-15 | ||||
Norwegischer Rahsegler trägt den Namen einer Harpstedter Familie | Lehmkuhl, Jürgen | Nordwest-Heimat, Leuchtfeuer, Beilage NWZ vom 20.09.1986 | ||||
0178 | Die Reichstagswahlergebnisse der Provinz Hannover 1867-1907 | Provinzial-Vorstand der Sozialdemokratischen Partei der Provinz Hannover | 1911 | |||
Die Reichstagswahl-Ergebnisse der Provinz Hannover 1867-1907 | Leinert, R. | Dörnke & Mey, Hannover | 1911 | |||
Knochenschüttler - Holz- und Hochräder im städtischen Museum Einbeck | Lemann, Hilke | Niedersachsen 5/2001 S.25 | Karen Roske | |||
0308 | Das Buch von Stuhr. Heimatgeschichte und Heimatkundliches | Lemberg, Erich | S.Rieck Verlag, DEL | 1966 | ||
0309 | Das Buch von Stuhr. Band 2 zum 800-jährigen Jubiläum | Lemberg, Erich | Gemeinde Stuhr | S.Rieck, DEL | 1971 | Reinhard Schlott, Horst Löbert, Rolf Nicolai |
Die Samtgemeinde Altes Amt Lemförde | Heimat zwischen Hunte und Weser 17/1992, S.4-6 | |||||
0264 | 170 Jahre Post in Barssel 1818-1988 | Letzel, Wolfgang | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1989, S. 157-172 | |||
Blaudrucke in Jever | Leufen, Beate | Niedersachsen 1/1995 S. 36-38 | ||||
Konvent im Wandel der Zeit | Lichte-Pfannekuche, Margarete | Niedersachsen 4/1986, S. 198-199 | ||||
0432 | Das System der Ahnentafel | Liebezeit, Falk | Versch.Aufsätze und Vorträge(Von Autoren außerhalb der Samtgemeinde Harpstedt) | 1994 | ||
0014 | Auswanderer aus dem Amt Diepholz 1869-1884 | Liebezeit, Falk | Heimatblätter LK Diepholz 15/1993 S. 69 | |||
0125 | Wildeshausen. Ansichten einer Stadt | Liebezeit, Hartmut | 1986 | Michael Störmer | ||
Burgherren und Mönche besiedelten das Stadtoldendorfer Becken | Lilge, Andreas | Niedersachsen 1/1991, S. 20-22 | ||||
Firmenportät | Blaue Hefte Juni 1983 | 1983 | ||||
0003 | Der Patenkreis des Landkreises Grafschaft Hoya - der ostpreußische Kreis Wehlau | Lippke, Werner | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 4/1975, S. 44-58 | |||
0309 | Heuerhäuser in Moordeich und Varrel | Löbert, Horst | Erich Lemberg, Das Buch von Stuhr II, S. 97-105 | S.Rieck, DEL | 1971 | |
0309 | Das Rookhus - eine Sammlung bäuerlicher Altertümer | Löbert, Horst | Erich Lemberg, Das Buch von Stuhr II, S. 94-96 | S.Rieck, DEL | 1971 | |
Heiligenrode 1182-1982. Festschrift | Löbert, Wolfgang | 1982 | Hartmut Rust und Rudolf Franke | |||
Heiligenrode in neuerer Zeit | Löbert, Wolfgang | Heiligenrode 1182-1982, S. 161-181 | ||||
0009 | Dorfbürgermeister nach 1945 | Logemann, Fritz | Heimatblätter LK Diepholz 10/1985 S. 84-90 | |||
0256 | Das Dorf Embsen | Lohmann, Volkmar | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 124-126 | |||
Krippentradition im Emsland | Lohmeier, Gerhard | Niedersachsen 6/1989, S. 286-289 | ||||
Johann Friedrich Herbart - ein Aufklärer aus Oldenburg | Lorenz, Hans-Jürgen | Das Land Oldenburg Nr. 111/112, S. 8-13 | ||||
0066 | Europäische Stammtafeln Band 3 | Loringhoven, Frank Baron Freytag von | Stargardt, Marburg | 1956 | ||
0067 | Europäische Stammtafeln Band 4 | Loringhoven, Frank Baron Freytag von | Stargardt, Marburg | 1957 | ||
Altstadtsanierung macht Stade zum Zentrum der Region | Lübbers, Christian F. | Niedersachsen 5/1994 S. 217-219 | ||||
Politische und territoriale Entwicklung | Lübbing, Hermann | Der Landkreis Oldenburg (Oldb), S. 6-15 | 1956 | Max Hannemann | ||
0098 | Oldenburgische Sagen | Lübbing, Hermann | Holzberg, Ol | 1985 | ||
0295 | Die Rastedter Chronik 1059-1477 | Lübbing, Hermann | Holzberg-Verlag, Ol | 1976 | ||
Geschichte zum Anfassen am Hitzacker-See | Lucke, A. | Niedersachsen 3/1994 S. 116 | ||||
0172 | Wilhelm Heile 1881-1981 | Luckemeyer, Ludwig | Karl-Hermann-Flach-Stiftung, Wiesbaden | 1981 | ||
0172 | Wilhelm Heile 1881-1981 (ein 2. Exemplar) | Luckemeyer, Ludwig | . | Karl-Hermann-Flach-Stiftung, Wiesbaden | 1981 | |
0276 | Auf stählernen Wegen - Die Entwicklung der Eisenbahnstrecken im Landkreis Vechta | Lüdecke, Timo | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2001, S. 238-249 | |||
Gewässernetz, Wasserhaushalt und Wasserwirtschaft | Lüdeke, Herfried | LK Diepholz I, S. 70-79 | 1984 | |||
Zum Stand der Landschaftsrahmenplanung in Niedersachsen | Lüderwaldt, Dietrich | Niedersachsen 5/1986, S. 268-269 | Hans Meier | |||
Fließgewässerschutz in Niedersachsen | Lüderwaldt, Dietrich | Niedersachsen 2/1990, S. 68-69 | ||||
0099 | Kulturbilder aus der alten Grafschaft Hoya | Lueken-Dencker, Gudrun | Lampe, Harpstedt | 1991 | ||
0007 | Urkundliches aus der Geschichte des Kirchspiels Barrien | Heimatblätter LK Diepholz 8/1982 S. 143 | ||||
0010 | Pastoren- und Küsterfamilien aus dem Bereich der alten Superintendentur Sulingen 1525-1700 -X. Kirchweyhe | Lüken-Dencker, Gudrun | Heimatblätter LK Diepholz 11/1986 S. 60-72 | |||
0011 | Pastoren- und Küsterfamilien aus dem Bereich der alten Superintendentur Sulingen 1525-1700 - XI. Heiligenloh | Lüken-Dencker, Gudrun | Heimatblätter LK Diepholz 12/1987 S. 31-43 | |||
0009 | Sind die Anfang des 17.Jahrhunderts festgestellten 7 Amtsträger Müller Brüder ? | Lüken-Dencker, Gudrun | Heimatblätter LK Diepholz 10/1985 S. 113-116 | |||
0011 | Pastoren- und Küsterfamilien aus dem Bereich der alten Superintendentur Sulingen 1525-1700 - XII. Schmalförden | Lüken-Dencker, Gudrun | Heimatblätter LK Diepholz 12/1987 S. 44-55 | |||
0010 | Die Lebensverhältnisse des Superintendenten Münchmeyer in Diepholz im 17. Jahrhundert | Lüken-Dencker, Gudrun | Heimatblätter LK Diepholz 11/1986 S. 73-74 | |||
0009 | Pastoren- und Küsterfamilien aus dem Bereich der alten Superintendentur Sulingen 1525-1700 - VIII. Leeste | Lüken-Dencker, Gudrun | Heimatblätter LK Diepholz 10/1985 S. 91-104 | |||
0007 | Pastoren- und Küsterfamilien aus dem Bereich der alten Superintendentur Sulingen 1525-1700 - I.Neuenkirchen | Lüken-Dencker, Gudrun | Heimatblätter LK Diepholz 8/1982 S. 98-106 | |||
0008 | Pastoren- und Küsterfamilien aus dem Bereich der alten Superintendentur Sulingen 1525-1700 - VII. Nordwohlde | Lüken-Dencker, Gudrun | Heimatblätter LK Diepholz 9/1983 S. 89-99 | |||
0009 | Pastoren- und Küsterfamilien aus dem Bereich der alten Superintendentur Sulingen 1525-1700 -IX. Scholen und Schwaförden | Lüken-Dencker, Gudrun | Heimatblätter LK Diepholz 10/1985 S. 106-112 | |||
0009 | Personalverzeichnis des Amtes Syke von 1589 | Lüken-Dencker, Gudrun | Heimatblätter LK Diepholz 10/1985 S. 132-135 | |||
0007 | Pastoren- und Küsterfamilien aus dem Bereich der alten Superintendentur Sulingen 1525-1700 - III.Mellinghausen | Lüken-Dencker, Gudrun | Heimatblätter LK Diepholz 8/1982 S.117-132 | |||
0008 | Pastoren- und Küsterfamilien aus dem Bereich der alten Superintendentur Sulingen 1525-1700 - VI. Varrel und Ströhen | Lüken-Dencker, Gudrun | Heimatblätter LK Diepholz 9/1983 S. 73-84 | |||
0007 | Pastoren- und Küsterfamilien aus dem Bereich der alten Superintendentur Sulingen 1525-1700 - II. Heiligenrode | Lüken-Dencker, Gudrun | Heimatblätter LK Diepholz 8/1982 S.107-116 | |||
0008 | Pastoren- und Küsterfamilien aus dem Bereich der alten Superintendentur Sulingen 1525-1700 - V. Brinkum | Lüken-Dencker, Gudrun | Heimatblätter LK Diepholz 9/1983 S. 27-40 | |||
0007 | Pastoren- und Küsterfamilien aus dem Bereich der alten Superintendentur Sulingen 1525-1700 - IV, Barrien-Syke | Lüken-Dencker, Gudrun | Heimatblätter LK Diepholz 8/1982 S.133-142 | |||
Bruchhausen-Vilsen und seine Umgebung | Lülf, Jürgen | LK Diepholz II, S. 289-292 | 1986 | |||
Naturkundliche Wanderung | Lütjen, Martin | Twistringen. Eine Heimatkunde, S. 99-115 | ||||
0255 | Bedeutung des Waldes | Lutosch, Falk | Heimatkalender LK Verden 1988, S. 54-60 | |||
0087 | Die Siedlungsnamen des Landkreises Diepholz | Lutosch, Gerhard | Pieper, Syke | 1983 | ||
Von Abbenhausen bis Weyhe (Siedlungsnamen des Twistringer Raumes) | Lutosch, Gerhard | 1986 | ||||
0345 | Die Ortsnamen des ehemaligen Landkreises Grafschaft Hoya | Lutosch, Gerhard | Pieper, Syke | 1978 | ||
0011 | Nachlese zu Die Siedlungsnamen des Landkreises Diepholz | Lutosch, Gerhard | Heimatblätter LK Diepholz 12/1987 S. 17-24 | |||
0005 | Die Weserbrückenurkunde und ihre Bedeutung für den Bereich des ehemaligen Landkreis Grafschaft Hoya | Lutosch, Gerhard | Heimatblätter LK Diepholz 6/1980, S. 97-98 | |||
In Emdem liegt alles mitten in der Stadt | Maas, Eva Maria | Niedersachsen 3/1994 S. 108 | ||||
Kleiner Rundgang durch Celle | Maas, Eva Maria | Niedersachsen 2/1994 S. 60 | . | |||
Celle - mehr als eine Fachwerkstatt | Maas, Eva Maria | Niedersachsen 2/1994 S. 56 | ||||
Streifzug durch historische Gärten | Maas, Eva Maria | Niedersachsen 6/1998 S. 272-275 | ||||
Mit dem Fahrrad geht es an die Weser | Maas, Eva Maria | Niedersachsen 7/2001 S.46 | ||||
Stiftung Kulturschatz Bauernhof | Maas, Eva Maria | Niedersachsen 5/1998 S. 219-223 | ||||
0256 | Die Achimer Schulen in den letzten Jahrzehnten | Machel, Klaus | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 292-311 | |||
Firmenporträt | Mahlstedt, Egon | Blaue Hefte Feb.1984 | 1984 | |||
0254 | Kirchengemeinde Fischerhude | Mahnke, Ludwig | Heimatkalender LK Verden 1986, S. 106-121 | |||
0250 | Fischerhude. Rektorschule vor 1852 | Mahnke, Ludwig | Heimatkalender LK Verden 1980, S. 185-188 | |||
0004 | Matriculn der Unter- und Ober-Grafschaft Hoya de anno 1702 | Mahrenholtz, Hans | Heimatblätter LK Diepholz 5/1978-79 S. 93-106 | |||
Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen | Maier, Anne | Blaue Hefte Feb.1982 | 1982 | |||
Harpstedter Friedensgruppe | Maier, Udo | Blaue Hefte Nov.1981 | 1981 | |||
0009 | Spinnschulen in Diepholz und Willenberg | Major, Herbert | Heimatblätter LK Diepholz 10/1985 S. 75-76 | |||
0011 | Prof.Dr. med. Walther Uffenorde | Major, Herbert | Heimatblätter LK Diepholz 12/1987 S. 76-79 | |||
0010 | Aus dem Leben des M.Johann Andreas Krafft, Rektor zu Diepholz von 1737-1743 | Major, Herbert | Heimatblätter LK Diepholz 11/1986 S. 80-83 | |||
0012 | Dr. Wilhelm Kinghorst | Major, Herbert | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 15-16 | |||
0010 | Wilhelm von Hodenberg, Herausgeber des Diepholzer Urkundenbuches | Major, Herbert | Heimatblätter LK Diepholz 11/1986 S. 102-107 | |||
0012 | Bedeutender Heimatgeschichtler unter den Superintendenten - Hermann Stölting | Major, Herbert | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 65-66 | |||
0011 | Geschichte, die im Verborgenen blüht | Major, Herbert | Heimatblätter LK Diepholz 12/1987 S. 60-62 | |||
0008 | Die Entwicklung der Schulaufsicht und Schulaufsichtsbeamte in Diepholz | Major, Herbert | Heimatblätter LK Diepholz 9/1983 S. 100-107 | |||
0012 | Dr. Friedrich Bernhard Engelke | Major, Herbert | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 35-36 | |||
Die Stadt Diepholz, ihre lokale und geschichtliche Entwicklung | Major, Herbert | Heimat zwischen Hunte und Weser 11/1990, S. 17-20 | ||||
Die schönsten Wetterfahnen des Schaumburger Landes | Mandel, Armin | Niedersachsen 5/1985, S. 230-231 | ||||
Am Hünengrab bei Gnarrenburg | Mandel, Armin | Niedersachsen 3/1986, S. 145 | ||||
In der Elbmarsch bei Bleckede | Mandel, Armin | Niedersachsen 6/1986, S. 324-325 | ||||
Unsere Mühlen. Viele Mühlen wurden und werden gerettet | Mandel, Armin | Niedersachsen 2/1985, S. 90-92 | ||||
Das Heimathaus in Adensen. Zerlegt und wieder aufgebaut | Mandel, Armin | Niedersachsen 1/1986, S. 37 | ||||
Grenzfahrt ins Osnabrücker Land | Mandel, Armin | Niedersachsen 2/1987, S. 58-61 | ||||
In Bodenteich ist nun auch die Burg zu besichtigen | Mandel, Armin | Niedersachsen 6/1986, S. 323 | ||||
Das Kloster Marienthal endlich restauriert und geöffnet | Mandel, Armin | Niedersachsen 2/1988, S. 105-108 | ||||
Butjadingen ? - Butjadingen ! | Mandel, Armin | Niedersachsen 1/1985, S. 17-18 | ||||
Im Wendland | Mandel, Armin | Niedersachsen 2/1985, S. 56-57 | ||||
Die Handelsleute von Hilkerode haben aufgegeben | Mandel, Armin | Niedersachsen 6/1984, S. 278-279 | ||||
Leben in Lehmhütten ? Das Moormuseum in Ostfriesland informiert | Mandel, Armin | Niedersachsen 6/1986, S. 329-330 | ||||
Seufzend verließ ich den Ort | Mandel, Armin | Niedersachsen 1/1985, S. 36 | ||||
0122 | Beschreibung des Amtes Verden. Um 1800 | Manecke, Urban Friedrich Christoff | Aller-Verlag, HH | 1990 | ||
0089 | Beschreibung der Ämter Ehrenburg und Barenburg | Manecke, Urban Friedrich Christoff | Aller-Verlag, HH | 1987 | ||
0119 | Beschreibung des Amtes Sieke 1798 | Manecke, Urban Friedrich Christoff | Aller-Verlag, HH | 1988 | ||
0120 | Beschreibung des Amtes Harpstedt. 1798 | Manecke, Urban Friedrich Christoff | Aller-Verlag, HH | 1989 | ||
0121 | Beschreibung des Amtes Freudenberg. 1798 | Manecke, Urban Friedrich Christoff | Aller-Verlag, HH | 1988 | ||
0090 | Beschreibung des Amtes Bruchhausen. 1798 | Manecke, Urban Friedrich Christoff | Aller-Verlag, HH | 1988 | ||
Bro1 | Festschrift und Programm zur 150-Jahrfeier des Männergesangsverein Liedertafel Harpstedt von 1841 | Männergesangsverein Liedertafel, Festschrift | . | 1991 | ||
Mit Singen Freude bringen (zur 150-Jahrfeier) | Männergesangsverein Liedertafel, Harpstedt | D.C.Lampe, Harpstedt | 1991 | |||
0044 | Wo lag Ryierie ? | Marquardt, Wilhelm | Harburger Kreiskalender 1982, S.51 | |||
0044 | Ochtmannsbruch - Makensbrook | Marquardt, Wilhelm | Harburger Kreiskalender 1982, S. 92-106 | |||
Unsere Landwirtschaft | Martens, Otto | Twistringen. Eine Heimatkunde, S. 381-412 | ||||
0150 | Graf Anton Günthers Güter und Mühlen in Dötlingen und Hatten | Martens, Wolfgang | Isensee, Ol | 1994 | ||
0287 | Vergangenheit und Gegenwart | Heimat- und Verschönerungsverein, Nr.3 | 1989 | |||
0288 | Vergangenheit und Gegenwart | Heimat- und Verschönerungsverein, Nr.4 | 1992 | |||
0286 | Vergangenheit und Gegenwart | Heimat- und Verschönerungsverein, Nr. 1 | 1979 | |||
Friedensgruppe Harpstedt: Muna Dünsen = Atomwaffenlager ? | Masch, Achim | Blaue Hefte Apr.1982 | 1982 | |||
Bro1 | Verrechnungssätze 1992/97 und Mitgliederverzeichnis des Maschinenring Harpstedt e.V. | Maschinenring, Harpstedt | ||||
Bro2 | Eine ungewöhnliche Dachkonstruktion im Torhaus von Schloss Gifhorn | Masuch, Horst | Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 3/4-1981, S. 20-25 | |||
0198 | Es war einmal eine Burg... Haus Burg Schloß und Festung Delmenhorst 1259-1712 | Matschiske, Susanne | Isensee, Ol | 1996 | ||
Trachtenvielfalt im Harz | Matwijow, Klaus | Niedersachsen 2/1991, S. 70-71 | ||||
So war das Harzer Fuhrmannsleben | Matwijow, Klaus | Niedersachsen 1/1988, S. 38-39 | ||||
Das Walkenrieder Halsband | Matwijow, Klaus | Niedersachsen 5/1984, S. 235 | ||||
Die Patronatkirche Wollershausen | Matwijow, Klaus | Niedersachsen 3/1991, S.143-144 | ||||
Das krumme Kap Osrfrieslands - Krummhörn | Maures, Harald | Niedersachsen 4/1999 S. 28-31 | ||||
0275 | Aus der Geschichte der Gemeinde Emstek | Meckelnborg, Markus | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2000, S. 118-132 | |||
0330 | 300 Jahre Delmenhorster Markt | Mehrtens, Jürgen | Delmenhorster Schriften, Bd. 14 | S.Rieck, DEL | 1990 | |
150 Jahre Stadtgeschichte im Spiegel der Lokalzeitung | Mehrtens, Jürgen | S.Rieck, DEL | 1982 | |||
Zum Stand der Landschaftsrahmenplanung in Niedersachsen | Meier, Hans | Niedersachsen 5/1986, S. 268-269 | Dietrich Lüderwaldt | |||
Hinwendung zur Geschichte von unten. Spurensuche im Alltag - Bsp. aus Südniedersachsen | Meincke, Helga | Niedersachsen 3/1986, S. 148-150 | ||||
Hinwendung zur Geschichte von unten. Spurensuche im Alltag - Bsp. aus Südniedersachsen | Meincke, Helga | Niedersachsen 2/1986, S. 79-81 | ||||
Ehrenbürger der Gemeinde Dünsen | Meiners, Johann | Blaue Hefte Okt. 1984 | 1984 | |||
Jüdisches Leben im Oldenburger Land vom Ende des 17.Jahrhunderts bis 1827 | Meiners, Werner | Das Land Oldenburg Nr. 113/114 III./IV.Q. 2002 S. 16-18 | . | |||
Der jüdische Friedhof von Ovelgönne | Meiners, Werner | Das Land Oldenburg Nr.100 III.Q. 1999 S.8-11 | ||||
Geschichte der Juden in Wildeshausen | Meiners, Werner | Oldenburger Studien, Nr. 30 | Holzberg, OL | 1988 | ||
Menschen im Landkreis Oldenburg 1918-1945 | Meiners, Werner | Isensee-Verlag, OL | 1995 | |||
Geschichte der Juden in Wildeshausen | Meiners, Werner | Holzberg, OL | 1988 | |||
0236 | Bürgerprotest gegen restriktive Gewerbepolitik und Beamtenwillkür im Revolutionsjahr 1848. Löninger Judenkrawall | Meiners, Werner | Oldenburger Jahrbuch 90/1990, S. 83-102 - Sonderdruck | |||
Denkmale des Steinkohlenbergbaus Niedersachsen | Mende, Michael | Niedersachsen 6/1989, S. 294-297 | Georg Römhild | |||
Firmenporträt | Mende, Rolf | Blaue Hefte Sep. 1985 | 1985 | |||
Firmenporträt | Menges, Manfred | Blaue Hefte Apr.1983 | 1983 | |||
0266 | Juventuti Instituendae. Die 275-Jahrfeier des Gymnasium Antonianum Vechta | Menke, Heinz August | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1991, S. 377-386 | |||
Vom Korn zum Brot | Menke, Wilhelm | Niedersachsen 4/1990, S. 188-191 | ||||
Ein Kirchenbau. Ein Stück der Geschichte der Stadt | Mensching, Heinrich | 600 Jahre Stadt Rethem/Aller, S. 11-17 | ||||
Firmenporträt | Mertens, Imke | Blaue Hefte Dez.1980 | 1980 | |||
Die Polizei | Merz, Horst-Günter | LK Diepholz II, S. 179-188 | 1986 | |||
Im Visier nordischer Mächte. Die ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden unter schwedischer Herrschaft | Mettjes, Gerd | Niedersachsen 4/1984, S. 177-180 | ||||
Die Restaurierung des Brunnens auf dem Altstadtmarkt in Braunschweig 1985 bis 1988 | Metz, Erhard | Niedersachsen 5/1988, S. 232-235 und S. 239 | ||||
Müden - Verborgene Schönheiten an der Deutschen Ferienstraße | Meyer, Adolf | Niedersachsen 1/1996 S. 9-12 | ||||
0142 | Die Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn | Meyer, Axel | Kenning, Nordhorn | 2001 | Evert Heusinkveld, Andreas Wagner | |
Die soziale Entwicklung der bäuerlichen Bevölkerung und die Bewirtschaftungsformen | Meyer, Elsbeth | Heiligenrode 1182-1982, S. 89-118 | Hilmer Meyer | |||
0157 | Delmenhorst | Meyer, Enno | Die Synagogen des Oldenburger Landes, S. 30-39 | 1988 | ||
0157 | Die Geschichte der Synagoge von Vechta | Meyer, Enno | Die Synagogen des Oldenburger Landes, S. 196-201 | 1988 | ||
Die Synagogen des Oldenburger Landes | Meyer, Enno | Oldenburger Studien, Nr. 29 | Holzberg, OL | 1988 | ||
Die Synagogen des Oldenburger Landes. Im Auftrage der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Oldenburg | Meyer, Enno | Oldenburger Studien. Band 29 | Holzberg, OL | 1988 | ||
Wanderwege um Einbeck | Meyer, Erich | Niedersachsen 3/1989, S. 149-152 | ||||
0254 | Die ev.-luth. Kirchengemeinde St.Johannes in Verden | Meyer, Friedhelm | Heimatkalender LK Verden 1986, S. 241-247 | Ludolf Ulrich | ||
Firmenporträt | Meyer, Friedhelm | Blaue Hefte Okt.1981 | 1981 | |||
Was Großvater Meyer vom Bahnbau in Bassum erzählt | Meyer, Fritz | Heimat zwischen Hunte und Weser 30/1996, S.29 | ||||
0008 | Entstehung und Geschichte der weltbekannten Hannoverschen weißgeborenen Pferde | Meyer, Heinrich | Heimatblätter LK Diepholz 9/1983 S. 109 | |||
0009 | Geschichte der Reformation der Grafschaft Hoya | Meyer, Heinrich | Heimatblätter LK Diepholz 10/1985 S. 128-131 | |||
Die soziale Entwicklung der bäuerlichen Bevölkerung und die Bewirtschaftungsformen | Meyer, Hilmer | Heiligenrode 1182-1982, S. 89-118 | Elsbeth Meyer | |||
Der oberflächennahe geologische Bau | Meyer, Klaus-Dieter | LK Diepholz I, S. 34-43 | 1984 | |||
Tuchmachermuseum in Bramsche | Meyer, Susanne | Niedersachsen 3/1997 S. 136 | ||||
13 Generationen auf Hof Coors-Brüning Lahausen (Weyhe) | Meyer, Wilfired | Heimat zwischen Hunte und Weser 29/1996, S.23-25 | ||||
130 Jahre Eisenbahn im Landkreis Diepholz | Meyer, Wilfried | Zwischen Hunte und Weser 46/2003 S. 22-24 | ||||
Der Sudweyer Gutshof | Meyer, Wilfried | Zwischen Hunte und Weser 15/1991, S. 20-29 | ||||
Geschichte der Eisenbahnen im Landkreis Diepholz | Meyer, Wilfried | Heimat zwischen Hunte und Weser 30/1996, S.3-10 | ||||
Die Entwicklung der Milchwirtschaft im hiesigen Raum | Meyer, Wilfried | Heimat zwischen Hunte und Weser 33/1997, S.2-3 | ||||
Jubiläum einer umstrittenen Eisenbanstrecke- 90 Jahre Kleinbahn Bremen-Thedinghausen | Meyer, Wilfried | Heimat zwischen Hunte und Weser 41/2000, S.9-11 | ||||
Höfesterben geht weiter | Meyer, Wilfried | Zwischen Hunte und Weser 37/April 1999 S. 11 | ||||
Wind- und Wassermühlen im Landkreis Diepholz (Bestandsaufnahme) | Meyer, Wilfried | Heimat zwischen Hunte und Weser 17/1992, S.16-31 | ||||
Der Sudweyher Gutshof | Meyer, Wilfried | Heimat zwischen Hunte und Weser 15/1991, S.20-29 | ||||
Weyher Kulturtage 1983 | Meyer, Wilfried | MBO, Weyhe-Jeebel | 1983 | |||
Ackerbürgerhaus im Syker Kreismuseum fertig | Meyer, Wilfried | Zwischen Hunte und Weser Heft 35, S. 8 | ||||
0079 | Eisenbahnen im Landkreis Diepholz | Meyer, Wilfried | MBO, Weyhe-Jeebel | 1985 | ||
Literatur zum Thema Mühlen im Landkreis Diepholz | Meyer, Wilfried | Heimat zwischen Hunte und Weser 17/1992, S.32-33 | ||||
Die Hachenaturierung in Sudweyhe | Meyer, Wilfried | Zwischen Hunte und Weser Heft 37/April 1999 S. 9-10 | ||||
Wind- und Wassermühlen im Landkreis Diepholz | Meyer, Wilfried | Zwischen Hunte und Weser Nr. 17/1992, S. 16 ff | ||||
Der Lahauser Spieker | Meyer, Wilfried | Zwischen Hunte und Weser 37/April 1999 S. 16-17 | ||||
0278 | Goldenstedt - natürlich attraktiv | Meyer, Willibald | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2003 S. 6-21 | |||
0001 | Die Meyerholz zum Meyerholz im Kirchspiel Harpstedt | Meyerholz, Heinrich | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya1-2/1972-3, S. 26-40 | |||
0006 | Alte Familien in Hoya und Bücken | Meyerholz, Heinrich | Heimatblätter LK Diepholz 7/1981 S. 33-50 | |||
0057 | Bodenständige Familien in den Grafschaften Hoya und Diepholz Band 1 | Meyerholz, Heinrich | KZ Hoya Verlag, Syke | 1976 | ||
0004 | Ein interessanter Fund: Fast 300 Jahre alte Urteilsprotokolle des Syker Landgerichtes | Meyerholz, Heinrich | Heimatblätter LK Diepholz 5/1978-79 S. 38-39 | |||
0060 | Bodenständige Familien in den Grafschaften Hoya und Diepholz Band 2 | Meyerholz, Heinrich | KZ Hoya Verlag, Syke | 1976 | ||
0038 | Wietzen, Siedlungsgeschichte der alten Hofstellen | Meyerholz, Heinrich | Gem.Wietzen | 1981 | ||
0006 | Die Meyerholz zu Meyerholz im Kirchspiel Harpstedt | Meyerholz, Heinrich | Heimatblätter LK Diepholz 7/1981 S. 87-89 | |||
0005 | 1812 in Rußland geblieben. Namen von Kriegsteilnehmern aus den Grafschaften Diepholz und Hoya, die nicht heimkehrten | Meyerholz, Heinrich | Heimatblätter LK Diepholz 6/1980 S. 23-30 | |||
0432 | Zur Kreditversorgung unserer Landbevölkerung vor 300 Jahren | Meyerholz, Heinrich Dr. | Verschiedene Aufsätze und Vorträge (Von Autoren außerhalb der Samtgemeinde Harpstedt) | 1981 | ||
Spannende Reisen in die bewegte Vergangenheit - Ostfriesland und das Groningerland | Meyer-Schallehn, Susanne | Niedersachsen 2/1998 S. 64 | ||||
Spannende Reisen in eine bewegte Vergangenheit - das Osnabrücker Land | Meyer-Schallehn, Susanne | Niedersachsen 6/1997 S. 320 | ||||
Spannende Reise in eine bewegte Vergangenheit - die Altmark | Meyer-Schallehn, Susanne | Niedersachsen 1/1998 S. 12 | ||||
Heimatmuseum Obernfeld | Mitze, Heidrun | Niedersachsen 6/1998 S. 298-299 | ||||
Hannovers Stadtarchiv | Mlynek, Klaus | |||||
Hannovers Archive | Mlynek, Klaus | Selbstverlag, Hannover | 1979 | Manfred Hamann | ||
0012 | Verwüstung und Vernichtung des Waldes im 16.-18.Jh. | Mohr, Reinhard | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 61 | |||
0009 | Der Wald im Gebiet des heutigen Kreises Diepholz bis zum Ende des 18.Jh | Mohr, Reinhard | Heimatblätter LK Diepholz 10/1985 S. 7-22 | |||
0012 | Waldbesitz und Forstorganisation | Mohr, Reinhard | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 29-30 | |||
Menetekel im Oberharz | Möhring, Karl | Niedersachsen 6/1984, S. 269-272 | ||||
0254 | Die Kapelle in Ottersberg, 1180-1959 | Möller, Adolf | Heimatkalender LK Verden 1986, S. 153-163 | |||
0278 | 1932: Der Fall Lüchtenborg - Anmerkungen zu einem Ereignis vor 70 Jahren | Möller, Josef | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2003 S. 109-125 | |||
0263 | St. Kosmas und Damian in Barßel | Möller, Josef | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1985, S. 75-88 | |||
0265 | Karl Ludwig W. von Keverberg | Möller, Josef | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1990, S. 61-82 | |||
0274 | Im Saterland - Sögeler Friesen | Möller, Josef | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1999, S. 99-130 | |||
0140 | Aus Twistringens Vergangenheit | Festschrift zur 700-Jahrfeier Twistringens, S. 7-16 | Kalthoff, Twistringen | 1950 | ||
Johann Friedrich Herbart - der Pädagoge aus Oldenburg | Morawietz, Holger | Oldenburger Profile, S. 55-72 | Runge, CLP | 1989 | ||
Rhauderfehn - 17 Mühlen zeugten vom Fleiß der Fehntjer | Morian, Jürgen | Niedersachsen 2/1997 S. 74 | ||||
Es begann im Rothen Schloß.Aus der Geschichte der Stadt Wilhelmshaven und ihrer ältesten Buchhandlung | Mosebach-Tegtmeier, Ellen | Das Land Oldenburg Nr.102 I.Q. 1999 S. 17-18 | ||||
Den Stock der Schweinehirten in der Krone (Historische Hudewälder sollen wiederbelebt werden) | Mühlhausen, Christian | Niedersachsen 5/1999 S. 32-35 | ||||
0007 | Sittengebräuche und Lebensart im Amt Lemförde, Grafschaft Diepholz 1798 | Heimatblätter LK Diepholz 8/1982 S. 45-46 | ||||
Die St. Veit-Kirche zu Barnstorf | Müller, Dr. Ulrich | Heimat zwischen Hunte und Weser 22/1994, S.10-13 | ||||
Moor, eine geschichtliche Schatzkammer | Müller, Dr. Ulrich | Heimat zwischen Hunte und Weser 21/1993, S.26-30 | ||||
Nationalpark Wattenmeer - gemeinsam | Müller, Gerhard | Niedersachsen 1/1985, S. 8-9 | ||||
0148 | Freie Hansestadt Bremen - Urkunden und Dokumente | Müller, Hartmut | Schünemann Verlag, Bremen | 1969 | Hans Jürgen Kahrs | |
0338 | Löb Simon Cohn und andere Juden in Brinkum | Müller, Hartmut | 1990 | |||
Firmenporträt zum 150-jährigen Firmenjubiläum(Foto) | Müller, Tischlerei | Blaue Hefte Aug.1980 | 1980 | |||
0009 | Die Steingräber zu Düste | Müller, Ulrich | Heimatblätter LK Diepholz 10/1985 S. 36-44 | |||
0007 | Die zentrale Lage Barnstorfs dargestellt an vor- und frühgeschichtlichen Wegen | Müller, Ulrich | Heimatblätter LK Diepholz 8/1982 S. 14-21 | |||
0012 | Alte Bockstedter Kirchenbank in der St.Veit-Kirche zu Barnstorf | Müller, Ulrich | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 39-40 | |||
0010 | Die Huntebrücken in Barnstorff | Müller, Ulrich | Heimatblätter LK Diepholz 11/1986 S. 75-79 | |||
0012 | Holzpflasterwege unter der Langen Straße in Diepholz | Müller, Ulrich | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 57-58 | |||
0010 | Die alten Grabsteine auf dem Friedhof zu Barnstorf. Teil 2 | Müller, Ulrich | Heimatblätter LK Diepholz 11/1986 S. 92-98 | |||
0012 | Gerwindinghusen - untergegangenes Dorf im Kirchspiel Barnstorf | Müller, Ulrich | Heimatblätter LK Diepholz 13/1989 S. 17-18 | |||
0011 | Die sächsische und fränkische Besiedlung im LK Diepholz, dargestellt an Ortsnamen | Müller, Ulrich | Heimatblätter LK Diepholz 12/1987 S. 7-16 | |||
Neuenburg in 400 Jahren | Murken, Theodor | Nachrichten für die Oldenburger Heimatvereine 10/1983, S. 3-9 | ||||
Die Welsburg beim Wald Stühe | Müsegades, K. | Von Hus un Heimat, DEL Mai 1978 | ||||
Die Welsburg beim Wald Stühe | Müsegades, Kurt | Von Hus un Heimat | 1978 | |||
Altona bei Wildeshausen | Müsegades, Kurt | Delmenhorster Kreisblatt | 1982 | |||
0325 | Nahe anno dazumal - Bilder und Geschichten aus vergangenen Tagen Band 2 | Geiger-Verlag, Horb am Neckar | 1997 | |||
0003 | Von Kötern, Brinksitzern, Häuslingen, Hollandgängern | Naujoks, Hans-Joachim | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 4/1975, S. 42-43 | |||
Harpstedt - Flecken oder Stadt? | Naujoks, J. | Blaue Hefte Jan. 1973 | 1973 | |||
Was bedeutet der Name Harpstedt | Naujoks, J. | Blaue Hefte Dez. 1972 | 1972 | |||
Von Kötern, Brinksitzern, Häuslingen, Hollandgängern | Naujoks, J. | Blaue Hefte Nov. 1972 | 1972 | |||
Harpstedt, eine alte Eschsiedlung, 1.Teil | Naujoks, J. | Blaue Hefte Sep. 1972 | 1972 | |||
Harpstedt, eine alte Eschsiedlung, 2.Teil | Naujoks, J. | Blaue Hefte Okt. 1972 | 1972 | |||
Interessantes aus unserer Vogelwelt | Naujoks, Joachim | Blaue Hefte Mai 1975 | 1975 | |||
Interessantes aus unserer Vogelwelt | Naujoks, Joachim | Blaue Hefte Juni 1975 | 1975 | |||
Interessantes aus unserer Vogelwelt | Naujoks, Joachim | Blaue Hefte Apr. 1975 | 1975 | |||
Interessantes aus unserer Vogelwelt | Naujoks, Joachim | Blaue Hefte März 1975 | 1975 | |||
0247 | Stedingsehre - Ein Kapitel aus den Freiheitskämpfen niederdeutscher Bauern | Nebig, Ernst-August | Niedersachsenbuch 95, S.78-87 | |||
Die Schlacht an der Göhrde 1813 | Nebig, Ernst-August | Niedersachsen 5/1994 S. 235-237 | ||||
0188 | Baudenkmäler im Oldenburger Land | Neidhardt, Horst | hrsg. Oldenburgische Landschaft | Holzberg, Oldenburg | 1984 | |
Verden stellt sich vor. Ein Führer für Touristen | Nerger, Karl | Stadtarchiv und Verkehrsamt | Lührs und Röver, Verden | 1981 | ||
0251 | Historischer Rundgang durch das alte Verden | Nerger, Karl | Heimatkalender LK Verden 1981, S. 107-122 | |||
0252 | Bürgermeister K.Münchmeyer, der Baumeister der Verdener Landstrassen | Nerger, Karl | Heimatkalender LK Verden 1983, S. 91-94 | |||
Verordnungen wider den Weihnachtsbaumfrevel | Neuber, Dirk | Niedersachsen 6/1998 S. 281 | ||||
Bro2 | Die restaurierte Einzeigeruhr im Kommandantenhaus des Schlosses in Bad Pyrmont | Neumann, Martin | Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 3/4-1981, S. 17-19 | |||
Gandersheimer Festspiele | Neumann, Olaf | Niedersachsen 7/2001 S.58-59 | ||||
75 Jahre Vogelwarte Helgoland | Nicolai, J. | Niedersachsen 1/1986, S. 11-12 | ||||
0309 | Johann Heinrich Katenkamp - ein Oldenburger Pestalozzi | Nicolai, Rolf | Erich Lemberg, Das Buch von Stuhr II, S. 106-109 | S.Rieck, DEL | 1971 | |
0365 | Es gibt viel Köpf und manchen Hut Die Dokumentation | Nicolay, Brigitte | Kreismuseum Syke | Landkreis Diepholz, Kreismuseum Syke | 2002 | Ralf Vogeding |
0297 | Niederstifts Münster und die angrenzenden Grafschaften Diepholz, Wildeshausen etc. Bd. 1 | Nieberding, C.H. | Fauvel, Vechta | 1967 | ||
0348 | Von Mäusen, Mardern und Wölfen. Freilebende Säugetiere im LK Diepholz früher und heute | Niedenführ, Anders | Kreismuseum Syke | 2002 | ||
0367 | Von Mäusen, Mardern und Wölfen Freilebende Säugetiere im Landkreis Diepholz früher und heute | Niedenführ, Anders | Landesmuseum für Natur und Mensch | Kreismuseum Syke | 2002 | |
Quellen zur ländlichen Sozialgeschichte im Niedersäsischen Hauptstaatsarchiv in Hannover | Nieders. Hauptstaatsarchiv, Hannover | Heft 34 | 1975 | Peter Bardehle u.a. | ||
Bro1 | Flyer des Nieders. Staatsarchiv Oldenburg mit Bestandsliste | Nieders. Staatsarchiv, Oldenburg | 1985 | |||
0214 | Findbuch zum Bestand Stadtarchiv Cloppenburg Best. 262-12 | Inventare und kleinere Schriften des Staatsarchivs in Oldenburg Heft 4 | 1979 | |||
0215 | Findbuch zum Bestand Stadtarchiv Wildeshausen, Teil 1:Urkunden Best. 262-9 | Inventare und kleinere Schriften des Staatsarchivs in Oldenburg Heft 5 | 1979 | |||
0216 | Findbuch zum Bestand Stadtarchiv Wildeshausen, Teil 2: Amtsbücher und Akten Best. 262-9 | Inventare und kleinere Schriften des Staatsarchivs in Oldenburg Heft 6 | 1979 | |||
0218 | Findbuch zum Bestand Oldenburgische Industrie- und Handelskammer Best. 265 | Inventare und kleinere Schriften des Staatsarchivs in Oldenburg Heft 11 | 1980 | |||
0217 | Findbuch zum Bestand Alexanderstift Wildeshausen (mit Alexanderfonds) Best. 109 | Inventare und kleinere Schriften des Staatsarchivs in Oldenburg Heft 7 | 1979 | |||
Findbuch zum Bestand Stadtarchiv Wildeshausen, Teil 2: Amtsbücher und Akten Best. 262-9 | Inventare und kleinere Schriften des Staatsarchivs in Oldenburg Heft 6 | 1979 | ||||
0221 | Geschichte des Niedersächsischen Staatsarchiv in Oldenburg vom 17. bis zur Mitte des 20.Jahrhunderts | Inventare und kleinere Schriften des Staatsarchivs in Oldenburg Heft 41 | 1996 | |||
0220 | Findbuch zum Bestand Altes Amt Wildeshausen Best. 105 | Inventare und kleinere Schriften des Staatsarchivs in Oldenburg Heft 27 | 1985 | |||
0219 | Findbuch zum Bestand Hannoversches Amt Wildeshausen Best. 106 | Inventare und kleinere Schriften des Staatsarchivs in Oldenburg Heft 26 | 1985 | |||
Findbuch zum Bestand Stadtarchiv Wildeshausen, Teil 1:Urkunden Best. 262-9 | Inventare und kleinere Schriften des Staatsarchivs in Oldenburg Heft 5 | 1979 | ||||
Die Rote Mappe. Jahresberichte zur Situation der Heimatpflege in unserem Lande | 1988 | |||||
Die Rote Mappe. Jahresberichte zur Situation der Heimatpflege in unserem Lande | 1969 | |||||
Die Weisse Mappe. Antwort der Nieders. Landesregierung auf die Rote Mappe | 1988 | |||||
0145 | Was ist ein Denkmal ? Denkmalpflege in Niedersachsen | Institut für Denkmalpflege | Niemeyer, Hameln | 1984 | ||
0169 | Niedersachsen in alten Karten | Nieders. Archivverwaltung Beiheft 20 | Mettker & Söhne, Jever | 1976 | ||
Archäologische Denkmale in Niedersachsen | Institut für Denkmalpflege Hannover 1983 | |||||
10 Jahre Partnerschaft Niedersachsen und Normandie | Komitee Niedersachsen | Petzold-Druck, Syke | 1968 | |||
Niedersachsens kleine Bahnen | Niedersachsen, Bahn | Niedersachsen 4/2001 S.23 | ||||
Bro1 | Heimatland | Niedersachsen, Heimatbund | Zeitschrift für Heimatkunde Naturschutz und Kulturpflege Heft 11/12 | 1956 | ||
20 Jahre Maine-Niedersachsen | Niedersachsen, Maine | 1979 | ||||
0249 | Niedersachsenbuch 98 | Niedersachsen, Meppen | 1998 | |||
0248 | Niedersachsenbuch 97 | Niedersachsen, Nienburg | 1997 | |||
0247 | Niedersachsenbuch 95 | Niedersachsen, Oldenburg | 1995 | |||
Die trockene Wasserburg Bederkesa | Niedersachsen 2/1998 S. 68 | . | ||||
0071 | 40 Jahre Niedersächsische Heimstätte GmbH | 1962 | ||||
Die Französische Revolution und Niedersachsen 1789-1803 | Niedersächsische Landesbibliothek, Hannover | Katalog zur Austellung der Nieders. Landesbibliothek Hannover Band 9 | Lax, Hannover | 1989 | ||
Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur 88.Jg./1988, H.1-3,5-6 | . | |||||
Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur | 90.Jg./1990, H.1-6 | |||||
Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur | 92.Jg./H.1 | |||||
Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur | 84.Jg./1984, H.3-6 | |||||
Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur | 85.Jg./1985, H.1-5 | |||||
Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur | 86.Jg./1986, H.1-6 | |||||
Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur | 87.Jg./1987, H.1-6 | |||||
Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur | 89.Jg./1989, H. 1-5 | |||||
Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur | 91.Jg./1991, H.1-65 | |||||
Historische Gebäude | Nieling, Ulrike | LK Diepholz II, S. 11-59 | 1986 | |||
Firmenporträt | Niemann, Hermann | Blaue Hefte Juni 1984 | 1984 | |||
Firmenporträt - Mühle | Nienaber, Cord | Blaue Hefte Juli1981 | 1981 | |||
0016 | Das Kriegsende in Bruchhausen-Vilsen | Nienaber, Heinrich | Heimatblätter LK Diepholz 17/1996-7 S. 35-38 | |||
0299 | Die Grafschaften Bruchhausen, Diepholz, Hoya und Wölpe | Nienburg, Museum | Schriften des Museums Nienburg Nr. 18 | 2000 | ||
Die Oldenburgische Vogteikarte | Nistal, Matthias | Das Land Oldenburg Nr. 111/112, S. 15-18 | ||||
NHB baut Datenbank für Kulturlandschaften auf | Niedersachsen 5/1999 S. 30-31 | |||||
Bernd Kunze aus Martfeld ehrenamtlicher Kreisdenkmalpfleger | Zwischen Hunte und Weser 37/April 1999 S. 8 | |||||
Haus Altenkamp bei Aschendorf | Nöhles, Karl | Niedersachsen 3/1990, S. 133-136 | ||||
Firmenporträt (2 Fotos) | Nolte, Hans | Blaue Hefte Juni 1985 | 1985 | |||
Die Entwicklung der Stadt Syke bis zum Ausgang des 19.Jh. | Nolte, Heinrich | Festschrift zur 700-Jahrfeier der Kreisstadt Syke, S. 9-18 | Knauers, Syke | 1950 | ||
0131 | Van Land un Lü (plattdeutsche Lesestoffe) | Holzberg Verlag, Oldenburg | 1976 | |||
0043 | Die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt der Samtgemeinde Harpstedt | Nötzel, R. | 1979 | Hartmut Schulz | ||
0256 | Ein kurzer Abriß der Achimer Vorgeschichte | Nowatzyk, Gabriele | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 132-143 | |||
0256 | Die Germanensiedlung von Hülsen - Erste Ausgrabungsergebnisse | Nowatzyk, Gabriele | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 387-395 | |||
Die germanischen Grabfunde von Kirchweyhe | Nowothnig, W | 1100 Jahre Weyhe, S. 30-33 | ||||
0152 | Die französische Revolution und Niedersachsen 1789-1803 | Oberschelp, Reinhard | Katalog zur Ausstellung der Nieders. Landesbibliothek Hannover, Heft 9 | Lax, Hildesheim | 1989 | |
König Ernst August und der hannoversche Verfassungskampf von 1837-1840 | Oberschelp, Reinhard | Niedersachsen 5/1987, S. 253-256 | ||||
0163 | Was die Alten so erzählen ... - Geschichte(n) aus Wildeshausen | Oeljeschläger, Bernd | Isensee, Ol | 1995 | ||
0361 | Wildeshausen hat Geschichte Wildeshauser Schriften für Heimat, Geschichte & Kultur 1 | Oelschläger, Bernd | Bürger- und Geschichtsverein Wildeshausen eV | Werbedruck Kathmann, Wildeshausen | ||
0229 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 80 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1980 | |||
0230 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 81 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1981 | |||
0222 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 56 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1957 | |||
0226 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 73 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1973 | |||
0233 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 86 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1986 | |||
0234 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 89 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1989 | |||
0231 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 82 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1982 | |||
0241 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 95 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1995 | |||
0243 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 97 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1997 | |||
0242 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 96 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1996 | |||
0237 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 92 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1992 | |||
0240 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 94 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1994 | |||
0238 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 93 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1993 | |||
Kulturland Oldenburg. Jahresbericht 2000 | Oldenburgische Landschaft | Isensee, OL | 2000 | |||
0223 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 66 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1967 | |||
0224 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 69 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1970 | |||
0228 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 77 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1977 | |||
0227 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 74 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1974 | |||
Kulturland Oldenburg. Jahresbericht 2001 | Oldenburgische Landschaft | Isensee, OL | 2001 | |||
Register zu den Heften 1 - 100 (1973-1998) | Das Land Oldenburg | 1999 | ||||
0232 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 83 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1983 | |||
Kulturland Oldenburg Jahresbericht 2002 | Oldenburgische Landschaft | Isensee, OL | 2002 | |||
0225 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 70 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1971 | |||
Kulturland Oldenburg Jahresbericht 2003 | Oldenburgische Landschaft | Isensee, OL | 2003 | |||
0225 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 70 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1971 | |||
Kulturland Oldenburg Jahresbericht 1998 | Oldenburgische Landschaft | Isensee, OL | .1998 | |||
0235 | Oldenburger Jahrbuch, Bd 90 | OL Landesverein für Geschichte, Natur- u. Heimatkunde | 1990 | |||
Bro1 | Festakt am 12.September 1986 Ansprachen - Festschrift zum 200-jährigen Bestehen der Landessparkasse zu Oldenburg | Oldenburg, Landessparkasse | 1986 | |||
Niedersächsisches Staatsarchiv Oldenburg | Oldenburg, Staatsarchiv | |||||
Nachrichten für die Oldenburger Heimatvereine | 13/1984 | |||||
Nachrichten für die Oldenburger Heimatvereine | Okt 83 | |||||
Mitteilungsblätter | 1991/70-72 | Isensee, OL | ||||
Mitteilungsblätter | 1990/66-69 | Isensee, OL | ||||
Mitteilungsblätter | 1989/62, 64-65 | Isensee, OL | ||||
Mitteilungsblätter | 1988/58-61 | Isensee, OL | ||||
Mitteilungsblätter | 1987/54-57 | Isensee, OL | ||||
Mitteilungsblätter | 1986/51-53 | Isensee, OL | ||||
Nachrichten für die Oldenburger Heimatvereine | 14/1985 | |||||
Mitteilungsblätter | 1982/35-37 | Isensee, OL | ||||
Mitteilungsblätter | 1985/46-48 | Isensee, OL | ||||
Mitteilungsblätter | 1980/29 | Isensee, OL | ||||
Jahresbericht 1998 | Isensee | 1999 | ||||
Inventarisierung historischer Grabanlagen im Oldenburger Land | Oldenburgische Landschaft Jahresbericht 1998 S. 25 | |||||
Informations-Schrift | Oldenburgische Landschaft 2000 | Isensee, Oldenburg | ||||
Informations-Schrift | 1974 | |||||
Kurzinformation über die Oldenburgische Landschaft | 1982 | |||||
Mitteilungsblätter | 1984/42-45 | Isensee, OL | ||||
Mitteilungsblätter | 1983/38-41 | Isensee, OL | ||||
0001 | Der Flecken Bücken | Ölmann, Robert | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 1-2/1972-3, S. 17-25 | |||
0005 | Die Bedeutung des Namens Dümmer | Ölmann, Robert | Heimatblätter LK Diepholz 6/1980 S. 90 | |||
0005 | Vom Sandhof bei Hoya | Ölmann, Robert | Heimatblätter LK Diepholz 6/1980 S. 91 | |||
0003 | Karl Söhle. Ein Lebensbild | Ölmann, Robert | Heimatblätter LK Grafschaft Hoya 4/1975, S. 26-31 | |||
0111 | Wieder in die Gänge kommen. Die Gemeinde Stuhr in der Nachkriegszeit 1945-1950 | Oltmann, Dr. Joachim | Gemeinde Stuhr | 1990 | ||
Erkundungen der Schüler im Museum und in der Stadt Nienburg | Ommen, Eilert | Niedersachsen 1/1990, S. 21-22 | ||||
0248 | Das Museum Nienburg | Ommen, Eilert | Niedersachsenbuch 97, S. 24-33 | |||
Bro1 | Die Kirche in Sudwalde | Onischke, Rudi | 1984 | |||
50 Jahre Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | 1998 | 1998 | ||||
Wasserversorgung gestern - heute - morgen | 50 Jahre Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | |||||
Bro2 | Wasserversorgung Gestern - Heute - Morgen 50 Jahre Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | OOWV, Festschridt | 1998 | Erika Rohwedder-Howe und Herbert Sütering | ||
Der Sachsenspiegel erlangte selbst in Osteuropa Gesetzeskraft | Ordemann, Dr. Walter | 33712 | ||||
0371 | Sie marschieren wieder … | Ordemann, Herbert C. | Bremische Bürgschaft Landeszentrale für politische Bildung, Bremen | Bremer Tageszeitungen AG | 2005 | |
0256 | Die Bäuerin im 18. und 19. Jh. | Osmers, Sabine | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 217-224 | |||
0256 | Ein Mädchen heiratet ja doch! -Entwicklung der ländlich-hauswirtschaftlichen Fortbildungsschulen inAchim | Osmers, Sabine | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 311-314 | |||
Das Oldenburger Haus in Altluneberg | Osterhausen, Fritz von | Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen3/4-1981, S. 29-32 | ||||
Runderneuert. Gedanken zum Thema Steinzerfall | Osterhausen, Fritz von | Niedersachsen 1/1986, S. 31 | ||||
Bro2 | Der Einmarsch | Östermann, H. | 800 Jahre Beckeln, S. 44-45 | Humburg-Verlag, Beckeln/Bremen | 1989 | |
Berchtesgadener Emigranten in Harburg | Otte, Helmut | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde 4/1953, S. 92-98 | ||||
0256 | Der Ortsteil Borstel wurde schon 1929 eingemeindet | Otten, Heinz | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 119-121 | |||
0332 | Woher kamen die Erbauer der Großsteingräber an Hase und Hunte? | Ottenjahn, Helmut | Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland 1955, S. 45-50 | |||
Zum Selbstverständnis niedersächsischer Kultur | Ottenjahn, Helmut | Niedersachsen 5/1986, S. 254 | ||||
Zur historischen Sachkultur im Oldenburger Land | Ottenjahn, Helmut | Geschichte des Landes Oldenburg, S. 897-926 | Holzberg, OL | 1987 | ||
Heimatpflege in Niedersachsen | Ottenjahn, Helmut | Niedersachsen 1/1985, S. 4-7 | ||||
0263 | Alter und ursprüngliche Gestaltung der Friesoyther Langenpforte | Ottenjahn, Helmut | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1985, S. 68-74 | |||
0339 | Wie stellt man den Altzustand eines Bauernhauses fest? | Ottenjann, Heinrich | Stalling, OL | 1944 | ||
0274 | Der Frauenkopfschmuck Ohreisen im Saterland | Ottenjann, Helmut | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 1999, S. 57-67 | |||
0279 | Farbiger Kupferstich des Bückeburger Hofmalers Strack - Ältestes Bild bäuerlicher Arbeitswelt des Oldenburger Münsterlandes | Ottenjann, Helmut | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2004 S. 85-98 | . | ||
0276 | Ein Engel und ein Heiliger - ein Kelch und ein Orgelprospekt -Historische Gegenstände aus der Region Cloppenburg als Sachzeugen ihrer Zeit | Ottenjann, Helmut | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2001, S. 159-192 | |||
0277 | Neuentdeckte Löninger Anrichte des Jahres 1742 - Ein Schlüsselfund zur Regional-, Frömmigkeits- und Rechtsgeschichte der Kirchspielregion | Ottenjann, Helmut | Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2002, S. 141-175 | |||
0341 | Der Bauernhausgiebel -Zur Entstehung regionaler Identität | Ottenjann, Helmut | Museumsdorf Cloppenburg | 1986 | Hermann Kaiser | |
0267 | 70 Jahre Museum - Museumsdorf in Cloppenburg | Ottenjaqnn, Helmut | Oldenburger Münsterland 1992, S. 161-184 | . | ||
Jugend und Denkmalpflege | Pagels, Ulrich | Niedersachsen 5/1991, S. 261-263 | ||||
0254 | Die Glocken aller Kirchen Verdens sowie der Kapellen der eingemeindeten Dörfer (Feb. 1985) | Pahlke, Siegfried | Heimatkalender LK Verden 1986, S. 283-286 | |||
0255 | Geschützte Tiere und Pflanzen im Landkreis Verden | Pakroppa, W | Heimatkalender LK Verden 1988, S. 91-102 | |||
0088 | Leibeigentum in der Grafschaft Hoya - seine Beschreibung in dem Nienburger Beamtenbericht von 1743 | Palm, J.C. | Einblicke in die Geschichte des Amts Bruchhausen - Band 1 | Bomhoff, Bruchhausen-Vilsen | 1986 | C.C. Schlüter, C.N. Chappuzeau |
100 Jahre Heinrich Schmidt-Barrien (Foto) | Palm-Hoffmeister, Christiana | Zwischen Hunte und Weser 45/2002 S. 14-16 | . | |||
Warum dreht sich die Mühle nicht mehr? -Foto Barrien | Palm-Hoffmeister, Christiane | Heimat zwischen Hunte und Weser 39/2000, S.17 | ||||
Firmenporträt zum 50jährigen Firmenjubiläum (2 Fotos) | Panning, Irmgard | Blaue Hefte Okt.1980 | 1980 | |||
0256 | Grundzüge der Stadtentwicklung von Achim | Pantel, Frank-E. | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 161-188 | Rüdiger Haas | ||
0256 | Die Ausgrabung am Lugenstein, Stadt Verden | Pantzer, Eike-Harald | Heimatkalender LK Verden 1991, S. 396-406 | |||
0223 | Das Naturschutzgebiet Thülsfelder Talsperre | Panzke, Kurt | Oldenburger Jahrbuch 1967, S. 183 | 1967 | ||
0006 | Vorgeschichtliche Besiedlung des Sulinger Raumes auf Grund von Bodenfunden | Pape, Detlef | Heimatblätter LK Diepholz 7/1981 S. 101-109 | |||
Wissenschaft und Schule im Spiegel der Schulprogramme des Gym. Antonianum Vechta | Papp, Edgar | Oldenburger Profile, S. 235-258 | 1989 | |||
Die archivalische Titelaufnahme bei Sachakten | Papritz, Johannes | Veröffentl. Der Archivschule Marburg - Institut für Archivwesen, Nr. 4 | 1976 | |||
Bro1 | Kirchen im Kirchenkreis Grafschaft Diepholz | Pastor Voigts, Pastor Lange | Wittekindshof, Bad Oeynhausen | 1994 | ||
0332 | Wissen wir etwas von den Anfängen des heimischen Bauertums | Pätzold, Johannes | Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland 1955, S. 41-44 | |||
0110 | Syker Heimatbuch für Schule und Haus | Paul, Albert | Heckner, Wolfenbüttel | 1929 | ||
Aufruf des Reichssportführers Skier für die Ostfront! 155 Skier wurden in Oldenburg gespen |